☀️ Reussschwimmen 2025 Diese Woche war es wieder Zeit für das jährliche CKW Reussschwimmen, organisiert vom CKW Personalverband. Pünktlich auf den Anlass ist auch der Sommer kurz zurückgekehrt und die Teilnehmenden konnten sich bei bestem Wetter ins kühle Nass begeben. 🏊 Ein herzliches Danke an die SLRG Emmen fürs Dabeisein und natürlich an den Personalverband für die tolle Organisation. #CKW #Reussschwimmen #Sommer2025 #Gemeinschaft #Teamgeist
Info
Die CKW-Gruppe ist eine führende Schweizer Anbieterin von integrierten Energie- und Gebäudetechniklösungen. Seit über 125 Jahren versorgt das Unternehmen seine mittlerweile über 200’000 Endkunden aus den Kantonen Luzern und Schwyz mit klimafreundlichem Strom und Fernwärme. Mit ihren Lösungen unterstützt CKW ihre Kundinnen und Kunden bei der Reduktion des CO₂-Ausstosses. Die CKW-Gruppe beschäftigt schweizweit rund 2’000 Mitarbeitende, davon über 350 Lernende in 14 Berufen. Sie ist der grösste privatwirtschaftliche Lehrbetrieb der Zentralschweiz.
- Website
-
http://www.ckw.ch
Externer Link zu CKW
- Branche
- Versorgungsdienstleistungen
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Luzern
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1894
- Spezialgebiete
- Produktion, Vertrieb und Handel von Strom, Bau, Unterhalt und Bewirtschaftung von Netzanlagen, Energiewirtschaft, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien, Elektro- & Lichtinstallationen, Gebäudeautomation, Alarm- & Sicherheitssystem, Elektormobilität, Batteriespeicher, Solaranlagen und Wärmepumpen & Boiler
Orte
-
Primär
Täschmattstrasse 4
Luzern, 6015, CH
-
Rathausen 1
Emmen, Luzern 6032, CH
Beschäftigte von CKW
-
Tom Hunersen
-
Henriette Wendt
COO at Axpo Group, Member of the Executive Board. Passionate about shaping the energy future through culture, leadership and technology
-
Christoph Brand
CEO at Axpo Group | Member of the Executive Board
-
Jürg Schenker
Head Asset Portfolio, Verwaltungsrat mit KI Expertise, Stiftungsrat
Updates
-
CKW führt neuen dynamischen Wahltarif ab 2026 ein ⚡ Nach der bereits abgeschlossenen Einführung intelligenter Stromzähler und eines Leistungstarifs können Kundinnen und Kunden der Axpo Tochter CKW ab 2026 einen dynamischen Stromtarif wählen. Dieser unterstützt die Energiewende und bietet Kundinnen und Kunden mit den nötigen technischen Voraussetzungen neue Sparmöglichkeiten. Aber was braucht man dazu und wie profitiert man vom neuen Tarif? 🧐 Technische Voraussetzung für eine optimale Nutzung ist ein #Energiemanagementsystem, das die digitalen Preissignale verarbeitet und flexible Geräte wie Wärmepumpe, Ladestation oder Batteriespeicher steuert. 🔋 Nach einmaliger Einrichtung verlagert das Energiemanagementsystem den Stromverbrauch automatisch in Zeiten niedriger Netzbelastung – so profitiert man dauerhaft von günstigeren Netztarifen, ohne täglich etwas tun zu müssen. Das spart nicht nur Kosten, sondern hilft auch, die Stromnetze zu entlasten und die Energiezukunft nachhaltiger zu gestalten. 🌱 Mehr Informationen dazu gibt es in unserer Medienmitteilung: https://lnkd.in/dWwAv5x7 #CKW #Axpo #Stromtarif #Wahltarif #Energiewende #Innovation #Nachhaltigkeit
-
-
Weiterhin attraktive Stromtarife bei CKW⚡️ ️ 2025 profitieren alle Haushalte und Gewerbebetriebe im Kanton Luzern von den schweizweit günstigsten Stromtarifen. Nach einer Reduktion um rund 30 Prozent im vergangenen Jahr wird die Axpo Tochter CKW die Tarife per 2026 in ihrem Versorgungsgebiet anheben müssen. Für Privatkunden steigt der Stromtarif um rund 19 Prozent. Somit wird ein durchschnittlicher Vierpersonenhaushalt rund 15 Franken mehr pro Monat bezahlen, während sich die Rechnung für KMU (in der Grundversorgung mit mittlerem Stromverbrauch) um rund 340 Franken pro Monat erhöht. Damit liegt der Preis voraussichtlich auch unter dem Median für 2026. Gründe für die Erhöhung des Stromtarifs sind unter anderem die gestiegenen Kosten für die Ausgleichsenergie, angepasste Netztarife und veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen. Zudem führt die Axpo Tochter einen dynamischen Tarif ein, der die Energiewende unterstützt und Kundinnen und Kunden mit den nötigen technischen Voraussetzungen neue Sparmöglichkeiten bietet. 👉Erfahren Sie in unserer Medienmitteilung mehr dazu: https://di-ri.co/Nu3dV #Stromtarif #ckw #axpo #Medienmitteilung #Strompreis
-
-
Ein 50-Tonnen-Trafo aus einer alten Unterstation in eine neue verschieben? Und das auf sehr engem Raum? Genau das haben unsere Netz-Mitarbeitenden Anfang August in Rotkreuz geschafft. 🚂 Zuerst wurde der Trafo auf Schienen vorsichtig aus der alten Unterstation gefahren. 🏗️ Dann hob ihn ein Pneukran an und setzte ihn millimetergenau auf die Schienen vor der neuen Unterstation. 🏠 Anschliessend rollte der Trafo direkt in die neue Anlage. Massarbeit! Der Trafo-Hub fand im Rahmen der Erneuerung der Unterstation Rotkreuz statt, die wir zusammen mit WWZ AG: Energie, Telekom, E-Mobilität, Wasser umsetzen. Die Unterstation wird altershalber ersetzt, die Bauarbeiten dazu laufen seit 2023. Ende Dezember 2025 geht die neue Unterstation in Betrieb. Für eine weiterhin starke Versorgungssicherheit in der Region Rotkreuz. #Trafo #WWZ #Axpo #CKW
-
-
Neue PV-Anlage auf der ARA Laufäcker in Turgi ☀️ Gemeinsam mit der ARA Laufäcker haben wir eine leistungsstarke PV-Anlage mit 1’152 Modulen installiert. Die Gesamtleistung von 501,12 kWp wird direkt für den Eigenverbrauch der Anlage genutzt. Ein grosses Dankeschön an die ARA Laufäcker für die Zusammenarbeit sowie an unseren Fachplaner Energiewende Andreas Leuppi und an Reto Gloor von EKAG und Partner Elektro-Engineering AG für die Elektrotechnik. #Photovoltaik #CKW #Energiewende #ARA #Axpo
-
🚀 Beruf und Leistungssport? Unser Lernender Tino Durrer zeigt, wie es funktioniert. Mit 16 Jahren meistert Tino nicht nur eine Lehre als Automatiker EFZ bei CKW. Er gehört auch zu den besten Nachwuchsseglern der Schweiz. Sein Ziel: Olympia im iQFoil, der neuen olympischen Windsurf-Disziplin. 🌊🏄♂️ Was wie zwei Leben klingt, bringt Tino mit Disziplin, Leidenschaft und einem starken Ausbildungsbetrieb unter einen Hut. CKW unterstützt ihn mit einem 90-Prozent-Pensum und acht Wochen Ferien. So kann er gleichzeitig lernen, trainieren und wachsen. Beruflich und auch sportlich. 👉 Was Tino antreibt und wie sein Alltag aussieht, erfahren Sie in unserer neuen CKW-Story: https://bit.ly/41CqVaL #CKW #Nachwuchstalente #OlympiaVision #Windsurfing #CKWStory #WorkLifeBalance #Axpo
-
-
Schwingen kann er, anpacken sowieso. 💪🏽🏡 Gemeinsam mit dem CKW-Team hat Joel Wicki auf seinem Hof eine Erdsonden-Wärmepumpe installiert. Unter fachkundiger Anleitung wurde gebohrt und montiert. Joel war mittendrin und hat mit vollem Einsatz mitgeholfen. Ganz nach dem Motto: Anpacken statt abwarten. Die neue Heizung sorgt im Winter für wohlige Wärme und an kühleren Sommertagen für ein angenehmes Raumklima. Und das Beste: Sie reduziert das ganze Jahr über CO₂. #ckw #JoelWicki #Wärmepumpe #nachhaltig #CO2reduzieren #jazumorgen #energiezukunft #axpo
-
Eine Woche voller Erlebnisse liegt hinter unseren neuen Lernenden. 🌟 Von Bouldern über Fussball spielen bis hin zur spannenden Schnitzeljagd: Im Lernendenlager in der Lenk war für alle etwas dabei. Wir nehmen euch mit auf einen kleinen Rückblick und zeigen, was unsere neuen Lernenden in ihrer ersten Woche alles erlebt haben. Action, Lachen und neue Freundschaften inklusive. 📸⚡ Axpo Group #Lernendenlager #TeamSpirit #ZukunftGestalten #CKW #axpo #ews #teamrot
-
🔧 230 Räume, ein Ziel: smarte Gebäudetechnik für die HSLU Hochschule Luzern. 🏫💡 Beim Mieterausbau des HSLU-Gebäudes Perron durfte CKW die komplette Raumregulierung übernehmen – von Heizen und Kühlen bis hin zum Lüften, alles digital gesteuert. Zusätzlich entstand ein zentrales Gebäudeleitsystem, über das der Technische Dienst künftig das gesamte Gebäude bequem steuern kann. Automationstechnikerin Celine Gilardi war mittendrin: «Ich durfte die Anlagen mitprogrammieren und war für die Inbetriebnahme vor Ort zuständig. Besonders spannend war, wie viele technische Zusammenhänge in einem solchen Gebäude zusammenkommen und wie am Ende alles harmonisch funktioniert.» Was sie bei solchen Projekten besonders motiviert? «Zu sehen, wie die eigene Arbeit konkret zum Funktionieren eines grossen Gebäudes beiträgt, denn das erfüllt mich einfach mit Stolz.» Danke, Céline, für deinen Einsatz. 👏 #MeinCKWProjekt #Gebäudeautomation #SmartBuilding #HSLU #CKW #Engineering #Teamwork #LinkedInStories
-
-
-
-
-
+2
-
-
Das sind sie: Unsere neuen Lernenden 👋 Willkommen bei CKW, Axpo Group und EWS AG.⚡ Die ersten Tage haben unsere Lernenden gemeinsam im Lager in der Lenk verbracht. Ein Lehrstart voller Abenteuer, Action und Teamspirit. Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zu begleiten und wünschen euch viel Erfolg und Freude in der Ausbildung. Schön, seid ihr da.🤩 #CKW #Lernende #Lehrlingslager #TeamSpirit #ZukunftGestalten #Energie #Berufsstart #axpo #ews
-