Titelbild von CHEManagerCHEManager
CHEManager

CHEManager

Zeitungsverlage

Weinheim, Baden-Württemberg 27.705 Follower:innen

Die wichtigsten Informationen für das Management in der Chemie-, Pharma- und Prozessindustrie.

Info

CHEManager - Branchenzeitung für die Chemie- und Pharmaindustrie Seit 1992 liefert CHEManager Führungskräften wichtige Brancheninformationen, um strategische Geschäfts- und Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Aktuelle Nachrichten, meinungsbildende Interviews und fundierte Markt- und Fachberichte geben CHEManager-Lesern den entscheidenden Informationsvorsprung! So hat sich CHEManager in den vergangenen 29 Jahren als Informationsplattform und Imageträger für die Chemie- und Pharmaindustrie etabliert. Die Verbreitung von CHEManager in den Führungsetagen der Chemie- und Pharmaindustrie – unter anderem bei allen aktiven Mitgliedern des VAA-Führungskräfteverband Chemie – ist mit einer Printauflage von 40.000 Exemplaren und einer Frequenz von 12 Ausgaben pro Jahr einzigartig.

Website
https://www.chemanager-online.com/
Branche
Zeitungsverlage
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Weinheim, Baden-Württemberg
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1992
Spezialgebiete
Chemie, Pharma, Prozessindustrie, Chemielogistik, Pharmalogistik, Industriestandorte, CHEMonitor, Industrie 4.0, Digitalisierung, Life Sciences, Industriepolitik, Chemiedistribution, Jobs Chemie, Jobs Pharma, Startups, Jobs Life Sciences, CHEManager Innovation Pitch und Nachhaltigkeit

Orte

Beschäftigte von CHEManager

Updates

  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    Das Ende des August ist zwar nahe, aber die Themen im aktuellen #CM0825 sind noch genauso frisch und informativ wie vergangene Woche! Die #CHEManager-Augustausgabe enthält wie immer exklusive Interviews und informative Autorenbeiträge zu aktuellen Themen der Chemie- und #Pharmabranche und einen Fokus auf Logistik - schließlich feiern wir 20 Jahre Logistik im CM! 🎊 ▶️ Sie können die gesamte Ausgabe von CHEManager 8/2025 jederzeit und (fast) überall auch als E-Paper oder PDF auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät lesen: https://lnkd.in/ezR5tSD4 Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und natürlich noch ein schönes Wochenende!

    Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    Das Wochenende steh vor der Tür - und wir haben da was für Sie: 🎊 Die neue Ausgabe unseres CHEManager #CM0825 ist erschienen! Liebe Leserinnen und Leser, die CHEManager-Augustausgabe ist erschienen! Sie enthält wie immer exklusive Interviews und informative Autorenbeiträge zu aktuellen Themen der Chemie- und Pharmabranche und einen Fokus auf Logistik. Sie können die gesamte Ausgabe von CHEManager 8/2025 jederzeit und (fast) überall auch als E-Paper oder PDF auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät lesen: https://lnkd.in/ezR5tSD4 ▶️ Leiten Sie diesen #LinkedIn Post auch gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Frühere Ausgaben sind zum Download in unserem Archiv abrufbar, und tagesaktuelle Nachrichten finden Sie auf CHEManager.com und auf unserem LinkedIn-Kanal. Viele Grüße im Namen des CHEManager-Teams Michael Reubold  Chefredakteur CHEManager

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • CHEManager hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #CHEManager 08/2025: 20 Jahre #Logistik in CHEManager • LCP Einmalige Chancen für Chemie- und #Pharmalogistik Statement: Jürg Frefel, Group CEO, Stöcklin Logistik ▶️ Experten der Chemie- und Pharmalogistik blicken zurück und voraus: Welche Innovationen haben die Branche geprägt – und welche Trends bestimmen die nächsten 20 Jahre? In den kommenden 20 Jahren stehen Chemie- und Pharmalogistik vor einem tiefgreifenden Wandel – geprägt von geopolitischer Unsicherheit, technologischen Quantensprüngen, akutem #Fachkräftemangel und damit zusammenhängend wachsendem Automatisierungsbedarf. Für uns als Technologieunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung ist klar: Die Herausforderungen treffen uns ebenso, aber die Chancen sind einmalig. Der zunehmende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften – nicht nur in Europa – trifft die Logistik besonders hart. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Präzision, Stabilität und Transparenz. Gerade in der Chemie- und #Pharmaindustrie, wo GMP-konforme Prozesse, Nachverfolgbarkeit und Temperaturstabilität essenziell sind, braucht es smarte #Automatisierungslösungen. Hier können wir mit unseren flexiblen Systemen – von manuell unterstützten bis hin zu vollautomatisierten End2End Solutions – den entscheidenden und nachhaltigen Beitrag leisten. (...) Das komplette Statement lesen Sie im neuen #CM0825: https://lnkd.in/eNzND9yV

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • CHEManager hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #CHEManager 08/2025:  20 Jahre #Logistik in CHEManager • LCP Kommunikation als Treiber in der #Transformation ▶️ Statement: Uwe Berndt, Founder & CEO, Mainblick - Agentur für Strategie und Kommunikation GmbH Experten der Chemie- und #Pharmalogistik blicken zurück und voraus: Welche Innovationen haben die Branche geprägt – und welche Trends bestimmen die nächsten 20 Jahre? Die nächsten 20 Jahre werden für die Chemie- und Pharmalogistik nicht nur von technologischen Quantensprüngen geprägt sein – sie werden zur Bewährungsprobe für unternehmerische Verantwortung. Zwei Kräfte verändern die Spielregeln radikal: Künstliche Intelligenz und #Nachhaltigkeit. Wer hier mitgestalten statt nur mithalten will, braucht mehr als technisches Know-how. Er braucht Klarheit in Strategie und #Kommunikation. KI wird die Planung und Steuerung globaler Lieferketten revolutionieren. Prognosemodelle, autonome Transportprozesse, dynamische Risikoanalysen in Echtzeit – viele Entwicklungen sind längst in Pilotphasen oder sogar in der Praxis angekommen.  (...) Das komplette Statement lesen Sie im neuen #CM0825:

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #CHEManager 08/2025: 20 Jahre #Logistik in CHEManager #Resilienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit als Ziel ▶️ Experten der Chemie- und Pharmalogistik blicken zurück und voraus: Welche Innovationen haben die Branche geprägt – und welche Trends bestimmen die nächsten 20 Jahre? Statement: Robert Schönberger, Global Industry Lead Transport Logistic Exhibitions, Messe München In den letzten 20 Jahren hat sich die Chemie- und #Pharmalogistik stark gewandelt – von papierbasierten, manuellen Abläufen zu digitalen, vernetzten Prozessen mit Echtzeitsteuerung. Dieser Wandel vollzog sich schrittweise und wurde durch Innovationen, regulatorische Vorgaben sowie steigende Ansprüche an Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit vorangetrieben. Ein Meilenstein war die EU-#Fälschungsschutzrichtlinie. Sie veränderte die gesamte Pharmalogistik: Serialisierung und Rückverfolgbarkeit wurden zum Standard und werden durch Track-and-Trace-Technologien wie RFID oder Data-Matrix-Codes unterstützt. Digitale Systeme wie ERP oder WMS ermöglichen heute mehr Transparenz und Steuerbarkeit. (...) Das komplette Statement von Robert Schönberger sowie weiter Jubiläumsstatements lesen Sie im neuen #CM0825: https://lnkd.in/e4v3vwKE

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    News Mergers & Acquisitions (M&A) Covestro schließt Übernahme von Pontacol ab ▶️ #Covestro hat die Übernahme von Pontacol, einem Schweizer Hersteller von Mehrschicht-#Klebefolien, zum 28. August 2025 abgeschlossen. Bereits im Juni 2025 hatte der Konzern eine entsprechende Vereinbarung bekannt gegeben. Mit dem Zukauf erweitert Covestro sein #Foliengeschäft um hochspezialisierte Flach- und Blasfolien. Diese ergänzen das bestehende Geschäft strategisch und eröffnen neue Wachstumschancen – insbesondere in wichtigen Zukunftsmärkten wie #Medizintechnik, Mobilität und #Textilindustrie, wo die weltweite Nachfrage nach funktionalen Folien kontinuierlich steigt. (...) Die ganze News gibt es auf #CHEManager online: https://lnkd.in/eMUPC7iS

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #Evonik • Chemiepark Marl Evonik gründet Infrastruktur-Gesellschaft Evonik bündelt ihre bislang auf die Chemieparks Marl und Wesseling konzentrierten #Infrastruktur-Aktivitäten in einer gemeinsamen Einheit. Die neue Gesellschaft heißt #Syneqt und soll am 1. Januar 2026 die Arbeit aufnehmen. Mit rund 3.500 Beschäftigten und einem Umsatz von rund 1,8 Mrd. EUR stellt Syneqt dann einen der größten Anbieter in #NRW für Services in der Prozess-Industrie dar und rangiert auch bundesweit in der Spitzengruppe. „Bisher haben wir bei Evonik alles weitgehend unter einem Dach vereint“, sagt Thomas Wessel, Personalvorstand und Arbeitsdirektor von Evonik, in dessen Verantwortung die Infrastruktur-Einheiten von Evonik liegen. „In einer Welt, in der immer mehr Spezialwissen notwendig ist, um sich im jeweiligen Bereich an der Spitze zu behaupten, braucht es eine andere Aufstellung. Daher bringen wir unsere hochqualifizierten und erfahrenen Service-Spezialisten aus Marl und Wesseling in der Syneqt zusammen. Es entsteht ein schlagkräftiges Unternehmen mit mittelständischen Strukturen und kurzen Entscheidungswegen.“ (...) Die komplette Meldung lesen Sie auf #CHEManager online:

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #CHEManager 08/2025: 20 Jahre #Logistik in CHEManager #Pharmalogistik steht vor tiefgreifendem Wandel ▶️ Experten der Chemie- und Pharmalogistik blicken zurück und voraus: Welche Innovationen haben die Branche geprägt – und welche Trends bestimmen die nächsten 20 Jahre? Statement: David Francas, Professor für Data und Supply Chain Analytics, Hochschule Worms In den kommenden 20 Jahren wird sich die Pharmalogistik tiefgreifend wandeln. Geopolitische Unsicherheiten, neue Therapieformen sowie technologische Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und #Robotik werden traditionelle Strukturen herausfordern und absehbar neu gestalten. Die pharmazeutische Industrie ist wie nur wenige andere Branchen stark von der Globalisierung und der damit verbundenen internationalen Arbeitsteilung geprägt. Doch geopolitische Spannungen, Zollkonflikte und einseitige Abhängigkeiten bei kritischen Arzneimittelrohstoffen erfordern ein Umdenken und eine strategische Neuausrichtung der Lieferketten. (...) Das ganze Statement von Prof. Francas und weitere Jubiläumsstatements lesen Sie im neuen #CM0825: https://lnkd.in/ed_k_ixf

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #CHEManager 08/2025: Logistik • Chemielogistik • Pharmalogistik Es bleibt spannend: 20 Jahre #Logistik für Chemie und Pharma ▶️ Im Jahr 2005 rief CHEManager das Thema „Logistik für Chemie und Pharma“ zunächst in einer eigenen Fachzeitung LCP ins Leben. Tatsächlich war in beiden Branchen das Bewusstsein für die Bedeutung der Logistik-Thematik noch schwach entwickelt. Da bspw. die Automobilbranche zu diesem Zeitpunkt aber längst erkannt hatte, dass ohne eine funktionierende Logistik nichts läuft, blieben wir hinsichtlich des Themas optimistisch und die darauffolgenden Jahre gaben uns recht. Vor allem die #Logistikdienstleister erkannten ihre Chance, die für Chemie und Pharma nötige, sehr spezielle Logistik detailliert darzustellen. Vielen logistischen Prozessen mangelte es noch an Transparenz. Entsprechende Managementtools, durchgängige Temperaturkontrolle sowie u. a. auch die Nachverfolgung von Transporten mittels #RFID-Technik kamen vermehrt zum Einsatz, wurden zum Standard. 2015 – zehn Jahre später – hatte sich die Relevanz der Chemie- und Pharmalogistik in Praxis und Wissenschaft manifestiert. (...) Den ganzen Kommentar von Sonja Andres, i.R., Redaktion LCP von 2005 bis 2022, lesen Sie im neuen #CM0825: https://lnkd.in/ebKzPq5u

  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    #CHEManager 08/2025: #Wasserstoff Die grünen #Wasserstoffträume platzen ▶️ Im Mitteldeutschen Chemiedreieck werden reihenweise Wasserstoffprojekte gestoppt. Die Produktionskosten sind zu hoch, Abnehmer fehlen. Was muss sich ändern, damit der Hochlauf gelingt? Als nach dem Angriff Russlands auf die #Ukraine und die Sprengung der Ostseepipeline Nord Stream 1 die Erdgaspreise in Deutschland durch die Decke schossen, kündigten viele #Energieversorger und Start-ups den Bau von Wasserstoffanlagen an. Durch grünes Gas sollten gleich zwei Pro­bleme gelöst werden: die Abhängig­keit von fossilen Brennstoffen aus Russland und die Notwendigkeit großer #Energiespeicher für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Doch nun ist die Euphorie verflogen. Im Mitteldeutschen Chemiedreieck, das eine Musterregion für grünen Wasserstoff werden will, werden aktuell Projekte von Unternehmen wie enviaM-Gruppe, Linde, MIBRAG GmbH oder HH2E abgesagt oder zumindest auf Eis gelegt. Die #Kehrtwende gibt es in ganz Deutschland. Auch Unternehmen wie EWE AG und Uniper ziehen die Reißleine. In verschiedenen Medien heißt es, dass die Wasserstoff-Blase geplatzt sei. Doch vielleicht ist die Lage noch dramatischer: Steht womöglich die gesamte Wasserstoff-Entwicklung auf der Kippe? Antworten darauf gibt Steffen Höhne, Wirtschafts­journalist, im neuen #CM0825: https://lnkd.in/e4aiA5ck

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für CHEManager anzeigen

    27.705 Follower:innen

    News • Mergers & Acquisitions (M&A) MSM Walsrode: Neuer Name für #Nitrocelluloseproduktion in Bomlitz IFF N&H Germany firmiert ab sofort unter dem Namen MSM Walsrode. Mit der Umbenennung vollzieht das Unternehmen den Übergang in die Czechoslovak Group (CSG), die im Mai dieses Jahres den Industriepark Walsrode und die dort angesiedelte Nitrocelluloseproduktion übernommen hatte. Unter der Eigentümerschaft von CSG eröffnet sich für MSM Walsrode ein neues strategisches Kapitel. Neben der etablierten Produktion der Walsroder Nitrocellulose für zivile Anwendungen wird das Unternehmen in Zukunft die Produktion auf energetische Nitrocellulose ausweiten, einem Rohstoff für die #Munitionsherstellung. Damit wird MSM Walsrode einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der strategischen Lieferkette Europas im #Verteidigungssektor leisten. (...) Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf #CHEManager online: https://lnkd.in/e3Bq8aNg

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen