Titelbild von DAHLERDAHLER
DAHLER

DAHLER

Immobilien

FINEST REAL ESTATE - in mehr als 80 Standorten in Deutschland und dem Ausland

Info

DAHLER ist auf die Vermittlung hochwertiger Wohnimmobilien in bevorzugten Lagen spezialisiert. Das Unternehmen wird seit über 30 Jahren von Kirsten und Björn Dahler geführt und setzt mit Innovationskraft und Servicequalität Maßstäbe in der Branche. Insgesamt beschäftigt die DAHLER & COMPANY Group über 450 Mitarbeiter. Neben der Vermittlung von Premiumimmobilien ist die Unternehmensgruppe in den Geschäftsbereichen Projektentwicklung und –marketing sowie Immobilienmanagement und –investment tätig. Heute sind wir mit über 80 Maklerbüros an mehr als 50 Orten vertreten. Viele weitere Standorte sind geplant - Ihnen gemeinsam sind stets Top-Lagen, das Shop-Prinzip und der elegante Look. Wir verstehen uns dabei als Unternehmensberatung für die Franchisepartner. Basis für unseren Erfolg sind hervorragend ausgebildete Spezialisten-Teams, höchste Standards in der Servicequalität und ein ausgefeiltes Franchise-Konzept. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Berufsstand und damit auch das Maklerimage zu verbessern. Zu diesem Zweck bilden wir in unserer Real Estate School selbst Makler aus und vermitteln so die für den Beruf so wichtigen Markt- und Fachkenntnisse.

Website
http://www.dahler.com
Branche
Immobilien
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg
Art
Einzelunternehmen (Gewerbe, Freiberufler etc.)
Gegründet
1993
Spezialgebiete
Projektentwicklung, Wohnimmobilien, Immobilienmakler, Franchising, Investmentimmobilien, Premiumimmobilien, Luxusimmobilien, Projektmarketing, Immobilienmanagement, Asset Management und Immobilienvermittlung

Orte

Beschäftigte von DAHLER

Updates

  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    Die aktuelle Ausgabe des DUP UNTERNEHMER- Magazins behandelt in der Titelgeschichte „Zwischen Stagnation und Aufbruch“ die Lage des Wirtschaftsstandort Deutschland. Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer stellt sich derzeit die Frage: Ist es der richtige Moment sich zu engagieren und Investitionen voranzutreiben? Zumeist lautet die Antwort: Wer den Anschluss nicht verpassen will, darf nicht zu lange warten und muss die Chancen nutzen. Mit dem Ziel, unseren Kundinnen und Kunden den Weg zu Premiumimmobilienmärkten weltweit zu ebnen, arbeiten wir auch deshalb seit dem Frühjahr 2025 in einer verlässlichen Partnerschaft mit Property Shop Investment LLC (PSI) zusammen. Für uns ist die Expansion nicht nur ein strategischer Schritt, sondern auch ein Signal für Wachstum. „Der Immobilienmarkt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, insbesondere in Dubai, ist einer der dynamischsten der Welt. 2024 war ein Rekordjahr, 2025 setzt sich der Aufwärtstrend fort,“ kommentiert Annika Zarenko, Geschäftsführerin der DAHLER & COMPANY Franchise GmbH & Co. KG. Weitere Infos im DUP UNTERNEHMER-Magazin 04/2025 #DAHLER #Wachstum

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    Leipzig im Fokus – eine Stadt mit außergewöhnlicher Dynamik Wir von DAHLER haben die aktuellen Zahlen zum Leipziger Immobilienmarkt analysiert – und die Entwicklung ist bemerkenswert. Während die Preise auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt insgesamt eher moderat wachsen – Eigentumswohnungen bundesweit +0,7 %, Mehrfamilienhäuser +1 % von Q1 zu Q2 laut IfW Kiel – zeigt Leipzig eine außergewöhnliche Dynamik. Die Preise für Eigentumswohnungen stiegen hier um 2,9 % und erreichten ein neues Allzeithoch – schneller als in jeder anderen der acht größten deutschen Städte, von denen viele um 2022 ihren Tiefpunkt hatten. Warum Leipzig so anzieht: Attraktive Stadtstruktur: kompakt, fahrradfreundlich, lebendige Quartiere – ideal für junge Menschen und Familien. Anhaltende Zuwanderung: in 10 Jahren wuchs die Zahl der Haushalte um über 31.000, während nur 21.100 neue Wohnungen entstanden. Der Leerstand sank von 12 % auf knapp über 5 %. Preisniveau: trotz steigender Nachfrage nach wie vor die niedrigsten Mieten unter den Top-8-Städten (6,44 €/m²). Neubau-Potenzial & Bauträgerstärke: zahlreiche Projekte kommen jetzt auf den Markt – von modernen Wohnungen bis hin zu denkmalgeschützten Objekten wie dem Gelände der ehemaligen Sternburg-Brauerei. Neubaupreise liegen zwar über dem Bestand, heben den Durchschnitt aber nur leicht an. Markttransparenz: die Stadt veröffentlicht aktuelle Grundstücksmarktberichte, die Investoren einen klaren Überblick geben. „Leipzig entwickelt sich sehr gut. Die Mieten sind überschaubar, das zieht viele junge Leute an. Viele Bauträger sind stabil durch die Krise gekommen und können Projekte umsetzen, die den Markt beleben. Neubau, Denkmalobjekte und moderne Quartiere sorgen für zusätzlichen Wohnraum – und gleichzeitig steigen die Durchschnittspreise leicht. Das macht Leipzig sowohl für Bewohner als auch Investoren attraktiv, kommentiert Stefan Naether, Inhaber DAHLER Leipzig. Fazit: Leipzig trotzt dem bundesweiten Preisdämpfer, während viele Städte noch auf das Vorkrisenniveau warten. Wer den Einstieg in den Markt erwägt, sollte Leipzig genau im Blick behalten – sowohl für Investitionen als auch für das eigene Zuhause. Erfahren Sie mehr in dem Artikel: „Alle Welt will nach Leipzig“ – der erstaunliche Hype um die Ost-Metropole – WELT unter folgendem Link: #DAHLER #Immobilienmarkt #Leipzig #Wohnungsmarkt #Investieren #Marktanalyse

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    DAHLER Graz: Einblick in den Immobilienmarkt der steirischen Landeshauptstadt Die Stadt an der Mur gehört zu den am schnellsten wachsenden in Österreich. Insbesondere Studierende, junge Fachkräfte und Familien ziehen in die Landeshauptstadt der Steiermark. Das macht den Grazer Immobilienmarkt besonders spannend. Sowohl für Eigennutzer als auch für Investoren. Besonderheiten des Grazer Marktes: Günstigere Preise im Vergleich zu Wien und Salzburg Starker Mietmarkt durch hohe Nachfrage, insbesondere von Studierenden Große Nachfrage nach Neubauten und Altbausanierungen Premiumsegment: Im Jahr 2025 lag der Kaufpreis pro Quadratmeter für Neubau-Eigentumswohnungen in hochkarätigen Top-Lagen wie der Innenstadt, Geidorf, St. Leonhard oder Jakomini bei rund 5.900,- bis 6.000,- €/m², ein Plus von etwa 6 % gegenüber dem Vorjahre. Auch Einfamilienhäuser verzeichneten steigende Preise: In sehr guten Lagen liegen sie laut Wirtschaftkammer Österreich bei 4.000,- bis 4.800,- €/m² (+ 5 % zu 2024). Nachfrageprofile: Investoren: Besonders interessiert an Kleinwohnungen, Altbau mit Potenzial und Neubauprojekten in aufstrebenden Bezirken wie Lend, Eggenberg oder Gries. Eltern von Studierenden: Setzen auf Wohnungen in Uni-Nähe (Geidorf, St. Leonhard, Jakomini). Eigennutzer / Familien: Bevorzugen ruhige Randlagen (Andritz, Mariatrost, Waltendorf) mit mehr Wohnraum. Best Ager / Senioren: Suchen barrierefreie Wohnungen in zentralen Lagen. Gute Zukunftsaussichten Aufstrebende Viertel wie Reininghaus, Eggenberg oder Puntigam bieten durch aktuell noch moderate Preise ein besonders hohes Wertsteigerungspotenzial. Hier entstehen neue Wohnquartiere mit guter Infrastruktur, Grünflächen und hoher Lebensqualität. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gewinnen zudem zunehmend an Bedeutung – ein Trend, der den Markt langfristig prägen wird. Planen Sie, eine Immobilie in Graz zu kaufen oder zu verkaufen? Dann steht Ihnen DAHLER mit Erfahrung, Marktwissen und persönlicher Beratung zur Seite: dahler.com/graz #DAHLER #Premiumimmobilien #ImmobilienmarktGraz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    Viele Eigentümer starten preislich lieber hoch – in der Hoffnung, später noch nach unten korrigieren zu können. Doch was gut gemeint ist, führt in der Praxis oft zum Gegenteil: weniger Nachfrage, längere Vermarktung und ein schlechteres Ergebnis. Denn: 📌 Der Einstiegspreis ist mehr als eine Zahl – er ist ein strategisches Signal an den Markt. 🔍 Was bei einem zu hohen Preis oft passiert: • Es kommen weniger Anfragen – die Immobilie wirkt uninteressant • Ohne Wettbewerb entsteht kein Preisdruck nach oben • Die Vermarktungsdauer zieht sich – das Objekt gilt als „verbrannt“ Psychologisch entscheidend: Interessenten orientieren sich am Verhalten anderer. Fehlt sichtbares Interesse, entsteht Unsicherheit. Umgekehrt gilt: Wenn viele suchen, steigt der wahrgenommene Wert. ✅ Wer von Anfang an marktgerecht einsteigt, erzeugt Nachfrage. Und genau diese Nachfrage ist der stärkste Preistreiber. Ein realistischer Startpreis ist kein Zugeständnis – sondern der klügste Weg zu einem optimalen Verkauf. #Immobilienverkauf #Maklerberatung #Dahler #Premiumimmobilien #Verkaufsprozess #Verhandlung #Immobilienwissen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    DAHLER hat die aktuellen Q2-Daten von ImmoScout24 zum Premiumimmobilienmarkt in Köln ausgewertet und dabei klare Unterschiede zwischen dem Wohnungs- und Häusermarkt identifiziert. Im Premiumsegment der Eigentumswohnungen stieg das Angebot im zweiten Quartal 2025 um 16 % im Vergleich zum Vorquartal, während die Zahl der Interessentenanfragen um 2 % zurückging. Der angebotene Medianpreis lag bei 7.839,- €/m² (– 0,7 %), was darauf hindeutet, dass Käufer und Verkäufer in einem ausgeglichenen Marktumfeld agieren, das keiner der Parteien deutliche Vorteile in den Verhandlungen bietet. Anders im Premiumhäusermarkt: Hier kletterte die Angebotszahl um 16 %, zudem gab es bei der Nachfrage ein Wachstum von 60 %. Der Medianpreis steigt auf 9.412,- €/m² an (+ 4 %) – ein Indikator dafür, dass die gestiegene Nachfrage unmittelbar die Preisentwicklung beeinflusst. „Das erste Halbjahr 2025 hat gezeigt, dass sich der Kölner Premiumwohnimmobilienmarkt langsam erholt und dem Niveau der Vorjahre allmählich wieder annähert. Besonders spannend ist die Dynamik im Häusermarkt, wo die stark gewachsene Nachfrage direkt in steigende Preise mündet“, kommentiert Tina Fröhlich, Geschäftsführerin DAHLER Köln, die Situation in der Domstadt. #DAHLER #Premiumimmobilien #ImmobilienmarktKöln

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    🏝 Mallorca – zu jeder Jahreszeit ein besonderer Ort zum Leben Mallorca ist weit mehr als nur ein Sommerziel. Die Insel entfaltet in jeder Jahreszeit ihren eigenen Charme – und genau das macht sie zu einem so begehrten Ort, egal ob als neuer Lebensmittelpunkt, Feriendomizil oder Investment. 🌸 Frühling Die Mandelblüte taucht die Landschaft in zarte Farben. Milde Temperaturen laden zu Radtouren, Wanderungen oder einem ersten Café con leche in der Sonne ein. ☀️ Sommer Strahlend blaue Tage am Meer, Wassersport, Segeltörns und laue Abende in lebendigen Orten – mediterranes Lebensgefühl in seiner intensivsten Form. 🍇 Herbst Weinlese, goldene Lichtstimmungen und leere Strände prägen diese Zeit. Ideal für Golf, lange Wanderungen und kulinarische Entdeckungen. 🌿 Winter Während es in Mitteleuropa grau und kalt ist, herrschen hier oft angenehme 15 bis 20 Grad. Die Insel zeigt sich ruhiger, authentischer – perfekt für einen Stadtbummel, Kulturveranstaltungen oder einfach sonnige Stunden im Freien. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit – Mallorca bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Lebensqualität, nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt. Wenn Sie den Traum vom Leben auf Mallorca verwirklichen möchten, begleiten wir Sie gern auf diesem Weg. Mit mehreren Standorten auf der Insel stehen Ihnen die Experten von DAHLER mit Erfahrung, Marktwissen und persönlicher Beratung zur Seite. 👉 dahler.com/mallorca #DAHLER #Mallorca #Premiumimmobilien #LuxuryRealEstate #ImmobilienMallorca #Immobilienkauf #Lebensqualität 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    Wir von Dahler haben die Q2-Daten von ImmoScout24 für den Premiumimmobilienmarkt in Düsseldorf analysiert – und ein uneinheitliches Bild in der Entwicklung der Premiumsegmente festgestellt. Düsseldorfs Premiumimmobilienmarkt verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Angebotsplus bei sinkender Nachfrage und steigenden Preisen. Die Anzahl an inserierten Eigentumswohnungen stieg gegenüber dem Vorquartal um 19 % - Spitzenwert unter den Top-7-Städten. Gleichzeitig sanken die registrieren Interessentenanfragen in Q2-2025 um ca. 15 %. Nur Stuttgart verzeichnete von den Top-7-Städten ebenfalls ein Nachfragerückgang (-8 %) in diesem Segment. Der Medianpreis im oberen Segment lag bei 8.581,- €/m² und ist damit um rund 3 % gegenüber Q1-2025 angestiegen. Anders stellt sich die Lage im Premiumsegment der Häuser dar: Hier wuchs das Angebot, während Nachfrage und Preise im Vergleich zum Vorquartal sanken. Mit einem Plus von 36 % ist der Angebotszuwachs nur in Frankfurt mit 38 % in den Top-7-Städten über dem aus Düsseldorf. Die Nachfrage hingegen blieb im zweiten Quartal 2025 14 % unter dem Wert aus Q1-2025. Auch der Angebotspreis verzeichnete einen Rückgang von rund 6 % auf 9.562 €/m² im Vergleich zum ersten Quartal 2025. „Die Entwicklung in Düsseldorf zeigt, wie stark wirtschaftliche Unsicherheiten das Verhalten von Interessentinnen und Interessenten im Premiumsegment beeinflussen. Trotz eines deutlich gestiegenen Angebots beobachten wir bei den Premiumwohnungen nach wie vor eine spürbare Zurückhaltung auf Nachfrageseite“, kommentiert der Standortleiter aus Düsseldorf Antonio Glavas. #DAHLER #Premiumimmobilien #ImmobilienmarktDüsseldorf #Marktanalyse

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    DAHLER hat die Q2-Daten von ImmoScout24 für den Premiumimmobilienmarkt in München analysiert – dieser bleibt teuerster Immobilienmarkt der Top-7-Städte mit deutlich gestiegenem Angebot und gestiegener Nachfrage. Der Premiumwohnungsmarkt in München zeigt eine neue Dynamik im zweiten Quartal 2025: Angebot und Nachfrage steigen deutlich an. Gegenüber dem Vorquartal wurden 16 % mehr Eigentumswohnungen inseriert und die bereits hohe Nachfrage verzeichnete bei Interessentenanfragen in Q2-2025 ein Plus von 8 %. Trotz dieser Entwicklung sank der Medianpreis um rund 5,7 %. Auf dem Premiumhäusermarkt stellt sich die Lage im zweiten Quartal 2025 anders dar: Hier stiegen Angebot, Nachfrage und die Preise. Gegenüber dem Vorquartal wurden rund 18 % mehr Häuser inseriert und bei den Interessentenanfragen für Immobilienexposés verzeichnete der Münchener Premiumhäusermarkt im selben Zeitraum ein Plus von 117 %. Die Preise steigen in Q2-2025 auf 16.272 €/m² und somit um 4,7 % gegenüber dem Vorquartal. Diese Entwicklung lässt auf einen eindeutigen Aufschwung schließen. „Besonders auffällig ist die Entwicklung im Häusermarkt, wo sich das hohe Nachfragewachstum auch unmittelbar im Preisniveau niederschlägt. Mittelfristig deutet alles darauf hin, dass München seine Spitzenreiterrolle im Premiumsegment behaupten wird. Die anhaltend hohe Nachfrage könnte die Preise mindestens auf dem aktuellen Niveau halten,“ kommentiert unser CEO Florian Freytag-Gross. #DAHLER #Premiumimmobilien #ImmobilienmarktMünchen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    DAHLER hat die Q2-Daten von ImmoScout24 zum Premiumimmobilienmarkt in Frankfurt am Main analysiert und dabei festgestellt, dass es bei Wohnungen und Häusern gegenläufige Trends gibt. Im Premiumwohnungssegment verzeichnete Frankfurt im zweiten Quartal 2025 ein Plus bei Angebot und Nachfrage. Die Zahl der inserierten Eigentumswohnungen stieg im Vergleich zum Vorquartal um rund 14 %, gleichzeitig legten die Interessentenanfragen um 17 % zu. Trotz dieses Nachfrageaufschwungs blieb der Medianangebotspreis mit 10.445,- €/m² konstant und lag nur um 1 % unter dem Vorquartalsniveau. Das deutet auf ausgeglichene Verhandlungspositionen zwischen Käufern und Verkäufern hin. Ganz anders hat sich der Premiumhäusermarkt entwickelt: Hier wuchs das Angebot um 38 %, die Nachfrage sank um 44 %. Trotz des Nachfragerückgangs zog der Medianpreis kräftig an und kletterte auf 10.478,-€/m² – ein Anstieg von 18 % gegenüber Q1. Dies könnte damit zusammenhängen, dass besonders hochpreisige Objekte auf dem Markt angeboten werden. Die Preissteigerung könnte aber auch mit der Zurückhaltung auf Interessentenseite erklärt werden, die die Konkurrenz unter den Anbietern verstärkt. „Mit Abschluss des ersten Halbjahres zeigt sich der Frankfurter Premiumwohnungsmarkt überraschend stabil: Mehr Angebote treffen auf eine wachsende Nachfrage bei nahezu konstanten Preisen. Im Häusermarkt hingegen führt das geringe Angebot an Premiumhäusern trotz stark gestiegener Inseratszahlen zu erheblichen Preissprüngen“, ordnet Tobias Ewald, Geschäftsführer DAHLER Frankfurt, ein. Eine Einordnung zur Lage in Frankfurt bietet der Artikel „Keine Trendwende beim Wohnungsbau in Frankfurt“ in der F.A.Z unter: https://lnkd.in/dZr9-Xi8   #DAHLER #Premiumimmobilien #ImmobilienmarktFrankfurt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für DAHLER anzeigen

    4.343 Follower:innen

    Wir von DAHLER haben die Q2-Daten von ImmoScout24 für den Premiumimmobilienmarkt in Berlin analysiert – und dabei einen stagnierenden Premiumwohnungsmarkt gegenüber einer deutlichen Bewegung auf dem Premiumhäusermarkt festgestellt. Der Berliner Premiumwohnungsmarkt verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein deutlich gestiegenes Angebot, während Nachfrage und Angebotspreise nur leicht variieren. Gegenüber dem Vorquartal stieg die Zahl der inserierten Eigentumswohnungen um ca. 13 %, während es rund 3 % mehr Interessentenanfragen gab. Der Medianpreis der Angebote blieb mit 8.896,- €/m² (-0,6 % ggü. Q1-2025) auf Vorquartalsniveau. Die Entwicklung auf dem Premiumhäusermarkt in Berlin zeigt ein anderes Bild. Dieser verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein deutliches Plus: Ein Zuwachs bei Angebot und Nachfrage von rund 26% gegenüber dem Vorquartal und ein im Median um ca. 11 % gestiegener Angebotspreis auf 9.272,- €/m² im Vergleich zu Q1-2025. Vincent Papke, Geschäftsführer von DAHLER Berlin erläutert: „Das zunehmende Angebot auf dem Berliner Premiumimmobilienmarkt sorgt auf Interessentenseite für mehr Optionen und damit auch für mehr Verhandlungsspielraum. Eigentümer blicken optimistischer auf die Marktentwicklung und lösen sich aus ihrer bislang abwartenden Position.“ Wer tiefer ins Thema einsteigen möchte: Eine Analyse zur Entwicklung des Berliner Premiumimmobilienmarkts liefert die Berliner Zeitung im Artikel: „Penthouse statt Platte“ unter:https://lnkd.in/eZ3NChwA #DAHLER #Premiumimmobilien #ImmobilienmarktBerlin #Marktanalyse

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen