Last updated on 31. Mai 2025

Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Automatisierung Ihrer Datenpipeline-Workflows mit Airflow?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Datenpipelines sind die Prozesse zum Sammeln, Transformieren und Bereitstellen von Daten aus verschiedenen Quellen an verschiedene Ziele, z. B. Datenbanken, Data Warehouses oder Data Lakes. Die Orchestrierung und Automatisierung von Datenpipelines ist die Aufgabe des Entwerfens, Planens, Überwachens und Verwaltens dieser Datenpipelines, um ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen. Airflow ist ein beliebtes Open-Source-Tool für die Orchestrierung und Automatisierung von Datenpipelines, mit dem Sie Ihre Datenpipelines als Code definieren, sie als gerichtete azyklische Diagramme ausführen und ihre Leistung und ihren Status über eine Webschnittstelle überwachen können. In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile und Herausforderungen der Automatisierung Ihrer Datenpipeline-Workflows mit Airflow untersuchen.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre