Was sind die Best Practices zum Definieren und Verwalten von Konfigurationsbasislinien und -versionen?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Das Konfigurationsmanagement (CM) ist ein Schlüsselprozess im IT-Service-Management (ITSM), der die Konsistenz und Zuverlässigkeit von IT-Assets und -Services sicherstellt. CM umfasst die Identifizierung, Nachverfolgung, Kontrolle und Verifizierung der Konfigurationselemente (CIs), aus denen ein IT-System oder ein IT-Dienst besteht, sowie die Dokumentation ihrer Beziehungen und Abhängigkeiten. CM unterstützt auch andere ITSM-Prozesse, wie z. B. Change Management, Incident Management und Release Management, indem es genaue und aktuelle Informationen über die IT-Umgebung bereitstellt.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre