ANSELIN, L.; BERA A.; FLORAX R. und YOON, M. (1996): Simple diagnostic tests for spatial dependence, in: Regional Science and Urban Economics 26, S. 77-104.
- ARBEITSKREIS ERWERBSTÄTIGENRECHNUNG (AK ETR) DES BUNDES UND DER LÄNDER (2004): 20 Jahre Arbeitskreis Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder, in: Sonderheft S.2, Teil 1, Stand: September 2004.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- ARNDT, O.; DALEZIOS, H.; FÄRBER, G. und STEDEN, P. (2007): Die Formale und Effektive Inzidenz von Bundesmitteln, in: Forschungsprojekt des „Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung“ (BMVBS) sowie des „Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung“ (BBR).
Paper not yet in RePEc: Add citation now
BÜTTNER, T.; EBERTZ A. (2007): Lebensqualität in den Regionen: Erste Ergebnisse für Deutschland, in: ifo Schnelldienst 60 (15), S. 13-19.
- BARCELLAN, R. (2005): The Use of Benchmarking Techniques in the Compilation of the European Quarterly National Accounts: Situation and Perspectives, in: OECDEurostat Workshop on Frontiers in Benchmarking Techniques and Their Application to Official Statistics, 7-8 April 2005, S. 1-20.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- BARCELLAN, R. und BUONO (2002): Temporal Disaggregation Techniques, in: ECOTRIM Interface (Version 1.01), User Manual, Eurostat, 2002.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
BERGNER, U.; BRACHERT, M.; KUBIS, A.; LEHMANN, H. und TITZE, M. (2008): Neue regionale Entwicklungsmuster und ihre Konsequenzen für die Raumordnungspolitik, in: Forschungsprojekt des „Bundesinstitutes für Bau- , Stadt- und Raumforschung“ (BBSR).
BRAUTZSCH, H.-U. und LUDWIG, U. (2002): Vierteljährliche Entstehungsrechnung des Bruttoinlandsprodukts für Ostdeutschland: Sektorale Bruttowertschöpfung, in: Diskussionspapier Nr. 164, Institut für Wirtschaftsforschung Halle.
- BUNDESMINISTERIUMS FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE (2009): Breitbandatlas 2009, in: http://www.zukunft-breitband.de/BBA/NavigatioService/publikationen, did=303750.html (Stand: 25.11.2009).
Paper not yet in RePEc: Add citation now
CERRA, V. und SAXENA, S. (2008): Growth Dynamics: The myth of economic recovery, in: American Economic Review, 98 (1), 439 - 457.
- CORS, A. (2008): Vierteljährliche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung für Bremen: Möglichkeiten und Grenzen, in: Statistisches Landesamt Bremen/Statistische Hefte 1/2008, S. 3-9.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERTAG (DIHK) (2009a): Wirtschaftslage und Erwartungen. Ergebnisse der DIHK-Umfrage bei den Industrie- und Handelskammern Herbst 2009, in: http://www.dihk.de/ (Stand: 11.11.09).
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERTAG (DIHK) (2009b): Wirtschaftslage und Erwartungen. Sonderauswertung „Kreditkonditionen“. Ergebnisse der DIHKUmfrage bei den Industrie- und Handelskammern Frühsommer 2009, in: http://www.dihk.de/ (Stand: 24.11.09).
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- DOHSE, D. (1998): Wissensdiffusion und regionales Wirtschaftswachstum, in: Seminarberichte der Gesellschaft für Regionalforschung, 40, S. 19-35.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
DREGER, C. und KHOLODILIN, K. (2006): Prognose der regionalen Konjunkturentwicklung, in: Wochenbericht (73)34, S. 469-474.
DUNN, E. (1960): A statistical and analytical technique for regional analysis, in: Papers of the Regional Science Association 6, S. 97-112.
ECKEY, H.-F.; KOSFELD, R. UND TÜRCK, M. (2005): Regionale Entwicklung mit und ohne räumliche Spillover Effekte, in: Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge der Universität Kassel Nr. 70/05.
FARHAUER, O. UND KRÖLL, A. (2009): Die Shift-Share-Analyse als Instrument der Regional- und Clusterforschung, in: Passauer Diskussionsbeiträge Nr. V-59-09.
FISCHER, G.; JANIK, F.; MÜLLER, D.; und SCHMUCKER, A. (2008): Das IABBetriebspanel - von der Stichprobe über die Erhebung bis zur Hochrechnung, in: FDZ Methodenreport 01/2008 (de), Nürnberg.
FUCERI, D. und MOURUGANE, A. (2009): The Effect of Financial Crises on Potential Output: New Empirical Evidence from OECD countries, in: OECD Economics Department Working Paper.
GOLDRIAN, G. (Hrsg.) (2004): Handbuch der umfragebasierten Konjunkturforschung, in: ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung, Band 15.
- HEILEMANN, U.; LEHMANN, H. UND RAGNITZ, J. (2006), Länder-Rankings und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Eine kritische Analyse, Halle.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- INSTITUT FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG HALLE (IWH) (2009): IWH-Konjunkturdaten, in: http://www.iwh-halle.de/c/start/prognose/prognose.asp?lang=d (Stand: 11.11.2009).
Paper not yet in RePEc: Add citation now
KHOLODILIN, K. A.; KOOTHS, S. und SILIVERSTOVS, B. (2008): Konjunkturprognosen für Bundesländer setzen Verbesserung der Datensituation voraus, in: Wochenbericht 75(24), S. 318-325.
KHOLODILIN, K. A.; SILIVERSTOVS, B. und KOOTHS, S. (2007): A dynamic panel data approach to the forecasting of the GDP of German Länder, in: Discussion Paper, Nr. 664, DIW Berlin.
KNUDSEN, D. C. und BARFF, R. (1991): Shift-share analysis as a linear model, in: Environment and Planning A, Vol. 23, S. 421-431.
- KREIS, C.; KUBIS, A. UND RAGNITZ, J. (2006): Die formale und effektive Inzidenz von Bundesmitteln, in: Gutachten im Auftrag des BBR, Halle 2006 (unveröffentlicht).
Paper not yet in RePEc: Add citation now
KRENZ, S.; SCHIRWITZ, B. und VOGT, G. (2009): Konjunkturprognose Ostdeutschland und Sachsen 2009/2010: Anhaltende Rezession, in: ifo Dresden berichtet 4/2009, S. 12-21.
- KRIEDEL, N. (2007): Konjunkturschlaglicht: Konjunkturmodell Hamburg, in: Wirtschaftsdienst 87(11), S. 766-767.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- KRUGMAN, P. R. (1991): Geography and Trade, MIT Press.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
KRUGMAN, P. R. und VENABLES, A. J. (1995): Globalization and the Inequality of Nations, in: NBER Working Papers 5098, National Bureau of Economic Research.
NIERHAUS, W. (2004): Zur Einführung der Vorjahrespreisbasis in der deutschen Statistik: Besonderheiten der Quartalsrechnung, in: ifo Schnelldienst 57 (15), S. 14-21.
NIERHAUS, W. (2008): Vierteljährliche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen für den Freistaat Sachsen mit Hilfe temporaler Disaggregation, Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, in: Statistik in Sachsen 1/2008, S. 1-15.
NIERHAUS, W. und STURM, J.-E. (2003): Methoden der Konjunkturprognose, in: ifo Schnelldienst 56(4), S. 7-23.
- PATTERSON, M. G. (1991): A Note on the Formulation of the Full-Analogue Regression Model of the Shift-Share Method, in: Journal of Regional Science 31/2, S. 211-216.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- PERLOFF, H. S.; DUNN, E. S.; LAMPARD, E. E. und MUTH, R. F. (1960): Regions, in: Resources and Economic Growth, Part III.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- SPEICH, W.-D. (2003): Methodik der Berechnung der Bruttowertschöpfung in den regionalen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen unter besonderer Berücksichtigung der Dienstleistungsbereiche, in: Statistik in Sachsen 9(2), S. 30-52.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- STÄDELE, D.; MÜLLER, D. (2006): Codebuch zum IAB-Betriebspanel Version 1: Längsschnitt 1993-2005 (6. überarbeitete Auflage), in: FDZ Datenreport, 06/2006 (V. 1, 6. Aufl.) (de), Nürnberg.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
STEINBRECHER, J. und ZIEGENBALG, B. (2009): Regionale Auswirkungen der Finanzund Wirtschaftskrise am Beispiel der sächsischen Landkreise, in: ifo Dresden berichtet 5/2009, S. 4-12.
VOGT, G. (2009): Konjunkturprognose in Deutschland. Ein Beitrag zur Prognose der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung auf Bundes- und Ländereben, in: ifo Beiträge zur Wirtschaftsforschung, Band 36.
- VULLHORST, U. (2008): Zur indikatorgestützten Berechnung des vierteljährlichen Bruttoinlandsprodukts für Baden-Württemberg, in: Statistisches Monatsheft Baden- Württemberg, 9/2008, S. 32-35.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- WOLF, K. (2002): Analyse regionaler Beschäftigungsentwicklung mit einem ökonometrischen Analogon zu Shift-Share-Techniken, in: IAB-Kompendium Arbeitsmarktund Berufsforschung. Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Nr. 250, S. 325-333.
Paper not yet in RePEc: Add citation now
- ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS (ZDH) (2009): Konjunkturbericht 1/2009. Kein Einbruch der Handwerkskonjunktur. Aber starke Verlangsamung und gedämpfte Erwartungen, in: http://www.zdh.de/fileadmin/user_upload/themen /wirtschaft/konjunkturberichte/2009/ZDH_Konjunkturreport_V11%2012009%20letzte%20Version.pdf (Stand: 11.11.2009).
Paper not yet in RePEc: Add citation now