Welche KPIs sollten Sie verwenden, um die Effizienz der Lieferkette zu verbessern?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Wenn Sie an Import-/Exportgeschäften beteiligt sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, die Effizienz Ihrer Lieferkette zu optimieren. Eine Lieferkette ist ein Netzwerk von Aktivitäten, Ressourcen und Prozessen, die Ihren Kunden einen Mehrwert bieten. Um die Leistung Ihrer Lieferkette zu messen und zu verbessern, müssen Sie Key Performance Indicators verwenden (KPIs). KPIs sind Kennzahlen, die widerspiegeln, wie gut Sie Ihre Ziele erreichen. In diesem Artikel erörtern wir, welche KPIs Sie verwenden sollten, um die Effizienz Ihrer Lieferkette zu verbessern, und wie Sie sie in Ihren Import-/Exportvorgängen anwenden können.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre