Pipenv ist ein weiteres Tool, das virtuelle Umgebungen für Python erstellt und verwaltet, aber auch die Funktionen von pip und virtualenv kombiniert. Um pipenv zu verwenden, müssen Sie es zuerst mit pip installieren, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen: pip install pipenv Nachdem Sie pipenv installiert haben, können Sie eine neue virtuelle Umgebung erstellen, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen, wobei <Projekt_Name> ist der Name Ihres Projektordners: pipenv install --python 3.8 Dadurch wird ein neuer Ordner mit dem Namen Ihres Projekts erstellt, der ein Pipfile und ein Pipfile.lock enthält, bei denen es sich um Dateien handelt, in denen die Informationen über Ihr Projekt und seine Abhängigkeiten gespeichert sind. Außerdem wird eine neue virtuelle Umgebung mit der angegebenen Python-Version erstellt (3.8 In diesem Beispiel). Um Ihre virtuelle Umgebung zu aktivieren, müssen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen: Pipenv-Shell Dadurch ändert sich Ihre Eingabeaufforderung, um anzuzeigen, dass Sie sich in Ihrer virtuellen Umgebung befinden. Jetzt können Sie alle Python-Pakete für Ihr Projekt mit pipenv installieren und verwenden, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen, wobei <Paket_Name> ist der Name des Pakets, das Sie installieren möchten: pipenv installieren <Paket_Name> Dadurch werden Pipfile und Pipfile.lock mit dem neuen Paket und seinen Abhängigkeiten aktualisiert. Um Ihre virtuelle Umgebung zu deaktivieren, können Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen: Ausgang Dadurch kehren Sie zu Ihrer globalen Python-Installation zurück.