Im September wird München zum Zentrum für innovative Mobilität: Auf der IAA MOBILITY 2025 treffen vom 9.–14. September führende Köpfe aus Automobilbranche, Technologie und Start-ups zusammen, um die Zukunft von nachhaltiger und vernetzter Mobilität zu präsentieren. https://accntu.re/3HUtVbN #IAAMOBILITY #IAA25 #Accenture [Bildbeschreibung: Visual im Accenture-Branding mit schwarzem Hintergrund und dynamischen violetten Lichtlinien. Text in Weiß und Violett: "Accenture at IAA Mobility – September 9–14 | Munich". Oben links ist das Accenture-Logo zu sehen.]
Accenture DACH
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Kronberg im Taunus, Hessen 93.494 Follower:innen
Let there be change
Info
Über Accenture Accenture ist ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen, das führende Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen dabei unterstützt, einen digitalen Geschäftskern aufzubauen, ihren Betrieb zu optimieren, das Umsatzwachstum zu beschleunigen und Bürgerdienste zu verbessern. So schaffen wir für unsere Kunden in mehr als 120 Ländern Mehrwert. Technologie steht dabei im Mittelpunkt des Wandels, den wir mit starken Partnerschaften in unserem Ökosystem vorantreiben. Unsere 791.000 Mitarbeitenden verfügen über umfassende technologische Kompetenz, insbesondere auf den Gebieten Cloud, Data und Künstliche Intelligenz, sowie über tiefgehende Branchenkenntnis und funktionale Expertise. Damit setzen sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Lösungen und Ressourcen in den Bereichen Strategy & Consulting, Technology, Operations, Industry X sowie Song um. Unser Erfolg misst sich dabei am Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende, Aktionäre, Partner und für die Gemeinschaft. Besuchen Sie uns unter www.accenture.de. Leitlinien für unsere Community: Accenture ermutigt Sie zur aktiven Teilnahme und begrüßt den konstruktiven Austausch zwischen Mitgliedern. Um eine positive Online-Erfahrung für die gesamte Community zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, Beiträge zu löschen, die beleidigend oder unpassend erscheinen, und außerdem Teilnehmer zu blockieren, die wiederholt die Standards der Community verletzen.
- Website
-
http://www.accenture.de
Externer Link zu Accenture DACH
- Branche
- IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Kronberg im Taunus, Hessen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Strategy, Consulting, Digital, Technology, Operations, Karriere, Security, AI, Interactive und Industry X.0
Orte
Beschäftigte von Accenture DACH
Updates
-
Ein Ball, 20 Teams, 11 Nationen – und jede Menge Accenture Spirit! ⚽💜 Wir blicken zurück auf unseren Accenture Fußball World Cup in Düsseldorf, der Kolleg:innen aus aller Welt zusammengebracht hat. Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht, mitorganisiert und mitgejubelt haben. Ihr macht Accenture zu dem, was es ist. [Videobeschreibung: Das Video zeigt verschiedene Impressionen vom diesjährigen World Soccer Cup von Accenture. Es werden Videosequenzen von Mitarbeitenden gezeigt, die in Accenture gebrandeten Sporttrikots Fußball spielen, jubeln und bei einem gemütlichen Beisammensein im Anschluss feiern und essen.]
-
Menschen wollen mehr vom Leben – sofort. Ob Gesundheit, Glück oder Erfolg: 63 % suchen in sozialen Medien nach Wegen, effizienter zu leben. Und: 68 % wünschen sich von Marken informative Inhalte – sie wollen echten Mehrwert, keine Werbung. Für Marken bedeutet das: Wer heute Vertrauen aufbauen will, muss relevante, personalisierte Experiences bieten – und Teil der Community werden. 💡 Was bedeutet das für CX, Content und Markenstrategie? Antworten gibt’s iin unserem Life Trends Report: https://accntu.re/3UE5Qca #AccentureSong #LifeTrends2025 #CustomerExperience [Videobeschreibung: Man sieht eine Frau mit pinken Haaren, die sich im Spiegel anschaut. Die Frau steckt sich die Haare ab, um sich daraufhin mit einer Schere ein Pony zu schneiden. Im Vordergrund stehen groß, in weiß die Worte: „Ungeduldige Umwege“.]
-
Bei 11 Pride-Paraden in der DACH-Region waren wir dabei – von Berlin bis Zürich, von Hamburg bis Wien. Gemeinsam mit tausenden Teilnehmenden haben wir ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Liebe gesetzt. Auch intern haben wir den Dialog gefördert: In unserem Programm Rainbow Connections standen persönliche Geschichten, Perspektiven und der offene Austausch im Mittelpunkt – für mehr Verständnis und Zusammenhalt. Danke an alle, die dabei waren. Unsere Pride Season ist vorbei – unser Engagement bleibt. 🏳️🌈💜 Erfahre mehr: https://accntu.re/4oC1MqB [Bildbeschreibung: Das Karousel mit elf Bildern zeigt jeweils ein Bild aus je einer Stadt, bei der wir mit unseren Teams bei der Pride Parade vor Ort dabei waren. Dabei tragen unsere Talente gebrandete Pride Kleidung mit dem Aufdruck "Pride means more." sowie Pride Fahnen mit Accenture Logo und Plakate. Sie posieren auf den Bildern als Team und lächeln in die Kamera.]
-
-
-
-
-
+6
-
-
Wie können Snack-Automaten smarter gemacht werden und die User Experience revolutionieren? Die Antwort gab es auf dem Qt World Summit 2025 in München: durch modulares, plattformunabhängiges Denken. Unsere Accenture Song Kolleg:innen präsentierten dort eine flexible Anwendung, die die Produktauswahl anhand persönlicher Profile filtert – basierend auf Allergien, Unverträglichkeiten oder Präferenzen. Die Begeisterung der Besucher:innen bestätigte uns, dass personalisierte und anpassbare Technologie, die über reine Funktionalität hinausgeht, der Schlüssel für die Zukunft ist und Relevanz schafft – unabhängig von der Branche, vom Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel. Ein Tag voller inspirierender Gespräche, wertvoller Kontakte (ein besonderes Dankeschön an das Qt Group -Team und ein deutliches Zeichen dafür, dass wir an Lösungen arbeiten, die wirklich etwas bewirken – und dabei skalierbar sind. #QtWS25 #QtWorldSummit2025 #SmartVending #DigitalSolutions #UserCentricDesign [Bildbeschreibung: Die Bilder 1-4 zeigen Eindrücke des QT World Summit 2025. Ein Accenture Mitarbeiter erklärt einem Besucher etwas an einem Screen; Besucher:innen auf der Messe in einem langen Gang; Zuschauer:innen mit dem Blick auf eine Bühne; eine Musikband auf der Bühne am Performen]
-
-
Ein Sommer Monat voller gemeinsamer Erlebnisse, Austausch auf Augenhöhe und #TeamSpirit! 💜Wir starteten im Juli mit einem inspirierenden Cultural Diversity Event, das Raum für voneinander lernen, Austausch und neue Perspektiven bot. 🥐☕Das Security Breakfast in Wien ermöglichte spannende Insights rund um Cyber Security. ✨ Ein besonderes Highlight: Das BayFiD-Event in München mit Christina Raab, bei dem junge Talente in die Welt digitaler Innovationen eintauchten. 🌈Und natürlich ging die Pride Season weiter – gemeinsam haben wir, unter anderem in Frankfurt, Berlin und Stuttgart die Vielfalt gefeiert. [Bildbeschreibung: Eine grosse Gruppe von Mitarbeitenden und Gästen posiert lächelnd für ein Foto in einem modernen, hellen Raum mit einem großen Bildschirm im Hintergrund. Alle wirken gut gelaunt und einige zeigen Handzeichen wie Peace oder Daumen hoch. Bild 2: Mehrere Personen stehen um einen großen Holztisch, der mit Frühstück, Croissants, Obst und Getränken gedeckt ist. Die Stimmung ist locker, einige trinken Kaffee, andere unterhalten sich. Bild 3: Christina Raab spricht mit einem Mikrofon vor einem großen Bildschirm, auf dem „Welcome BayFiD to Accenture!“ steht. Im Publikum sitzen viele Zuhörer:innen, überwiegend junge Frauen. Bild 4: Eine Frau mit einem weißen Blazer testet eine Virtual-Reality-Brille und hält Controller in beiden Händen. Im Hintergrund sind Bildschirme und technisches Equipment zu sehen. Bild 5: Eine grosse, bunte Menschenmenge in Regenponchos und mit Regenbogenfahnen versammelt sich am Flussufer. Alle lachen, jubeln und winken in die Kamera. Accenture-Logos und Pride-Flaggen sind prominent sichtbar. Bild 6: Ein Mann macht ein Selfie mit einer kleineren Gruppe von Kolleg:innen in einem stilvollen Eventraum. Im Hintergrund läuft Musik, und alle lachen und posieren für das Foto.]
-
-
-
-
-
+1
-
-
Unser Accenture Munich Cycling Team hat sich kürzlich auf eine ganz besondere Tour begeben: Über 300 Kilometer mit dem Rad – von München über Tegernsee, Achensee und den Brennerpass bis nach Riva del Garda. Steile Anstiege, Temperaturen bis zu 41 °C und viele gemeinsame Kilometer – was zählt, ist der starke Zusammenhalt. Jede:r hat alles gegeben, sich gegenseitig motiviert und unterstützt. Am Ende wartete der Gardasee zur wohlverdienten Abkühlung. 💦 Diese Tour zeigt, was Accenture ausmacht: Teamspirit, gegenseitiger Support – und die Freude daran, gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren - Wir freuen uns auf das nächste Sommerabenteuer! 📸 Eindrücke der Tour gibt’s unten! #LifeAtAccenture #AccentureMoments [Bildbeschreibung: Das Bilderkarussell zeigt Impressionen einer gemeinsamen Radtour von Accenture-Mitarbeitenden – darunter Gruppen- und Landschaftsaufnahmen, Momentaufnahmen während der Fahrt, kurze Pausen sowie das Ankommen am Zielort am Gardasee. Die Bilder vermitteln Teamgeist, Bewegung und sommerliche Atmosphäre.]
-
-
-
-
-
+1
-
-
Entscheidung gefallen: EU und USA einigen sich kurzfristig auf Zollreduzierung – doch die protektionistischen Risiken bleiben bestehen. In der neuen #tomorrowtoday Podcast-Episode diskutieren Prof. Dr. Julian Hinz, Professor für Internationale Wirtschaft an der Universität Bielefeld und Leiter der Forschungsgruppe Handelspolitik am Kiel Institute for the World Economy, und Johannes Trenka, Managing Director Accenture DACH, die möglichen Auswirkungen von US-Zöllen auf die europäische Wirtschaft – insbesondere auf die Automobilindustrie. 📣 Prof. Dr. Julian Hinz zur aktuellen Entwicklung: „Am Sonntag haben EU und USA einen kontroversen Zolldeal beschlossen: 15 % Zölle auf EU-Exporte gegenüber keinen neuen Zöllen für US-Produkte nach Europa. Es handelt sich um ein kostspieliges Zugeständnis und einen möglicherweise gefährlichen Bruch mit WTO-Regeln. Während ich im Podcast noch zu einer Koalition mit anderen betroffenen Ländern geraten habe, entschied sich die EU nun anders – kurzfristige Stabilität statt langfristiger Wohlstandssicherung.“ 🕒 Die Episode wurde vor rund vier Wochen aufgezeichnet – die Einigung konnte daher nicht berücksichtigt werden. Die Aussagen zur strategischen Vorbereitung Europas bleiben jedoch hochaktuell. 🔍 Zentrale Erkenntnisse: • US-Zölle von bis zu 15 % treffen besonders die deutsche Autoindustrie • Resilienz entsteht durch Diversifizierung von Lieferketten und Exportmärkten • Hinter den Zöllen stehen u. a. innenpolitische Motive und Industriepolitik • Europa braucht eine starke, geeinte Verhandlungsposition – z. B. durch eine gestärkte Kapitalmarktunion • Die wirtschaftliche Lage bleibt unsicher – Europa muss sich anpassen und vereinen 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://accntu.re/4lRnQfh Apple Podcasts: https://accntu.re/4mkFJCY... YouTube: https://accntu.re/3GWPQ1N [Bildbeschreibung: Bild 1: Auf weißem Hintergrund ist oben mittig das Logo von Accenture zu sehen. Unten befindet sich der Hashtag #tomorrowtoday, gefolgt von "Nachgeragt bei CxOs". Im Zentrum des Bildes, befinden sich zwei Männer; Julian Hinz und Johannes Trenka. Bild 2: Ein Zitat von Joachim Hinz vor einem lila Hintergrund: „Roughly two-thirds of what's exported outside of German borders stays in the EU. So, I think we should keep calm and try not to be coerced into making some concessions to the US that are not really necessary. “ Unter dem Text ist eine Tonwelle zu sehen. Das Accenture-Logo befindet sich unten rechts. Bild 3: Auf einem weißen Hintergrund steht in lila Schrift #tomorrowtoday, gefolgt von "Nachgefragt bei CxOs".]
-
Kundenservice, der die Erwartungen nicht erfüllt, kann für Unternehmen teuer werden. Wussten Sie, dass 87 % der Menschen ein Unternehmen nach einer schlechten Kundenserviceerfahrung meiden? Dies zeigt, wie wichtig es ist, den Kundenservice kontinuierlich zu verbessern und die Bedürfnisse der Kund:innen im Fokus zu halten. Es geht nicht nur um Effizienz, sondern auch um das Markenerlebnis und die Kundenzufriedenheit – ein guter Kundenservice kann entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen. 🚀 Unsere neue Studie zeigt, wie der Kundenservice durch den richtigen Einsatz von Technologie und generativer KI optimiert werden kann: https://accntu.re/4l0aewO [Bildbeschreibung: Das Bild zeigt eine Person mit kurzen, dunklen Haaren von hinten. Über ihr befindet sich ein großer, heller Sonnenschirm, der durch seine Form und Lichtdurchlässigkeit an eine Blüte oder einen Pilz erinnert. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine belebte, sonnige Fußgängerzone mit Blumen und Bäumen am Straßenrand. Oben links auf dem Bild steht in weißer Schrift “Accenture Song”. In der Mitte des Bildes steht in großer, weißer Schrift “Kundenservice im Wandel”. Darunter etwas kleiner steht: “Ändern Sie jetzt den Kurs, um auch in Zukunft Wachstum zu generieren.” Unten auf dem Bild in noch kleinerer Schrift steht: “Den vollständigen Bericht lesen”.]
-
-
Ein Blick hinter die Kulissen: Für unseren Kunden ABB wurde eine reale Person in einen digitalen Zwilling transformiert – und in das von Accenture gehostete #Metaverse integriert. Vom hochpräzisen 3D-Scanning bis hin zum realitätsnahen Rendering zeigt sich, wie innovative Technologien zusammenwirken, um immersive virtuelle Erlebnisse zu schaffen. Ist das ein Vorgeschmack auf die Zukunft der Arbeit, in der Meetings zunehmend in virtuellen Umgebungen stattfinden? [Videobeschreibung: Das Video zeigt ein virtuelles Formula E Event unseres Kunden ABB. Zu sehen sind Avatare,, die durch die Umgebung laufen sowie Panel Diskussionen auf der Bühne. Präsent sind außerdem die Logos von ABB und Accenture.]