Was sind die wichtigsten Parameter und Kompromisse bei der Auswahl einer Regelungsstrategie für einen leistungselektronischen Umrichter?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Leistungselektronische Wandler sind Geräte, die elektrische Energie von einer Form in eine andere umwandeln und regulieren können, z. B. AC zu DC, DC zu AC oder DC zu DC. Sie werden häufig in Anwendungen wie erneuerbaren Energiesystemen, Elektrofahrzeugen, Stromversorgungen und Smart Grids eingesetzt. Die Entwicklung und der Betrieb eines leistungselektronischen Umrichters erfordert jedoch die Wahl einer geeigneten Regelungsstrategie, mit der die gewünschte Leistung und Effizienz erreicht werden kann, wobei die Einschränkungen und Kompromisse der verschiedenen Optionen zu berücksichtigen sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Parameter und Kompromisse bei der Auswahl einer Regelungsstrategie für einen leistungselektronischen Wandler.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre