Greifen und heben – aber bitte flexibel, wirtschaftlich und leistungsstark. Schmalz zeigt auf der FACHPACK vom 23. bis 25. September in Nürnberg, wie moderne #Automation aussehen kann: Mit smarten Komponenten, die Lebensmittel genauso sicher packen wie Kartons. Und mit Handling-Systemen, die sich ruckzuck umrüsten lassen.
Die neuen Vakuum-Flächengreifsysteme FA-X / FA-M bewegen, was kommt – zum Beispiel Kartons, Beutel und Dosen. Dank integrierter oder externer Vakuumerzeugung sind sie flexibel einsetzbar. Die smarte Variante liefert Prozessdaten direkt aufs Display oder per App. Ein Düsensystem spart bis zu 80 Prozent Energie, der Dichtschaum ist schnell gewechselt. Anwender erreichen damit maximale Effizienz bei minimalem Verbrauch – optimiert für nachhaltige Prozesse und vielseitige Materialhandhabung.
Egal ob flach, rund oder unförmig: Der Fingergreifer mGrip von #Schmalz packt empfindliche Lebensmittel prozesssicher – vom Croissant bis zum Hähnchenschenkel. Seine weichen, modularen Finger greifen unermüdlich. Das System ist leicht, erfüllt den Anforderungen des #HygienicDesign, passt an #Cobots und lässt sich einfach konfigurieren. Damit eignet es sich für schnelle Pick-and-Place-Aufgaben in der Lebensmittelbranche und überall dort, wo sensible Produkte automatisiert bewegt werden sollen.
Mit dem Unterschubgreifer lassen sich offene Boxen und fragile Ready-to-Shelf-Verpackungen sicher handhaben – ohne Verrutschen oder Verformen. Er übernimmt beispielsweise das sortenreine End-of-Line-Palletizing nach der Abfüllung, aber auch Mixed-#Palletizing-Aufgaben in Logistikzentren und im Einzelhandel. Schmalz kombiniert dafür Vakuumtechnik mit einer stützenden Platte. Dank seiner Traglast von 25 Kilogramm eignet sich der Unterschubgreifer für viele Anforderungen und packt horizontal wie vertikal sicher zu.
#foodindustry, #foodinnovation, #fooddesign, #prozesstechnik, #foodengineering, #foodingredients, #foodtech, #foodproduction, #foodbusiness, #lebensmittelindustrie, #maschinenbau