Smart Maintenance Community der Fraunhofer-Gesellschaft hat dies direkt geteilt
Chance nutzen: Wie der Digitale Produktpass das Datenchaos löst 26. September 2025 | 08:30–09:00 Uhr | online (Microsoft Teams) Produktdaten liegen in ERP, Excel und Wartungsprotokollen – aber wenn es drauf ankommt, fehlt der Zugriff. Der Digitale Produktpass (DPP) bündelt Stammdaten, Fertigungs- und Servicereports in einem standardisierten digitalen Zwilling über den gesamten Lebenszyklus. In 30 Minuten zeigen Florian Warschewske und Johannes Mäule, wie Sie damit Transparenz schaffen und Abläufe beschleunigen. 👉 Kostenfrei anmelden: https://ow.ly/otI250WN5cZ Darum geht’s ✔️ DPP richtig einführen: Daten konsistent bündeln statt verteilen ✔️ AAS praktisch nutzen: Schritt für Schritt zum standardisierten digitalen Zwilling ✔️ Live-Demo: Per QR-Code auf echte DPP-Daten zugreifen, durchsuchen und aktualisieren Sie erfahren ▪️ Warum der DPP Chancen statt Hürden schafft und wie er in bestehende IT-Landschaften passt ▪️ Wie der digitale Zwilling Produktion, Service und Wartung messbar beschleunigt ▪️ Wie sich Informationsflüsse entlang des Lebenszyklus durchgängig abbilden Für wen? Geschäftsführer:innen + CTOs + Produktions- und Transformationsmanager:innen + Service- und Instandhaltungsteams + Verantwortliche für Nachhaltigkeit/Zirkularität und Compliance Speaker: Florian Warschewske und Johannes Mäule, Fraunhofer IFF | Moderation: Christian Blobner, Fraunhofer IFF Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! #KickstartWebinar #FraunhoferIFF #DigitalerProduktpass #AAS #DigitalerZwilling #Produktion