Titelbild von Österreichische Post AGÖsterreichische Post AG
Österreichische Post AG

Österreichische Post AG

Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung

Wien, Wien 27.483 Follower:innen

Zusammen bringt man mehr zusammen! #zusammenbringen

Info

Die Österreichische Post AG ist ein international tätiger Post-, Logistik- und Dienstleistungskonzern mit herausragender Bedeutung für Österreich. Konzernweit erwirtschaftete die Post im Jahr 2024 mit ihren rund 28.000 Mitarbeiter*innen einen Jahresumsatz von über 3,1 Mrd EUR. In Österreich umfasst das flächendeckende Transport- und Zustellnetz 358 eigenbetriebene Filialen und 1.322 Post Partner. Zum Kerngeschäft zählen insbesondere die Beförderung von klassischen Briefsendungen, Werbesendungen, Paketen und Post Express-Sendungen. Geschäftsprozesslösungen, E-Commerce- & Logistik-Lösungen sowie digitale Angebote ergänzen das Serviceportfolio. 2024 wurden in Österreich in aktuell insgesamt 6 Brief- und 9 Paketlogistikzentren 224 Mio Pakete, 508 Mio Briefe und über 3,4 Mrd Medien- und Werbesendungen bearbeitet und durch unsere Zusteller*innen an rund 4,8 Mio Haushalte und Unternehmen zugestellt. Über ein flächendeckendes Filialnetz in Österreich werden neben klassischen Services auch Finanzdienstleistungen angeboten, die Kund*innen genauso auch online zur Verfügung stehen. International ist die Post selektiv präsent in den Märkten Deutschland, Südost- und Osteuropa, der Türkei und Aserbaidschan. Im Jahr 2024 wurden - 508 Mio Briefe - 224 Mio Pakete - über 3,4 Mrd Werbesendungen/Medienpost an - 4,8 Mio Haushalte und Unternehmen zugestellt. Dahinterstehen - rund 28.000 Mitarbeiter*innen (international) - 13.860 Briefkästen - 6 Brief- und 9 Paketlogistikzentren - 1.680 Geschäftsstellen - 237 Zustellbasen - 79.438 Empfangsboxen, - 10.296 Fahrzeuge, davon 4.924 E-Fahrzeuge, die täglich im Einsatz sind Quelle: Österreichische Post Geschäftsbericht 2024 (post.at/berichte bzw. post.at/reports)

Website
http://www.post.at
Branche
Transport, Logistik, Lieferkette und Lagerhaltung
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Wien, Wien
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von Österreichische Post AG

Updates

  • Unternehmensseite für Österreichische Post AG anzeigen

    27.483 Follower:innen

    Post x BIBIZA – Sommerjob trifft Streetwear 🎨 Gemeinsam mit dem Wiener Musiker und Künstler BIBIZA haben wir einen besonderen Hoodie entwickelt – für alle, die diesen Sommer als Sommerpostler*in mitanpacken. Der Hoodie verbindet Funktion mit Style: Schwarzes Design, rotes Statement, Strassstein-Logo und Bibiza-Schriftzug auf dem Rücken. Ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt und ein neues Selbstverständnis im Ferialjob. „Die Post ist Kult – fast so österreichisch wie eine Eitrige nach dem Fortgehn“, sagt BIBIZA. Und genau dieses Lebensgefühl wollten wir gemeinsam einfangen – für alle, die bei jedem Wetter unterwegs sind und dabei trotzdem leiwand ausschauen. Wir haben über 1.500 junge Menschen gesucht, die uns diesen Sommer unterstützen – mit Verantwortung, Bewegung und echtem Teamspirit. 📦 Danke an dieser Stelle an alle unsere Kolleg*innen, die zu allen Tages- und Jahreszeiten für uns unterwegs sind! 💛 Und wer sich die Limited Edition nicht entgehen lassen möchte 👉 https://lnkd.in/eK4e7x83 📸Niklas Schnaubelt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Österreichische Post AG anzeigen

    27.483 Follower:innen

    Post App für die Confare Livin IT Trophy eingereicht: Jetzt im Interview! Wir freuen uns, denn wir haben vor kurzem unsere Post App offiziell für den renommierten Award bei Confare - Gemeinsam. Besser. Machen. eingereicht! 🎉 Im Rahmen der Einreichung wurde auch ein Interview geführt, das spannende Einblicke in die Hintergründe des Projekts bietet. Darin spricht unser Kollege Konrad Hammerl über die Entstehung der App, die Bedeutung für das Unternehmen und die Rolle von IT-Innovation im digitalen Wandel. Mit innovativen Funktionen und einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit zeigt die App, wie moderne IT-Lösungen den Alltag unserer Kund*innen erleichtern können. Der Preis wird am 18.9. überreicht. Wir sind stolz auf das gesamte Projektteam und drücken fest die Daumen! 🏆 👇 Das Interview ist hier verfügbar 👇

  • Wir liefern jetzt auch ein Stück Schweden – und zeigen’s ganz groß! 💛📦 Ab sofort heißt es: Hej Nachhaltigkeit, und wir gehen mit IKEA gemeinsame Wege - für eine klimafreundliche, zuverlässige und bequeme Zustellung. Und weil wir diese Partnerschaft feiern wollen, bringen wir die Botschaft einen Monat lang auf unserem gesamten DOOH-Netzwerk – inklusive Premium Standort am Burgring. So sieht ganz Österreich: Gemeinsam liefern wir Zukunft! Mehr als 4.400 Abholstationen, Zustellung bis Samstag und ein klarer Fokus auf emissionsfreie Logistik machen diese Kooperation zu einem echten Highlight. Oder wie man bei IKEA sagen würde: „Zusammenbauen können wir schon lange – jetzt liefern wir auch gemeinsam!“ 👉 Wir freuen uns auf viele zufriedene Kund*innen und eine grünere Zukunft. #PostWerbefenster #Nachhaltigkeit #Kooperation #IKEA #Post #DOOH #GemeinsamStark

    • ein Schild in einem Gebäude
  • Noch bis zum 9. September 2025 für unsere Briefmarke „Gräberfeld von Hallstatt“ abstimmen! 💛 Unsere Briefmarke „Gräberfeld von Hallstatt“ nimmt am PostEurop Briefmarken-Wettbewerb teil, einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe für EUROPA-Briefmarken. Sie zeigt einen historischen Grabungsplan und ein kunstvoll verziertes bronzenes Schöpfgefäß mit Tierfiguren. Damit setzen wir ein starkes Zeichen für unser kulturelles Erbe. 🙌 Das diesjährige Thema lautet „Nationale archäologische Entdeckungen“. Vote jetzt für das „Gräberfeld von Hallstatt“👉 https://lnkd.in/emUJKZB2

    • ein Stempel mit einer Statue eines Pferdes
  • Mut zur Innovation – so entwickeln wir neue Lösungen! 🚀 Wie entstehen eigentlich neue Ideen bei uns? Und wie schaffen sie es vom Geistesblitz zur echten Verbesserung für unsere Kund*innen? 🎬 In unserem neuen Kurzvideo gibt unser Kollege Rasmus spannende Einblicke in unseren Innovationsprozess – von der ersten Idee über Prototypen bis zum Markttest. Mit dabei: unsere wiederverwendbaren Post Loop-Verpackungen, die aus einer ganz alltäglichen Situation entstanden sind. 👉 Mehr zu unseren nachhaltigen Verpackungslösungen findest du hier: post.at/postloopservice

  • Bewerbungsmanagement mit KI effizienter machen? 🤔 Das beschäftigt uns auch! Hunderte Bewerbungen, manuelle Prüfprozesse, fehlende Übersicht. Genau hier setzt die smarte Lösung der Post Business Solutions an. Mit der KI-gestützten Intelligent Document Processing (IDP)-Plattform DAiTA bringen wir Struktur, Effizienz und Fairness in Ihre HR-Prozesse. Das sind Ihre Vorteile: ⚙️Entlastung durch automatisierte Dokumentenprüfung 🏎️ Schnellere Bearbeitung großer Bewerbungsvolumen – besonders in Spitzenbelastungszeiten 💰 Zeit- und Ressourceneinsparung durch digitale Prozesse statt manueller Dokumentenprüfung Wichtig: DAiTA trifft keine Auswahlentscheidung – dieser wichtige Schritt bleibt nach wie vor bei den HR-Spezialist*innen. ✅ Mehr dazu auf unserem Business-Blog, laden Sie unseren kompakten Three-Pager herunter und optimieren Sie Ihren Bewerbungsprozess. https://lnkd.in/dnTPhe-S #PostBusinessSolutions #OneProcessAhead #zusammenbringen

  • Erstmals elektrisch am Berg: wir haben 100 neue E-Allrad-Fahrzeuge 🚚⚡ Wir setzen den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur CO₂-freien Zustellung in ganz Österreich bis 2030: Ab sofort sind unsere ersten 100 Allrad-Fahrzeuge mit Elektroantrieb im Einsatz – und bringen damit die CO₂-freie Zustellung auch in Bergregionen. Warum Allrad? In manchen Gebieten dürfen Bergstraßen nur mit Allrad befahren werden. Außerdem braucht es bei Schnee, Eis und steilen Straßen absolute Zuverlässigkeit – egal zu welcher Jahreszeit. Mit dem elektrischen Allrad-Antrieb stellen wir eine ganzjährige und nachhaltige Zustellung auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher. Mit einer Investition über 4 Mio. Euro ersetzen wir Schritt für Schritt alte Diesel-Allradfahrzeuge in Zustellbasen mit bestehender Ladeinfrastruktur. Ob in der Stadt, am Land, jetzt auch am Berg 🌱📦

    • ein gelber und grüner Lieferwagen auf einer nassen Straße
  • Pakete direkt in die Poststation schicken lassen – jetzt auch bei Temu📦🤝 Kund*innen von Temu profitieren in Österreich zukünftig von noch mehr Service und können ihre Pakete direkt in die gewünschte Poststation schicken lassen. Damit bieten wir unseren Kund*innen eine zusätzliche Möglichkeit, ihre Pakete flexibel zu empfangen oder zu retournieren. Dieses Service steht im Laufe des Jahres auch Kund*innen in Bulgarien, Ungarn und weiteren Ländern zur Verfügung Mit unserem flächendeckenden Netz in Österreich, welches aus über 1.700 Geschäftsstellen und rund 1.500 24/7-Standorten besteht, leisten wir einen wichtigen Beitrag zur logistischen Infrastruktur – und setzen dabei konsequent auf nachhaltige Zustelllösungen. Wir unterstützen E-Commerce-Anbieter*innen dabei, ihre Kund*innen zuverlässig zu erreichen – regional wie international. 🌍 ------ Have your parcels delivered directly to an Austrian Post station – now also with Temu 📦🤝 Temu customers in Austria will benefit from even more services in the future and will be able to have their parcels delivered directly to their preferred postal station. This offers our customers an additional option for flexible parcel collection and returns. This service will also be available to customers in Bulgaria, Hungary, and other countries over the course of the year. With our nationwide network in Austria - consisting of over 1,700 service points and around 1,500 24/7 locations - we contribute significantly to the logistics infrastructure while consistently focusing on sustainable delivery solutions. We support e-commerce providers in reaching their customers reliably – both regionally and internationally. 🌍

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Heute feiern wir den Tag der Lebensmittelvielfalt! 🥦🍞🧀 Ob knackiges Gemüse vom Bauernhof, frisches Brot aus der Dorfbäckerei oder feiner Käse aus der Region – Lebensmittelvielfalt beginnt direkt vor unserer Haustür. Damit diese regionalen Köstlichkeiten auch frisch bei euch ankommen, sorgt unser Frischeversand für eine zuverlässige und gekühlte Zustellung – ganz egal, ob ins Stadtzentrum oder aufs Land. 📦❄️ Und für alle, die noch nachhaltiger versenden möchten: Unser neues Post Loop-Frischepaket macht’s möglich – wiederverwendbar, ressourcenschonend und einfach praktisch. ♻️ #TagDerLebensmittelvielfalt #RegionalGenießen #Frischeversand #PostLoopFrischepaket

    • eine Frau trägt eine Schachtel in einem Geschäft

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten