AWO Saarland
Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
Weniger ich und etwas mehr Wir
Info
Der Landesverband der AWO im Saarland ist Träger sozialer Dienstleistungen durch ca. 300 Einrichtungen mit rund 5200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die AWO ist ein moderner, freier, nicht-konfessioneller Wohlfahrtsverband, dessen Ursprünge in der Arbeiterbewegung liegen. Unsere Leitwerte sind: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt der sozialen Arbeit steht für uns der Mensch. Der Landesverband bündelt 7 Kreisverbände und 100 Ortsvereine. Unsere ca. 10.000 ehrenamtlichen Mitglieder sind in der Bevölkerung im Saarland tief verwurzelt. Dadurch ist die AWO als Wohlfahrtsorganisation immer an den konkreten sozialen Problemen der Menschen in unserem Land ausgerichtet. Die Leistungsbereiche der AWO sind: * Seniorenwohn- und -pflegeheime, Notruf * MenüMobil / Fahrbarer Mittagstisch * Kinder- Jugend- und Familienhilfeeinrichtungen wie Kindergärten, -horte, Familienzentren, Jugendtreffs, * Schulprojekte * Behindertenhilfe, Behindertenwerkstätten, Schule für geistig Behinderte, Betreuungsvereine * Sozialpsychiatrische Einrichtungen * Integrationshilfen für Migranten/-innen * Stadtteilprojekte Dazu kommt ein umfangreiches Schulungsangebot über unsere AWO Akademie Saar, das auch von anderen Wohlfahrtsverbänden wahrgenommen wird.
- Website
-
http://www.awo-saarland.de
Externer Link zu AWO Saarland
- Branche
- Zivilgesellschaftliche und soziale Organisationen
- Größe
- 5.001–10.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Saarbrücken
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1924
- Spezialgebiete
- Träger sozialer Hilfeleistungen und Wohlfahrtsverband
Orte
-
Primär
Hohenzollernstr. 45
Saarbrücken, 66117, DE