Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, suchst du wahrscheinlich nach einem zuverlässigen URL-Shortener – vielleicht weil du gerade gemerkt hast, dass der von Google nicht mehr verfügbar ist, oder weil du bei einigen goo.gl-Links Warnmeldungen siehst.
Hier ist, was gerade los ist: Google hat seinen Ansatz für die Abschaltung von goo.gl aktualisiert. Ab dem 25. August 2025 funktionieren nur noch inaktive goo.gl-Links nicht mehr (also die, die Ende 2024 keine Aktivität hatten). Wenn du beim Klicken auf einen goo.gl-Link die Meldung „Dieser Link wird in Kürze nicht mehr funktionieren“ siehst, gehört dieser Link zu den deaktivierten Links und muss sofort ersetzt werden.
Gute Nachrichten: Aktive goo.gl-Links, die ohne Warnmeldung weiterleiten, funktionieren weiterhin auf unbestimmte Zeit. Da Google aber 2019 die Erstellung neuer Links eingestellt hat, brauchst du trotzdem eine Alternative, um neue Kurzlinks zu erstellen.
Egal, ob du deaktivierte goo.gl-Links ersetzen möchtest, einen URL-Shortener für neue Projekte brauchst oder einfach nur moderne Alternativen mit besseren Funktionen ausprobieren möchtest – hier bist du genau richtig.
Was macht ein Link-Shortener?
Ein Link-Shortener ist ein Tool, das eine lange, komplizierte URL (Uniform Resource Locator) in eine kürzere, übersichtlichere URL umwandelt. Wenn jemand dem Kurzlink folgt, wird er automatisch zur ursprünglichen, längeren URL umgeleitet.
Es gibt viele Gründe, einen Link-Shortener zu nutzen, zum Beispiel:
- Teilen von Links auf Social-Media-Plattformen, wo es Zeichenbeschränkungen gibt
- Erstellen von einprägsamen URLs für Marketingkampagnen
- Lange und komplizierte URLs in E-Mails oder Dokumenten übersichtlicher machen
- Verfolgung des Engagements mit Links für Analysezwecke
Warum hat der URL-Shortener von Google eingestellt?
Google hat goo.gl vor über 14 Jahren eingeführt und seitdem haben echt viele Leute es benutzt, um ihre langen URLs zu verkürzen. Aber 2019 hat Google seinen URL-Shortener eingestellt und sich stattdessen auf Firebase konzentriert, eine Plattform für die Entwicklung mobiler Apps.
Firebase hat ein komplettes Netzwerk an Funktionen, darunter „Dynamic Links“, die Entwicklern mehr Flexibilität beim Mobile Deep Link bieten. Aber weder Firebase noch die Funktion „Dynamic Links“ sind ein URL-Shortener oder eine Link-Management-Plattform. Du kannst sie also nicht verwenden, um Kurzlinks zu erstellen oder deine goo.gl-Links zu hosten.
Ab dem 25. August 2025 werden inaktive goo.gl-Links (die Ende 2024 nicht mehr benutzt wurden) nicht mehr unterstützt. Aktive Links funktionieren weiterhin, aber es können keine neuen goo.gl-Links erstellt werden.
Was du bei einem Link-Shortener
Gutes digitales Marketing und eine starke Online-Präsenz laufen auf eins hinaus: eine positive Kundenerfahrung. Sogar Links sind echt wichtig für die Benutzererfahrung. Wenn jemand auf deinen Link klickt und dann auf eine fehlerhafte Seite oder eine Seite, die ewig lädt landet, kann das schnell abschreckend wirken.
Also, wenn du nach einer Alternative zum Google URL-Shortener suchst, denk an die folgenden Eigenschaften.
Analytics und Tracking
Such nach URL-Shortenern mit robusten Analytics und Tracking-Funktionen, mit denen du die Leistung deiner Links verfolgen und das Engagement deiner Zielgruppe besser verstehen kannst. Das kann Klickraten, geografische Daten und Geräteverfolgung beinhalten.
Wenn du zum Beispiel eine Social-Media-Marketingkampagne startest, kannst du checken, welche Links die meisten Klicks und Conversions bringen. Diese Infos können dir helfen, zukünftige Kampagnen zu verbessern und deine Inhalte entsprechend anzupassen.
Anpassung
Wenn du deine URLs mit einem gebrandeten Slug (dem letzten Teil der URL) anpasst, wird deine Marke sichtbarer und deine Links bleiben besser im Gedächtnis. Anstatt einen generischen Link-Slug zu verwenden, kannst du ihn so anpassen, dass er leichter erkennbar ist und besser zu deiner Marke passt.
Nehmen wir mal an, du hast einen Online-Shop und willst einen Link für deine neue Winterkollektion erstellen. Du kannst den Slug zum Beispiel so anpassen:
deineMarke.com/winterkollektion
Statt der allgemeinen Formulierung:
www.yourbrand.com/?/post/2023/12/16/$5962-!*#_ref;di(@%
Der individuelle Link sieht ordentlicher aus, ist einprägsamer und wirkt professioneller, was deiner Marke mehr Glaubwürdigkeit verleiht.
Möglichkeiten zur Integration
Die Möglichkeit, das Tool mit anderen Marketing-Tools und Plattformen zu verbinden, kann deinen Arbeitsablauf vereinfachen und die Effizienz steigern. Such nach einem URL-Shortener-Tool, das API-Zugriff bietet oder mit beliebten Marketingplattformen wie Hootsuite, Buffer und Google Analytics kompatibel ist.
So kannst du deine gekürzten Links ganz einfach in deinem bestehenden Marketing-Tools-Ökosystem erstellen und verwalten, ohne zwischen verschiedenen Plattformen hin- und herwechseln zu müssen.
Sicherheit
Es ist wichtig, die Sicherheitsfunktionen eines URL-Shorteners zu checken, um Manipulationen und Missbrauch von Links zu verhindern.
Such nach Diensten, die regelmäßig nach bösartigen Links suchen und sichere Zugriffsoptionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortschutz und zeitlich begrenzte Links anbieten. So stellst du sicher, dass deine Links sicher bleiben und dass Leute, die nicht dazu berechtigt sind, nicht drauf zugreifen oder sie manipulieren können.
Zuverlässigkeit
Hohe Verfügbarkeit und konstante Leistung sind super wichtig, um das Vertrauen in geteilte Links zu behalten. Wenn jemand auf deinen Kurzlink klickt, erwartet er, dass er schnell und ohne Probleme zur gewünschten Webseite weitergeleitet wird.
Ein zuverlässiger Link-Shortener sorgt dafür, dass deine Links immer funktionieren und bietet deinem Publikum ein optimales Erlebnis.
Die besten Alternativen zum Google URL-Shortener , die man sich mal anschauen sollte
Da Google seit 2019 keine neuen goo.gl-Links mehr zulässt und jetzt auch inaktive Links deaktiviert, brauchen viele Leute eine zuverlässige Alternative für ihre URL-Shortener-Anforderungen. Die gute Nachricht ist, dass sich die Welt der URL-Shortener seit dem Start von goo.gl stark verändert hat und die heutigen Alternativen mehr Funktionen bieten als je zuvor.
Hier sind unsere Top-Empfehlungen für die besten URL-Shortener, die du dir mal anschauen solltest:
1. Bitly
Bitly ist eine umfassende Plattform für Link-Management und QR Code-Erstellung mit robusten Link-Analytics und Anpassungsmöglichkeiten. Mit Bitly kannst du Links ganz einfach über alle deine digitalen Kanäle hinweg verkürzen, mit deinem Branding versehen, teilen und nachverfolgen.
Mit unseren Analytics-Funktionen kannst du verfolgen, wer auf deine Links klickt, wer Engagement mit deinen Inhalten zeigt und wie effektiv deine Kampagnen sind. Bitly lässt sich auch super mit beliebten Marketing-Tools wie Buffer, Salesforce, Zapier und Sprout Social verbinden und bietet so eine Komplettlösung für digitale Vermarkter.
Das Beste daran? Bitly erfüllt die SOC 2-Standards, was zeigt, wie wichtig uns Cybersicherheit ist und dass wir den Schutz von Kundendaten ernst nehmen.
Die besten Funktionen für die Linkverkürzung
- Detaillierte Analytics, die dir wertvolle Einblicke in das Engagement mit Links und deren Leistung geben, einschließlich neuer, verbesserter Funktionen für Zeitangaben und wöchentliche prozentuale Veränderungen.
- Umfangreiche Anpassungsoptionen, darunter branded Links und individuelle Domains, die die Markenkonsistenz über alle Marketingkanäle hinweg verbessern.
- Erweiterte Integrationsmöglichkeiten mit gängigen Marketing-Tools und -Plattformen
- Persönliche mobile Erlebnisse mit der Bitly-App, die für Android und iOS verfügbar ist.
- Filter zum Exportieren, Markieren oder Ausblenden von Links in großen Mengen
Preise
Bitly bietet ein kostenloses Paket, das fünf Links pro Monat, zwei QR Codes, zwei individuelle Landingpages und drei individuelle zweite Linkhälften enthält, plus unbegrenzte Klicks und QR Code-Scans.
Die kostenpflichtigen Tarife fangen bei 10 $ pro Monat für die Core-Stufe an, 29 $ für Growth und 199 $ für Premium. Diese Pakete bieten fortschrittliche Funktionen wie einen UTM-Builder, Umleitungen für Links und QR Code, Massenverkürzung von Links und individuelles Tracking auf Kampagnenebene. Es gibt auch ein Enterprise-Paket mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf deine speziellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
2. Rebrandly
Rebrandly ist eine Link-Management-Plattform, mit der du gebrandete Links mit individuellen Domains erstellen kannst. Dank der Integration beliebter Marketing-Tools wie Hubspot, SocialBee und Zapier kannst du Rebrandly nahtlos mit deinen bestehenden Marketing-Tools nutzen.
Die besten Features für Linkverkürzung
- Benutzerdefinierte URL-Slugs und bearbeitbare Ziel-URLs
- Export von gebrandeten Links und Link-Ablauf-Funktionen
- Funktionen zur Massenlink-Erstellung und -Verkürzung
Preise
Rebrandly bietet einen kostenlosen Account, mit dem du 25 gebrandete Links pro Monat erstellen, Link-Analytics nutzen und Subdomains verbinden kannst. Du kannst für 13 $ pro Monat auf das Lite-Paket, für 32 $ pro Monat auf das Essentials-Paket und für 99 $ pro Monat auf das Professional-Paket upgraden oder dich für das Enterprise-Paket an den Support wenden.
3. BL.INK
Wenn du ein Kleinunternehmer bist und nach einer günstigen Lösung für das Link-Management suchst, ist BL.INK eine super Option, die du dir mal anschauen solltest. Mit der Link of Record-Funktion von BL.INK kannst du jeden Klick auf deine Links verfolgen, vom ersten Klick bis zur Conversion, und alle Engagements an einem zentralen Ort zusammenfassen.
Mit BL.INK kannst du über Social-Media-Beiträge, SMS, E-Mail und andere digitale Kanäle effektive und messbare Links versenden, um Conversions zu fördern.
Die besten Features für Linkverkürzung
- Fortgeschrittene Analysen, die Klicks nach Datum, Uhrzeit, Sprache, Gerät und Standort sortieren
- Offene API- und Zapier-Integrationen, um BL.INK mit deinen Marketing-Tools zu verbinden
- Benutzerdefinierte URL-Slugs, Passwortschutz und Ablaufoptionen für mehr Sicherheit bei Links
Preise
BL.INK hat kein kostenloses Paket, aber du kannst deren Dienste mit einer 21-tägigen kostenlosen Testversion ausprobieren, um zu sehen, ob sie zu deinen Bedürfnissen passen. Die kostenpflichtigen Pakete beginnen bei 48 $/Monat für das Expert+-Paket, 99 $ für das SMB-Paket, 299 $ für das Team-Paket und 599 $ für das Business-Paket. Du kannst dich auch für ein individuelles Enterprise-Paket entscheiden, das genau auf deine speziellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.
4. Sniply.io
Im Gegensatz zu anderen URL-Shortenern konzentriert sich Sniply.io auf Call-to-Action-Overlays (CTA), die du zu jeder Webseite, jedem Blogbeitrag oder jedem Social-Media-Beitrag hinzufügen kannst. So kannst du mehr Leute auf deine Website locken, indem du einen auffälligen CTA zu den Inhalten hinzufügst, die du über Kurzlinks teilst.
Mit Sniply.io kannst du deine Links mit deinem Markenlogo und deinen Farben anpassen, um ein einheitlicheres Erscheinungsbild zu schaffen.
Die besten Funktionen zur Linkverkürzung
- Anpassbare CTAs, die Conversions fördern und den Traffic per Umleitung zurück auf deine Website bringen
- Echtzeit-Analytics, um Klicks auf Links, Interaktionen und Conversions zu verfolgen
- Team-Zusammenarbeitsfunktionen für mehr Produktivität
Preise
Sniply.io hat ’ne kostenlose 14-tägige Testversion. Danach kannst du zwischen drei kostenpflichtigen Tarifen wählen: Basic für 9 $/Monat, Pro für 29 $/Monat und Business für 59 $/Monat. Der Enterprise-Tarif bietet dir maßgeschneiderte Lösungen. Du kannst dich auch für eine jährliche Abrechnung entscheiden und bekommst dann zwei Monate gratis dazu.
5. Polr
Polr ist ein Open-Source URL-Shortener, mit dem man lange Links in kurze, übersichtliche URLs verwandeln kann. Eine Besonderheit von Polr ist die Möglichkeit, die Plattform selbst zu hosten, wodurch Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und Links haben.
Das heißt, du kannst deinen eigenen URL-Shortener auf deinem Server einrichten, ohne auf Dienste von Drittanbietern angewiesen zu sein. Du kannst die Demoseite von Polr nutzen, um ihre Dienste auszuprobieren, bevor du dich für ein Selbsthosting entscheidest.
Die besten Funktionen für <1>Linkverkürzung
- Personalisierte URLs mit deiner eigenen Domain
- Selbsthosting-Option für volle Kontrolle über deine Links und Datensicherheit
- Open-Source-Codebasis, die Entwickler anpassen und verbessern können
Preise
Weil Polr Open Source ist, kannst du es komplett kostenlos nutzen und selbst hosten. Allerdings brauchst du ein paar technische Kenntnisse, um deinen eigenen URL-Shortener mit Polr einzurichten und zu verwalten. Du kannst dich auch für ihren Hosting-Service entscheiden, für den individuelle Preise gelten.
6. TinyURL
Wenn du nach einem kostenlosen Link-Shortener mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche suchst, ist TinyURL genau das Richtige für dich. Du musst keinen Account erstellen, um TinyURL zu nutzen, und es ist super einfach, individuelle Links für deine aktuelle Webseite, deinen Blogbeitrag, deinen Social-Media-Beitrag und vieles mehr zu erstellen.
Das heißt aber auch, dass du keine detaillierten Analytics zur Link-Performance sehen kannst.
Die besten Funktionen zum Linkverkürzung
- Brandingfähige und anpassbare Links ohne Ablaufdatum
- Schnelle und einfache Linkverkürzung
- Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche für stressfreies Link-Management
- Funktioniert mit allen gängigen Browsern und Geräten
Preise
TinyURL bietet einen kostenlosen Service, bei dem du so viele Links kürzen kannst, wie du willst. Du kannst dich aber auch für ein kostenpflichtiges Paket entscheiden – Pro ab 9,99 $/Monat oder Bulk 100K ab 99 $/Monat –, um zusätzliche Funktionen wie branded domains und erweiterte Analytics zu nutzen.
7. Ow.ly
Hootsuite, eine beliebte Plattform für Social-Media-Management, besitzt und betreibt seinen eigenen URL-Shortener, Ow.ly. Das heißt, Ow.ly lässt sich super mit den anderen Tools und Diensten von Hootsuite verbinden, sodass Unternehmen ihre Social-Media-Marketing-Aktivitäten optimieren können.
Ow.ly hat auch Link-Tracking und Analytics, damit du die Leistung von Kurzlinks in Echtzeit verfolgen kannst.
Die besten Funktionen für Linkverkürzung
- Integration mit Hootsuite für nahtloses Social-Media-Marketing
- Echtzeit-Analysen zum Verfolgen von Klicks, Engagement und Conversions
- Anpassbare Kurzlinks mit Marken-Domains für einen professionelleren Auftritt
Preise
Du brauchst einen Hootsuite-Account, um Ow.ly nutzen zu können, und kannst zwischen drei kostenpflichtigen Paketen wählen. Standard für 99 $/Monat, Advanced für 249 $/Monat und Enterprise mit individuellen Preisen. Die Pläne „Professional“ und „Team“ kannst du 30 Tage lang kostenlos testen oder du kannst die Testphase überspringen und 20 % Rabatt bekommen.
8. Short.io
Während andere URL-Shortener zeigen, welche Geräte auf deine Links geklickt haben, geht Short.io noch einen Schritt weiter. Mit dieser Plattform kannst du Kunden an verschiedenen Orten und auf verschiedenen Geräten mit personalisierten Landingpages ansprechen.
Du kannst eigene Kampagnen für Android- oder iOS-Nutzer, bestimmte Städte und Länder oder Leute erstellen, die schon mal auf deine Links geklickt haben.
Beste Features für Linkverkürzung
- Echtzeit-Analytics, um Link-Klicks, Conversions und die Gesamtleistung zu verfolgen
- Geografisches Targeting und Gerätetargeting für personalisierte Marketingkampagnen
- Retargeting-Funktionen für mehr Conversions und einen höheren ROI
Preise
Short.io hat ein kostenloses Paket mit den wichtigsten Funktionen. Um aber die erweiterten Analytics nutzen zu können, musst du auf einen der kostenpflichtigen Tarife upgraden – Hobby (5 $/Monat), Pro (18 $/Monat), Team (48 $/Monat) oder Enterprise (148 $/Monat). Du kannst auch eine jährliche Abrechnung wählen und bekommst dann 17 % Rabatt.
9. is.gd
Als nächstes kommt is.gd – einer der einfachsten URL-Shortener, den es gibt. Er hat eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche, mit der man Links schnell kürzen kann. Allerdings kannst du nur Links kürzen und sonst nichts, weil die Plattform keine weiteren Funktionen oder Dienste anbietet.
Du brauchst auch keinen Account, um is.gd zu nutzen – mit der einfachen Upload-Leiste auf ihrer Homepage kannst du Links mit nur wenigen Klicks verkürzen.
Die besten Features für Linkverkürzung
- Übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche für stressfreies Kürzen von Links
- Schnelle Link-Erstellung ohne einen Account anlegen zu müssen
- Schnelle Ladezeiten ohne komplizierte Funktionen oder Optionen
Preise
Die is.gd-Plattform ist kostenlos und damit super für alle, die einen einfachen URL-Shortener ohne Schnickschnack suchen.
10. T.LY
Als letztes auf unserer Liste steht T.LY, ein URL-Shortener, der dafür bekannt ist, dass er die kürzesten Links erstellt – perfekt für Social Media und Messaging-Plattformen mit Zeichenbeschränkungen.
T.LY hat auch smarte URLs, mit denen du Kunden je nach Standort, Gerät und anderen Parametern zu bestimmten Landingpages umleiten kannst. Das ist besonders praktisch für Unternehmen mit einem globalen Publikum, die ihre Marketingmaßnahmen personalisieren wollen.
Die besten Funktionen zum Linkverkürzung
- Individuelle Domains mit SSL-Zertifikaten für sichere und professionelle Links
- Intelligente URLs für personalisiertes Targeting und ein besseres Nutzererlebnis
- Detaillierte Analytics, um die Leistung von Links und das Engagement der Zielgruppe zu verfolgen
Preise
T.LY bietet eine fünftägige kostenlose Testversion an. Danach kannst du zwischen drei kostenpflichtigen Optionen wählen: Hobby für 5 $/Monat, Basic für 20 $/Monat oder Pro für 50 $/Monat. Für größere Unternehmen gibt’s auch individuelle Preise.
Hol mehr aus deinem URL-Shortener raus mit Bitly
Nachdem du dir all diese Optionen angesehen hast, fragst du dich vielleicht, welcher URL-Shortener der richtige für dich ist. Egal, ob du dein digitales Marketing verbessern, die Sichtbarkeit deiner Marke steigern oder eine zuverlässige Linkverfolgung brauchen – du hast jede Menge gute Optionen.
Hier ist der Grund, warum Bitly die beste Wahl für alle ist, die von goo.gl weg wollen: Anders als einfache Kurz-URL-Dienste bietet Bitly Analytics Einblicke auf Unternehmensniveau, mit denen du Metriken wie Link-Klicks, Nutzer-Engagement und Conversions in Echtzeit verfolgen kannst. Du wirst genau verstehen, wie dein Publikum mit deinen Inhalten interagiert, sodass du Kampagnen spontan optimieren kannst. Außerdem kannst du mit einer einzigen, leicht zu bedienenden Plattform ganz einfach Tausende von Links verwalten.
Das Beste daran? Du kannst kostenlos starten und mit deinem Wachstum skalieren – ganz ohne Verpflichtung.
Egal, ob du deaktivierte goo.gl-Links ersetzen, neue Kurzlinks erstellen oder einfach mehr leistungsstarke Funktionen willst – finde heraus, warum Millionen Bitly vertrauen. Leg noch heute mit Bitly los!