Was sind die Best Practices für die Meldung von Informationen zur Luftqualität während einer UVP?
Die Luftqualität ist ein entscheidender Aspekt der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für alle Projekte, die sich auf die Atmosphäre auswirken können, wie z. B. Industrieanlagen, Bergbaubetriebe oder Verkehrsinfrastruktur. Die Meldung von Informationen zur Luftqualität während einer UVP umfasst das Sammeln, Analysieren und Präsentieren von Daten über die bestehenden und prognostizierten Luftverschmutzungswerte sowie über die potenziellen Auswirkungen und Minderungsmaßnahmen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Best Practices für die Meldung von Informationen zur Luftqualität während einer UVP, basierend auf internationalen Standards und Richtlinien.