Wie können Sie eine virtuelle Python-Umgebung für die Backend-Entwicklung einrichten?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Wenn Sie ein Webentwickler sind, der Python für die Back-End-Entwicklung verwendet, sind Sie möglicherweise auf das Problem gestoßen, verschiedene Versionen von Python und seinen Paketen auf Ihrem System zu verwalten. Um Konflikte zu vermeiden und Konsistenz zu gewährleisten, können Sie eine virtuelle Python-Umgebung verwenden, bei der es sich um eine isolierte und eigenständige Umgebung handelt, die über einen eigenen Python-Interpreter und eigene Bibliotheken verfügt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine virtuelle Python-Umgebung für die Back-End-Entwicklung mit zwei beliebten Tools einrichten: virtualenv und pipenv.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre