Auch 2025 wird unser Green Property Forum ein Ort sein, an dem die #Immobilienbranche sich zu #ESG-Themen austauschen und voneinander profitieren kann. Für den Event am 4. September haben wir noch zwei freie Plätze. Möchten Sie auch dabei sein? Dann melden Sie sich jetzt an: https://loom.ly/p-D8JD8 Für die Fokusthemen 2025 haben wir im Gespräch mit Kund:innen zwei Herausforderungen identifiziert, die die Branche aktuell beschäftigen: 📊 ESG #Datenmanagment effizient gestalten. Der Druck steigt, qualitative und vollständige ESG-Daten von Immobilien bereitzustellen. Doch oft ist die Datenerhebung und -verarbeitung aufwändig und uneinheitlich. → Wie gelingt der Spagat zwischen Datenqualität und #Effizienz? 🔋 #Batteriespeicher – von der Vision zur Realität. Die Rolle des #RealEstate Sektors im Energiesystem entwickelt sich laufend weiter. Immobilien entwickeln sich vom Energieverbraucher zum Produzenten und neuerdings auch zum Speicher. → Welche Technologien sind marktreif? Welche Investitionen lohnen sich bereits heute? ➡️ Die zentrale Frage bei beiden Themen: Wie kann die Immobilienbranche rasch und wirkungsvoll auf diese Entwicklungen reagieren – ohne lange Umsetzungszeiten oder hohe Kosten? Wir freuen uns, gleich vier erfahrene Referent:innen aus der Branche für Inputs zu diesen spannenden Fragen zu begrüssen. In Fachworkshops werden wir gemeinsam die Thematiken vertiefen. Ein anschliessender Apéro Riche fürs #Networking darf natürlich auch nicht fehlen.
Renera AG
Dienstleistungen für erneuerbare Energien
Basel, BS 9.316 Follower:innen
Info
Die Renera AG (früher Energie Zukunft Schweiz AG) ist eine führende Kraft auf dem Weg in eine vollständig erneuerbare Energiewelt. Renera unterstützt Unternehmen, Immobilienfonds, Energieversorgungsunternehmen, Behörden und Private in den Themen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit 2006 entwickelt und realisiert Renera für ihre Kund:innen Projekte in den Bereichen Photovoltaik, erneuerbare Wärme und Energieeffizienz und setzt nationale Förderprogramme um. Die Renera AG ist Inhaberin der europaweit tätigen Renera Energy Gruppe mit Schwerpunkten im Handel mit erneuerbarem Gas, in der die Entwicklung von PV auf Gebäuden und Freiflächen und der Beratung von Immobilieninvestoren. Das erweiterte Team umfasst rund 200 Macher:innen der Energiewende in der Schweiz, Italien, Spanien, Deutschland und Rumänien.
- Website
-
https://renera.energy/de-ch/
Externer Link zu Renera AG
- Branche
- Dienstleistungen für erneuerbare Energien
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Basel, BS
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Energieeffizienz, Erneuerbare Energie, Energieberatung, Photovoltaik, Wärme und Förderprogramme
Orte
-
Primär
Aeschenplatz 6
Basel, BS 4052, CH
-
Röntgenstrasse 16
Stadtkreis 5 Industriequartier, Zurich 8005, CH
Beschäftigte von Renera AG
Updates
-
Unsere Renera Energiewende-Macher:innen waren letzten Mittwoch am REIDA Event 2025 🤝💡Als Eventpartnerin durften wir mithelfen, dass sich rund 500 Real-Estate Expert:innen miteinander vernetzen und über die Themen CO₂-Benchmarking, #Energiekosten im Wohnungsmarkt und Total Return austauschen konnten. Unsere Key Takeaways: 1️⃣ Nachhaltigkeit bleibt wichtig: Trotz der aktuellen geopolitischen Stimmung sind #ESG Ziele ein fester Teil der Schweizer Immobilienbranche und werden nicht verschwinden. Dekarbonisierungs-Massnahmen sind bereits in den Prozessen verankert und sind ein fester Bestandteil vieler Portfolios. 2️⃣ Ganzheitliche Dekarbonisierung: Auch Scope 3 (indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette) und graue Emissionen sollten in den #Absenkpfad integriert werden. 3️⃣ Der Fokus auf #Effizienz beim ESG-Reporting darf nicht vergessen gehen: Der Schwerpunkt sollte auf jene Angaben gesetzt werden, die wirklich benötigt werden. So wird der Aufwand reduziert. Die Dekarbonisierung der Immobilienbranche bleibt dynamisch und schreitet weiterhin voller Energie voran! Neben spannenden Vorträgen und dem gemeinsamen Austausch konnten wir auch selbst etwas Energie in Schokoladen-Form mitliefern 🍫🔋 Wir bedanken uns bei der REIDA - Real Estate Investment Data Association, Daniel Krebs, Rainer Artho und den weiteren Sponsor:innen für die Organisation dieses gelungenen Events, sowie bei Reto Fritschi (Director bei icccon), Prof. Dr. Francisco Amaral (Universität Zürich), Dr. Thomas Spycher (Partner bei Alphaprop) und Alex Schärer (Präsident REIDA) für die wertvollen Inputs.
-
-
Kraftwerke, Wasserwerke, Abwasserreinigungsanlagen und Kehrichtverwertungsanlagen sichern tagtäglich unsere Lebensqualität. 🌍🏭 Doch der Bevölkerung bleibt die Bedeutung dieser #Infrastrukturanlagen oft verborgen. ➡️ Die Linie-e unterstützt #Energieversorgungsunternehmen dabei, das zu ändern: Mit spannenden und interaktiven Führungen machen wir komplexe Abläufe verständlich, wecken Emotionen und schaffen nachhaltige Begeisterung bei den Besucher:innen. Ihr Nutzen: ✅Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Führungen auf Infrastrukturanlagen ✅Wertschätzung für Ihre Anlage in der breiten Bevölkerung ✅Entlastung Ihrer Mitarbeitenden ✅Künftige Fachkräfte für Ihre Arbeit begeistern Profitieren auch Sie von dem umfassenden Angebot der Linie-e und heben Sie Ihr Besucherwesen auf das nächste Level: https://lnkd.in/en482u7G Bietet Ihr EVU bereits öffentliche Führungen an? Wir freuen uns, über Verlinkungen in den Kommentaren. Die Besucher- und Bildungsplattform Linie-e ist eine Dienstleistung der Renera AG.
-
Sie möchten Ihre fossilen Heizungen durch eine erneuerbare Heizung ersetzen? Finden Sie mit unserem Förderrechner ganz einfach heraus, ob Sie von Förderbeiträgen profitieren können🌱💰: ✅ Die zu erwartende Fördersumme bis 2030 für Ihren Heizungsersatz wird direkt berechnet und Sie können ihr Gesuch sofort auf unserer Förderplattform einreichen. ✅ Falls unsere Berechnungen ergeben, dass eine kantonale Förderung für Sie attraktiver ist, verlinkt Ihnen unser Förderrechner auch gleich die zuständige kantonale Fachstelle. ➡️ Berechnen Sie jetzt Ihren Klimaprämien-Beitrag: https://loom.ly/4WStSn4 Das Energie Zukunft Schweiz Förderprogramm «Klimaprämie» von Renera macht den Heizungswechsel finanziell deutlich attraktiver und beschleunigt so die Wärmewende in der Schweiz.
-
Am 20. August 2025 findet der REIDA - Real Estate Investment Data Association Event 2025 im Technopark Zürich statt. Wir sind begeistert, auch das diesjährige REIDA Event als Partnerin zu unterstützen und so den Austausch von Know-How rund um den Schweizer Immobilienmarkt zu fördern💡🤝 🏢 Gemeinsam mit rund 500 Fachpersonen der Schweizer Immobilienbranche tauschen wir uns am Event über das neueste REIDA CO2-Benchmarking, den Einfluss von Energiekosten im Wohnungsmarkt und über die Total Return-Landkarte der Schweiz aus. REIDA stellt zudem ihr neues Pilotprojekt für einen Rendite-Benchmark vor. 🤝 Unsere Renera Real Estate Expert:innen Corina Ledergerber, Alain Ritschard, Thomas Hofstetter und Sabina Gonçalves, sowie weitere Expert:innen aus unseren PV- und Wärme-Teams werden vor Ort sein. Nutzen Sie die Gelegenheit mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf spannende Inputs und den Austausch mit Ihnen! ➡️Melden Sie sich jetzt kostenlos für das REIDA Event 2025 an: https://loom.ly/V1RrR1s 🌱 Renera unterstützt Immobilienprofis auf dem Weg zu einem CO₂-neutralen Portfolio. Mit grossen Datensätzen wie dem REIDA Benchmark können wir fundierte Aussagen zum Energieverbrauch Ihrer Gebäude und Ihres gesamten Portfolios treffen und so gemeinsam massgeschneiderte Massnahmen zur Erreichung Ihres CO2-Reduktionspfad erarbeiten und umsetzen.
-
-
Batteriespeicher als Schlüsseltechnologie der #Energiewende und neue Geschäftschance? Batteriespeicher entwickeln sich rasant und gewinnen an Bedeutung, nicht nur für die #Netzstabilität, sondern auch als interessantes Geschäftsfeld. Das unterstreicht der aktuelle Swissolar-Bericht: 📈 Die installierte Speicherkapazität in der Schweiz ist 2024 um beeindruckende +50 % gewachsen. Von rund 600 MWh auf 900 MWh! Wie ist das bei Ihnen im Unternehmen? Ist das Thema #Batteriespeicher bereits angekommen? 🔋
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Strahlende Ära oder Solarkrise: Wo steht die Solarwende in der Schweiz? ☀️🇨🇭 In den letzten 7 Jahren hat sich die Anzahl verbauter PV-Anlagen verzehnfacht. Gleichzeitig wird erwartet, dass der Wert des verkauften #Solarstroms in den kommenden Jahren sinken wird. Unsere Nachhaltigkeitsspezialistin PV und Key Account Managerin Sabina Gonçalves fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen: ☀️ Es ist ein guter Zeitpunkt, neue PV-Anlagen zu bauen: Aufgrund des PV-Booms in den letzten Jahren wurden die Kapazitäten stark ausgebaut, weshalb aktuell die #Marktpreise für das Material und den Bau sehr attraktiv sind. 🔋 PV bleibt rentabel – dank innovativer Lösungen: Mit neuen Eigenverbrauchsmodellen (vZEV und LEG), #Batteriespeicher, Energiemanagementsystemen oder effizientem #AssetManagement können wir den Ertrag weiterhin langfristig sicherstellen. 🔄 Die Zukunft liegt in #dynamischen Tarifen: Verteilnetzbetreiber:innen werden vermehrt tarifliche Anreize und Produkte für einen netzdienlichen Betrieb von PV-Anlagen schaffen. Unsere Renera Solar-Expert:innen unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von rentablen PV-Anlagen in grösseren Liegenschaften oder ganzen #Portfolios. Erfahren Sie mehr über unsere massgeschneiderten PV-Lösungen und bringen Sie gemeinsam mit uns die Solarwende in der Schweiz weiter vorwärts: https://loom.ly/xd5rcrY
-
ITINERO - auf dem Weg zu Netto Null🌱🌎. Planen Sie oder Unternehmen, die Sie beraten, klimafreundliche Technologien oder Prozesse einzusetzen, die in der Schweiz noch nicht etabliert sind? Ab sofort können Sie Gesuche für die Förderung solcher Projekte einreichen: ✅Mit dem neuen Förderprogramm ITINERO können wir den Einsatz neuartiger Technologien und Prozesse für Netto Null unterstützen. ✅ Um Unternehmen auf dem Weg zur Dekarbonisierung zu fördern, stehen während 6 Jahren insgesamt 1.2 Milliarden Franken zur Verfügung. Die Prüfung der Gesuche startete am 1. Juli. ✅ Die finanzielle Unterstützung beträgt bis zu 50% der Investitions- und teilweise auch Betriebskosten. Wir sind stolz, unser neuestes Programm ITINERO im Auftrag des Bundesamt für Energie BFE und des Bundesamts für Umwelt BAFU umsetzen zu können und die Energiewende so noch schneller vorwärts zu bringen. ➡️ Erfahren Sie mehr über ITINERO auf der Webseite des BFE: https://loom.ly/6skovAo
-
-
Erneuerbare Wärme für die Gemeinde Rüti! 🔥♻️ Bereits 2019 hat die Gemeinde Rüti im Kanton Zürich als Pionierin den Ausstieg aus der fossilen Gasversorgung beschlossen und bringt die lokale #Energiewende seitdem spürbar vorwärts. ➡️Gemeinsam mit den Gemeindewerke Rüti erarbeiteten unsere Renera Wärmeexpert:innen einen konkreten und detaillierten Plan für den konsequenten Übergang von einer fossilen in eine erneuerbare Energiezukunft. ➡️Der erste #Wärmeverbund ist bereits im Bau und weitere sind in Planung. Das Gasnetz wird schneller abgeschrieben und neue Investitionen werden aufs Nötigste beschränkt. Wir sind begeistert von der wirkungsorientierten Zusammenarbeit mit den Gemeindewerken und dem Committment der Gemeinde Rüti für die Energiewende🤝🌱 Möchte Ihre Gemeinde oder Ihr Energieversorgungsunternehmen neu auch auf nachhaltige Wärme setzen? Alfons Schmid und sein Team beraten Sie gerne!
-
-
Hast du Interesse an erneuerbaren Energien und bist aktuell im Studium als Ingenieur:in (FH/Uni/ETH) oder suchst den Berufseinstieg nach deinem BSc/MSc-Abschluss? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein:e Praktikant:in im Bereich Photovoltaik (60 - 100%), befristet auf max. 6 Monate. Als Schnittstelle zwischen Umsetzung und Betriebsüberwachung von Solarstromanlagen integrierst du bestehende Anlagenportfolios ins Asset Management der Renera AG: ❇️Erfassung von Anlagendaten im CRM und der Projektmanagementplattform ❇️Überprüfung, Konfiguration und Plausibilisierung der Anlagen auf der Monitoringplattform ❇️Koordination von Servicepartnern für die Ertüchtigung der Anlagen vor Ort und Mängelbehebung ❇️Prüfung und Plausibilisierung von Anlagendokumentationen ❇️Optional: Begehung von Anlagen und Qualitätskontrolle Arbeiten bei Renera bedeutet, einen wirkungsvollen Beitrag zu einer vollständig erneuerbaren Energiewelt zu leisten. Wir sind Menschen, die Dinge anpacken und verbessern wollen. Du auch? Bewirb dich jetzt: https://loom.ly/5h4d_pE
-