🚀 Last Call für Venture Capital-Investoren! Am 23. September ist es wieder soweit: Der Investforum Pitch-Day 2025 bringt die spannendsten 30 Startups und Forschungsteams aus Sachsen-Anhalt mit Investor:innen aus ganz Deutschland zusammen. Martin Möllmann, Principal beim HTGF | High-Tech Gründerfonds, und Dr. Christian Kannemeier, Senior Investment Manager, werden vor Ort sein. 👉 Nutzen Sie die Chance, kurzfristig dabei zu sein, wenn Innovation auf Kapital trifft und die nächsten großen Namen aus der Mitte Deutschlands entstehen. ➡️Last Minute Anmeldung hier: https://lnkd.in/eiTri5Vb
HTGF | High-Tech Gründerfonds
Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber
Bonn, North Rhine-Westphalia 42.992 Follower:innen
We believe in tech. We invest in people.
Info
HTGF is one of the leading and most active early-stage investors in Germany and Europe, financing start-ups in the fields of Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences and Chemistry. With its experienced investment team, HTGF supports start-ups in all phases of their development into international market leaders. HTGF invests in pre-seed and seed phases and can participate significantly in later-stage financing rounds. Since its inception in 2005, HTGF has financed more than 770 start-ups and successfully sold shares in almost 200 companies. HTGF has over 2 billion euros of fund volume. Fund investors in the public-private partnership include the German Federal Ministry of Economics and Energy, KfW Capital and 45 companies.
- Website
-
https://www.htgf.de/
Externer Link zu HTGF | High-Tech Gründerfonds
- Branche
- Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bonn, North Rhine-Westphalia
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 2005
- Spezialgebiete
- Industrial Tech, Digital Tech, Life Sciences, Chemistry, VC, Seed und PreSeed
Orte
-
Primär
Baunscheidtstraße 17
Bonn, North Rhine-Westphalia 53113, DE
-
Münzstraße 15
Berlin, 10178, DE
-
Am Kartoffelgarten 14
Werk 1.4
Munich, Bavaria 81671, DE
Beschäftigte von HTGF | High-Tech Gründerfonds
Updates
-
🌍⚡Factor2 Energy, a Duisburg-based company with a novel approach to geothermal energy, today announced the successful completion of its seed funding round, raising US$9.1 million in venture capital. The round was led by At One Ventures, with additional investments from HTGF | High-Tech Gründerfonds, Gründerfonds Ruhr, Verve Ventures and Siemens Energy Ventures. 💵 Factor2 Energy will use the seed funding to advance the technological development of its CO₂-based geothermal power generation system and to develop a pilot power plant to demonstrate scalability. 🗯️ CEO and co-founder Felix Böhmer says: “Our approach enables emission-free, efficient, and baseload-capable electricity production, which is ideal for traditional oil and gas companies looking to diversify their operating assets. And in fact, the entire system leverages proven technologies from the oil and gas sector, with its long history of drilling and geologic expertise.” 🗨️ Timo Bertsch, Investment Manager at HTGF adds: “We invested in Factor2 Energy because their innovative technology dramatically expands global geothermal potential and uniquely enables the transformation of CCS sites into energy-generating power plants. Their successful proof of concept in a geologically complex environment demonstrates the robustness and scalability of their approach. We believe Factor2 Energy is well positioned to play a pivotal role in the global energy transition.” 👏 Congratulations to the whole team at Factor2 Energy! Learn more by following the links in the comments 👇
-
-
HTGF | High-Tech Gründerfonds hat dies direkt geteilt
🚀 Große Ehre für traceless materials: Das Hamburger Startup ist für den Deutscher Zukunftspreis 2025 nominiert! 🎉 👉 Hier die Aufzeichnung der Nominierung von gestern (ab Minute 43): https://lnkd.in/ebvQx_e8 Warum hoch innovativ? Traceless materials entwickelt biologische Alternativen zu Plastik, die sich nach Gebrauch komplett in natürlichen Kreisläufen abbauen – ganz ohne Mikroplastik. 🌱 📅 Am 19. November 2025 entscheidet sich, ob wer den Zukunftspreis gewinnt. Teams von Carl Zeiss und Robert Bosch sind ebenfalls nominiert. Glückwunsch an das Team um Anne Lamp, Sina Spingler und Niklas Rambow – starke Anerkennung für echte DeepTech-Innovation made in Germany! 💪
Deutscher Zukunftspreis 2025: Die Nominierten
https://www.youtube.com/
-
🚀 Frühphasenfinanzierung heißt: hohes Risiko, großes Potenzial. Trotz angespannter Marktbedingungen in diesem Jahr bleibt der HTGF optimistisch – und begleitet Gründer:innen von der Pre-Seed-Phase an. Ziel: Die Champions von morgen stark machen. 💪 Dr. Angelika Vlachou, Partnerin im Bereich Life Sciences & Chemie beim HTGF | High-Tech Gründerfonds, macht für Plattform Life Sciences eine Bestandsaufnahme zu Chancen und Herausforderungen im aktuellen Marktumfeld Biotech und Life Sciences. ⬇️ https://lnkd.in/ead6XYu5
-
🎓 Am 22.9. findet die 3. KfW Capital-VC-Academy statt – Thema: „Stärkung des VC-Ökosystems: Wie es gelingen kann“ 🕒 Wann? 17 bis 19 Uhr 🏙️ Wo? KfW-Niederlassung in Berlin stattfindet. 🔗 Agenda: https://lnkd.in/e9Upwaj4 📩 Anmeldung per E-Mail an: info-kfw-capital@kfw.de Video: VentureCapital Magazin
🔔 Reminder: 3. KfW Capital-VC-Academy am 22. September 2025 in Berlin! 🚀 „Stärkung des VC-Ökosystems: Wie es gelingen kann“ – so lautet das Thema der nächsten VC-Academy, die am Montag, den 22. September von 17 bis 19 Uhr in der KfW-Niederlassung in #Berlin stattfindet. Führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, der Wissenschaft und der VC-Wirtschaft lassen spannende Perspektiven einfließen und diskutieren unter anderem die Frage, wie noch mehr private #Investoren für die wichtige Assetklasse #VentureCapital gewonnen werden können. Im Anschluss an den offiziellen Teil gibt es ein Get-together zum persönlichen Austausch und #Networking. 💡🤝 🎤Unsere Expertinnen und Experten des Abends: Filip Felician Dames, Founding Partner Cherry Ventures | Dr. Tanja Emmerling, Partnerin HTGF | High-Tech Gründerfonds | Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer HTGF | Dr. Jan Grabbe, Rechtsanwalt und Partner Clifford Chance | Dr. Lise Rechsteiner, PhD Rechsteiner, General Partner Vsquared Ventures | Ilka Schantz, Leiterin der Unterabteilung Internationale Finanzmarktpolitik; KfW; Gewährleistungen; Verbraucherschutz im Bundesministerium der Finanzen | Dr. Armgard Wippler, Leiterin der Unterabteilung Mittelstands- und Start-up-Finanzierung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Dr. Jörg Goschin, Vorsitzender der Geschäftsführung, KfW Capital | Max Wirsching, Head of Private Capital Solutions, KfW Capital (Moderation) 📣 Interessierte, die bei unserer 3. KfW Capital-VC-Academy dabei sein möchten, melden sich gern per Mail an info-kfw-capital@kfw.de – eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Der Link zur Agenda befindet sich im ersten Kommentar. 🔗 🎞️ Sehen Sie nachfolgend den Film zur KfW Capital-VC-Academy, der im Rahmen der vergangenen VC-Academy im Juli entstanden ist! #KfWCapital #VCAcademy #VentureCapital #VCÖkosystem #Networking #Wissenstransfer #KfW VentureCapital Magazin Janine Heidenfelder Daniel Ignatenko
-
It’s official: desk.ly acquires Sedeo 🚀 Der Markt für Desksharing-Software konsolidiert sich und wir gestalten aktiv mit. So schnell wie das Bedürfnis nach hybriden Arbeitsmodellen gewachsen ist, sind nämlich auch Lösungen am Markt entstanden. Mit der Übernahme von Sedeo, eine der ersten Lösungen in Deutschland, haben wir eine erfolgreiche Akquisition durchgeführt. Sedeo bringt fast 10 Jahre Erfahrung im Bereich Deskbooking mit, die wir nun mit der Stärke unserer Plattform vereinen. Für alle bestehenden Sedeo-Kunden bedeutet das einen nahtlosen Übergang zu unserer #WorkplaceManagementPlatform, verbunden mit einem klaren Upgrade: modernere Technologie, mehr Sicherheit, höhere Skalierbarkeit und neue Features, die echten Mehrwert schaffen. 💡 Heute vertrauen bereits über 1.000 Unternehmen weltweit auf desk.ly. Von innovativen Mittelständlern bis hin zu internationalen Konzernen. Die Übernahme ist damit ein Meilenstein unserer Wachstumsstrategie und zugleich ein Signal: Wir konsolidieren den Markt, übernehmen Verantwortung für unsere Kunden und gestalten die Zukunft der Arbeit. 📈 Vielen Dank an Rohit Kakar, Daniel Asfaha und allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit während des Übernahmeprozesses in den vergangenen Wochen. Wir gestalten Arbeitswelten, die Menschen produktiver, zufriedener und flexibler machen. Gleichzeitig ermöglichen wir Unternehmen, hybride Arbeitsmodelle nachhaltig und erfolgreich umzusetzen. 🌍
-
🏙️🧠 Das HTGF-Portfoliounternehmen casavi GmbH, eine der europaweit führenden Plattformen für die Digitalisierung von Prozessen und Kommunikation in der Immobilienwirtschaft, gibt nach langjähriger Partnerschaft die Übernahme von MANAGBL.AI bekannt. Durch die Akquisition des Berliner PropTech-Unternehmens baut casavi seine Kompetenzen im Bereich Automatisierung und Künstliche Intelligenz weiter aus. Der HTGF | High-Tech Gründerfonds gratuliert! 💬 Peter Schindlmeier, Gründer und CEO von casavi: „casavi zählt zu den Vorreitern im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung des Immobilienmanagements. Mit dieser Übernahme bauen wir unsere Innovationsfähigkeit weiter aus. Die Lösungen von MANAGBL.AI ergänzen unser Portfolio ideal und ermöglichen es uns, unseren Kunden aus erster Hand einen noch größeren Mehrwert zu bieten.“ 🗨️ Christian Arndt, Principal beim HTGF: „Die Akquisition von MANAGBL.AI ist eine passende Erweiterung des casavi Produktportfolios und stärkt das Offering gegenüber unseren Kunden. MANAGBL.AI hat in den letzten Jahren ein erfolgreiches Produkt mit klarem Kundennutzen entwickelt, welches wir in Zukunft gemeinsam weiterentwickeln werden.“
-
-
Am 18. September macht die Sächsische Investoren Roadshow Station im MotionLab.Berlin. Dabei geht es nicht nur auf kurze Pitches, sondern auch um den direkten Austausch mit der Fachjury, die ihre Expertise gezielt einbringt, darunter Dr. Natalya Baltrukovich, Investment Managerin beim HTGF. 🔗Weitere Informationen und Anmeldung hier: https://lnkd.in/erzWhtaB
-
-
Morgen ist 🩺 Welt-Sepsis-Tag: Jährlich erkranken bis zu 300.000 Menschen in Deutschland an einer Sepsis – umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt – viele davon sterben, weil die Erreger nicht rechtzeitig erkannt werden. Die DigiSep-Studie zeigt, dass mit moderner molekulargenetischer Diagnostik lassen sich die Auslöser bis zu zehnmal häufiger identifizieren als mit herkömmlichen Methoden. 👉 Zum Einsatz kommt hier die innovative Technologie des unseres Portfoliostartups Noscendo: Erregeridentifikation mittels einer Next-Generation-Sequencing (NGS)-basierten Präzisionsdiagnostik. Die Studie ist jetzt für den MSD Gesundheitspreis 2025 nominiert. Hier geht es zur Abstimmung ➡️ https://lnkd.in/eBef9Qqk Mehr über die DigiSep Studie: https://lnkd.in/g-e-aMqR CC: Marco Winzer, Joerg Traub
Bessere Diagnostik und Therapie bei Blutvergiftung
https://www.youtube.com/
-
🧠 Once again, the HTGF team around Maurice Kügler has supported the appliedAI Institute for Europe gGmbH in its effort to map the German AI Startup Landscape. Like in previous years, many of our portfolio companies are featured among the most promising AI startups. The annual German AI Startup Landscape is the most comprehensive and influential analysis of Germany’s AI startup ecosystem. Its purpose is to strengthen technological sovereignty, accelerate AI adoption, and foster partnerships between startups and established corporations. It has become Germany’s most trusted strategic reference for policymakers, corporates, investors, and researchers seeking to navigate and engage with the country’s dynamic AI innovation network. Dr. Maurice Kügler, Senior Investment Manager at HTGF | High-Tech Gründerfonds, comments: "It’s inspiring to see more and more AI startups in the HTGF portfolio – developing solutions that tackle real-world challenges for businesses and society alike." A special shout-out to doinstruct and ATMOS Space Cargo named among the 18 most promising startups this year! 🗺️ The compact landscape is available now, as is the in-depth database. Follow the link in the comments to dive in. ⬇️ CC: Christian Arndt, Felix Assion