Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Automatisierung Ihrer Datenpipeline-Workflows mit Airflow?
Datenpipelines sind die Prozesse zum Sammeln, Transformieren und Bereitstellen von Daten aus verschiedenen Quellen an verschiedene Ziele, z. B. Datenbanken, Data Warehouses oder Data Lakes. Die Orchestrierung und Automatisierung von Datenpipelines ist die Aufgabe des Entwerfens, Planens, Überwachens und Verwaltens dieser Datenpipelines, um ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Airflow ist ein beliebtes Open-Source-Tool für die Orchestrierung und Automatisierung von Datenpipelines, mit dem Sie Ihre Datenpipelines als Code definieren, sie als gerichtete azyklische Diagramme ausführen und ihre Leistung und ihren Status über eine Webschnittstelle überwachen können. In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile und Herausforderungen der Automatisierung Ihrer Datenpipeline-Workflows mit Airflow untersuchen.
-
Paulo Shindi KuniyoshiDiretor de Dados & IA | Mentor de Carreiras | Chief Data & Artificial Intelligence Officer (CDO, CDAO) | Head Dados &…
-
JC Bonilla, PhDLeading Next Gen Data Products for Global Analytics Solutions
-
Ahmed Maher AlyAI Educator | Head of Analytics @ MACRO GROUP Pharmaceuticals | PhD in Value Innovation Strategy