Heute durften wir den Arbeitskreis „Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz“ der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag zu einem gemeinsamen Gespräch bei uns am Standort in Chemnitz begrüßen. 🤝 Vielen Dank für den offenen und konstruktiven Austausch! Im Fokus standen neben der Vorstellung der enviaM-Gruppe zentrale Zukunftsthemen: 🔋Energiewende, 📡 Netzausbau, 💻 Digitalisierung, 🔄 Sektorenkopplung und die Energieversorgung von morgen. Die CDU brachte eine breite Palette an Fragestellungen mit – von der Netzstruktur über Speichertechnologien bis hin zu politischen Rahmenbedingungen für eine gelingende Transformation. Solche Gespräche sind essenziell, denn die Energiewende gelingt nur gemeinsam. 💪 Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist entscheidend, um tragfähige Lösungen zu entwickeln – nachhaltig, wirtschaftlich und zuverlässig. Danke an alle Beteiligten für die Vorbereitung, die Impulse und die engagierte Diskussion. 🙌 Wir freuen uns auf den weiteren Austausch! #enviaMGruppe #Energiepolitik #Energiewende
enviaM-Gruppe
Versorgungsdienstleistungen
Unterwegs in die digitale Energiezukunft - partnerschaftlich, nachhaltig und innovativ.
Info
Die enviaM-Gruppe ist einer der führenden regionalen Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,1 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.
- Website
-
http://www.enviaM-Gruppe.de
Externer Link zu enviaM-Gruppe
- Branche
- Versorgungsdienstleistungen
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Chemnitz
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2002
- Spezialgebiete
- Gas, Energie, Wärme, Energieerzeugung, Infrastruktur, Netz, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kundenservice, Telekommunikation, Breitband, Elektromobilität, Effizienznetzwerke, Energiemanagement, Strom und Energiedienstleistungen
Orte
-
Primär
Chemnitztalstraße 13
Chemnitz, 09114, DE
Beschäftigte von enviaM-Gruppe
-
Ralf Hoeppner
Simplicity is the ultimate sophistication
-
Stephan Lowis
Vorstandsvorsitzender bei envia Mitteldeutsche Energie AG
-
Johannes Näumann
Senior Manager Public Affairs #enviaMGruppe
-
Schielinski Tino
Leiter Data Analytics / IT-Development / Data Protection bei enviaM Mitteldeutsche Energie AG
Updates
-
🔥 2 Tage,150 Einsatzkräfte, unzählige Aha-Momente – das war der Auftakt unserer Gasbrandschulung für Feuerwehren in Oschatz! Vor Ort gab es geballtes Fachwissen und jede Menge Praxis: Die Teilnehmenden erhielten Einblicke in die einsatzrelevanten Eigenschaften von Erdgas, Biogas und sogar Wasserstoff und setzten sich intensiv mit den Gefahren bei Gasunfällen auseinander. Besonders beeindruckend war der Feldversuch zur Ausbreitung von Erdgas im Freien. Darauf aufbauend übten die Teilnehmenden einsatztaktische Maßnahmen sowie das Löschen von Erdgasbränden. Ergänzt wurde das Programm durch Erfahrungsberichte aus internationalen Gasunfällen und wertvolle Einblicke in betriebliche Notfallplanung, Dokumentation und Ausbildungsmaßnahmen. Das Feedback zeigt deutlich: Viele haben Neues gelernt, fühlen sich nun deutlich sicherer für reale Einsätze und schätzen es besonders, direkt von Kolleg:innen zu hören, die solche Situationen schon selbst erlebt haben. Das klare Fazit der Teilnehmenden: Dieses Thema ist für alle in der Bereitschaft relevant und jeder sollte daran teilnehmen! 💡 Du bist auch interessiert? Die nächsten Termine stehen schon fest: ➡️ 07. & 08.11.2025: Salzlandkreis ➡️ 16. & 17.01.2026: Wasserkraftwerk Mittweida Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer:innen und an unsere MITNETZ GAS Kolleg:innen, die diese Schulung möglich gemacht haben. 💪. #enviaMGruppe #mitPowervoraus #MITNETZGAS
-
-
🩺 Tag der Ersten Hilfe – gemeinsam für mehr Sicherheit! Wir setzen uns ein ambitioniertes Ziel: Bis Ende 2025 sollen alle Mitarbeitenden als Ersthelfer ausgebildet sein. Wir sind bereits auf einem guten Weg und jetzt heißt es Endspurt!💪 Warum? Weil wir überzeugt sind: Sicherheit ist Teamarbeit. Jeder kann in eine Situation geraten, in der schnelle Hilfe entscheidend ist – ob im Büro, unterwegs im Außendienst oder privat. Mit unserer Initiative setzen wir ein starkes Zeichen für Verantwortung und Fürsorge. 🧰 In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Kolleg:innen, wie sie im Notfall richtig reagieren – von der Ansprache über die Vitalzeichenkontrolle bis zum Einsatz eines Defibrillators. 💬Unser Ziel ist ehrgeizig – und absolut erreichbar. Die Nachfrage nach Kursen wächst stetig, und das Engagement ist beeindruckend. Jede Schulung bringt uns dem Ziel einen Schritt näher und stärkt das Sicherheitsnetz für alle. Das Beste daran: Die erworbenen Kenntnisse wirken über den Arbeitsplatz hinaus – sie bereichern auch den Alltag, das Familienleben und das Miteinander im Freundes- & Bekanntenkreis. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Hilfe nie weit entfernt ist. 🩺🩹 #enviaMGruppe #ErsteHilfe #Ersthelfer #Sicherheit #HSE
-
-
Highspeed für die Lausitz! 🚀 Mit dem Start des Glasfasernetzes im Industriepark Schwarze Pumpe bringen wir Digitalisierung und Zukunftsfähigkeit direkt in die Region – ein starkes Signal für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum. #enviaMGruppe #enviaTEL #Glasfaserausbau
Glasfaser-Power für den Industriepark Schwarze Pumpe in der Lausitz! 💪 Heute haben wir den ersten Bauabschnitt des Glasfasernetzes im sächsischen Teil des Industrieparks in Betrieb genommen. Mit der vollständigen Fertigstellung im kommenden Jahr können rund 120 Firmen und Gewerbetreibende Highspeed-Internet mit Bandbreiten bis 100 Gigabit pro Sekunde nutzen. Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz war vor Ort und betonte: 💬 „Eine moderne und leistungsstarke digitale Infrastruktur ist Voraussetzung für innovative Technologien – und damit auch für eine starke und wettbewerbsfähige Wirtschaft.“ Große Unterstützung aus der Region kam auch von Dr. Romy Reinisch, Beigeordnete des Landrates des Landkreises Bautzen: 💬 „Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Fortschritt und nachhaltiges Wachstum. Ich freue mich auf die weiteren positiven Impulse für den Industriepark Schwarze Pumpe.“ Wir sind stolz darauf, immer mehr Unternehmen ans Highspeed-Netz zu bringen. Dazu unser Geschäftsführer Haiko Rennert: 💬 „Bis heute haben wir mehr als 350 Industrie- und Gewerbegebiete in Mitteldeutschland mit Glasfaser-Internet versorgt – nun auch das industrielle Herz der Lausitz.“ Der Glasfaserausbau im sächsischen Teil des Parks wurde durch den Bund, Freistaat Sachsen und Landkreis Bautzen gefördert. Den brandenburgischen Teil erschließen wir bis 2026 eigenwirtschaftlich. Ein herzliches Dankeschön an alle Partner und Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit. Gemeinsam machen wir den Industriepark Schwarze Pumpe fit für die digitale Zukunft. Der Industriepark ist in das 7.000 Kilometer lange Glasfasernetz eingebunden, das wir in Mitteldeutschland betreiben. Mehr als 40.000 Unternehmen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen können davon profitieren. #enviaTEL #SchwarzePumpe #Glasfaser #Digitalisierung Dr. Stephan Lowis, Dr. Friederike Haase, Marco Beer
-
-
🏃♀️ Teamgeist auf der Laufstrecke! Beim Firmenlauf in Cottbus waren wir mit 32 Läufer:innen und voller Energie am Start. Gemeinsam haben wir nicht nur Kilometer gesammelt, sondern auch jede Menge Motivation und gute Laune! 💪🌟 Was für ein Lauf, was für ein Team! Ob auf der Strecke oder beim Anfeuern – wir haben gezeigt, wie viel Power in uns steckt! ⚡ Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für euren Einsatz & eure Begeisterung. 💛 Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Event! 🎉 #enviaMGruppe #Frimenlauf #Cottbus #Teamwork
-
-
🔎 Du denkst strategisch, handelst rechtssicher und willst Verantwortung übernehmen? Dann ist das deine Chance: Wir suchen eine Führungspersönlichkeit für die Leitung Recht/Revision – mit direkter Anbindung an die Geschäftsleitung und Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Umfeld. 💡 Deine Mission: ✔ Steuerung der Bereiche Recht, Compliance, Datenschutz, Vertragsmanagement und Revision. ✔ Juristische Unterstützung für Vorstand und Unternehmensbereiche – klar, strukturiert und zentral koordiniert. ✔ Aktive Mitwirkung an Beteiligungsstrategie, Produktportfolios und regulatorischen Verfahren. Bereit für deine neue Herausforderung? Dann werde Teil des Teams! 📅 Bewerbungsfrist: 30.09.2025 📩 Kontakt: Management-Karriere@enviam.de 👉 Teilen erwünscht – Power weitergeben! ⏩ Die gesamte Stellenausschreibung findest du hier:https://lnkd.in/eJU2WcEy #enviaMGruppe #Führungsposition #Karriere #Energiewirtschaft
-
-
Natur erleben. Wissen teilen. Gemeinschaft stärken. 🌿🐜 Was passiert, wenn Kinder mit allen Sinnen die Natur entdecken? Wenn sie staunend vor einem Ameisenhügel stehen, den Duft des Waldes einatmen und mit Naturmaterialien kreativ werden? Dann ist wieder Zeit für „Natur zum Anfassen“ – das Umweltbildungsprojekt von MITGAS & enviaM, das seit über 15 Jahren Schüler:innen begeistert. 🌟 In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto: „Gemeinsam sind wir stark – Lernen von Ameise & Co.“ Teamwork, Kommunikation und Zusammenhalt – Werte, die wir in der Natur beobachten und fürs Leben lernen können. Die Kinder erfahren, wie Pflanzen über Wurzeln kommunizieren, wie Tiere sich mit Farben und Düften verständigen und was wir vom Sozialverhalten in Tierverbänden lernen können. 🤝 📽️ Unser Video zeigt, wie ein Projekttag abläuft – mit echten Emotionen, berührenden Momenten und der Begeisterung der Kinder und macht deutlich: Umweltbildung ist wertvoll. Und sie geht uns alle an. 💚 👉 Jetzt reinschauen und inspirieren lassen! #enviaMGrupe #NaturZumAnfassen #Umweltbildung #MITGAS
-
🎥 Vom Hochzeitsantrag über erneuerbare Energien bis zum Netzregionsleiter – Enrico Spaeth stellt sich vor! Enricos Karriereweg ist alles andere als langweilig: Bei envia THERM GmbH hat er den Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben, bis er „die Seite des Steckers“ gewechselt hat. Seit Juni 2025 ist er Netzregionsleiter bei MITNETZ STROM für die Region Westsachsen. 🔌 Im Video verrät Enrico, worauf er sich in seiner neuen Rolle freut, welche Projekte anstehen – und gibt spannende Einblicke in sein Privatleben: Zum Beispiel, wie er seiner Frau einen unvergesslichen Antrag gemacht hat 💍. 👉 Jetzt reinschauen und den Menschen hinter der Position kennenlernen! #enviaMGruppe #MITNETZSTROM #Personalnews
-
Wie entsteht ein Festival mitten im Arbeitsalltag? Ellen Haunstein hat beim Power Open Air hinter die Kulissen geschaut und die Crew gefragt, wie aus einem Unternehmensstandort eine Festival-Location wird. 🎤💡 Mit vollem Einsatz, Teamspirit und ganz viel Leidenschaft wurde am 30. August in Chemnitz ein echtes Highlight geschaffen: DIKKA, Wincent Weiss, ein begeistertes Publikum – und ein Organisationsteam, das alles möglich gemacht hat. ❤️ Das Power Open Air war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt. Es zeigt, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. 💪🎶 Als Goldsponsor der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 sind wir stolz, ein Event für die Region geschaffen zu haben, das noch lange nachklingt. ✨ Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH #enviaMGruppe #Kulturhauptstadt #PowerOpenAir
-
🔧 Tradition trifft Zukunft. 75 Jahre Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) & 30 Jahre Landesvereinigung Sachsen/Thüringen – ein Festakt für Engagement, Technik und Teamgeist. 🎉 Zwei Jubiläen, zahlreiche Einsätze und ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement. Herzlichen Glückwunsch an das THW zu den Jubiläen und vielen Dank für die langjährige erfolgreiche Partnerschaft und Zusammenarbeit! 🎊 Im Rahmen der Feierlichkeiten nahm unser CEO, Stephan Lowis an der Podiumsdiskussion „Gemeinsam krisenfest - Bevölkerungsschutz im Wandel“ teil. Gemeinsam mit Sabine Lackner, Armin Schuster (Sächsischer Staatsminister des Innern), Michael Hillemann (THW Sprecher der Ortsbeauftragten Regionalbereich Thüringen) und Juliane Fleischer (Landeshelfervereinigung Sachsen, Thüringen) diskutierte er über die Bedeutung des Ehrenamts und die Rolle von Unternehmen im Bevölkerungsschutz. Unsere Kernbotschaften: 🔹Ehrenamt ist für uns als Unternehmen nicht nur gesellschaftliches Engagement, sondern auch Ausdruck gelebter Verantwortung und demokratischer Teilhabe. 🔹Unternehmen haben die Möglichkeit Ehrenamt systematisch und nachhaltig zu stärken – durch Zeit, Ressourcen und Anerkennung. 🔹Ehrenamt ist nicht möglich ohne die Unterstützung und Rückendeckung der Arbeitgeber! Seit vielen Jahren pflegen wir eine starke Partnerschaft und enge Kooperationen mit dem THW. Wir unterstützen alle Mitarbeitenden, die im Ehrenamt aktiv sind und sich freiwillig engagieren. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Resilienz unserer Gesellschaft zu leisten und damit zur wichtige Arbeit des THWs beizutragen. Ein besonderer Dank gilt Udo Stöckel, Vorsitzender der THW-Landeshelfervereinigung Sachsen, Thüringen und Bereichsleiter MITNETZ STROM, der die Partnerschaft seit Jahren unermüdlich mit Leben erfüllt. #enviaMGruppe #THW #Engagement #Ehrenamt
-