Titelbild von SchraubTecSchraubTec
SchraubTec

SchraubTec

Veranstaltungsdienste

Würzburg, Bayern 2.091 Follower:innen

Einfach gute Verbindungen | Die regionalen Fachmessen für Schraubverbindungen

Info

Auf den regionalen SchraubTec Fachmessen wird die industrielle Verbindungstechnik in all ihren Facetten erlebbar, denn hier finden Sie geballtes Expertenwissen zu Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen und C-Teile-Management. In kostenfreien Fachvorträgen, Workshops sowie in der Ausstellung können Sie sich bei unseren Experten und Ausstellern umfassend und unkompliziert über Schrauben und Schraubeneigenschaften, neue Werkstoffe, Materialbeschaffenheit, C-Teile-Management, Normen und Richtlinien, Montageverfahren, Verschraubungen für Industrie 4.0, Prozesssicherheit und viele weitere Themen aus der Verbindungstechnik informieren. Die regionale Fachmesse richtet sich an Experten und Fachpersonal für industrielle Schraubverbindungen, Schraubfachingenieure und -techniker sowie Entscheider und Fachkräfte aus technischem Management, Entwicklung und Konstruktion, Montage, Fertigung, Qualitätssicherung, Supply Chain und Einkauf aus Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie und mehr. Mehr Informationen unter www.schraubtec.com Impressum: www.schraubtec.com/impressum Datenschutz: https://privacy.vogel.de/datenschutz.html

Website
https://www.schraubtec.com
Branche
Veranstaltungsdienste
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Würzburg, Bayern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

Beschäftigte von SchraubTec

Updates

  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    🔩 𝗟𝗮𝘀𝘁 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗧𝗲𝗰 𝗶𝗺 𝗥𝘂𝗵𝗿𝗽𝗼𝘁𝘁📣 ⏰ 03. September 2025 📍Bochum, RuhrCongress Bochum Erleben Sie die Welt der Schraubverbindungen hautnah – auf der SchraubTec erwartet Sie fundiertes Fachwissen direkt aus der Praxis. Freuen Sie sich auf anwendungsnahe Vorträge und eine vielseitige Fachausstellung, die Ihr Know-how in diesem zentralen Bereich gezielt erweitert. Nutzen Sie die Chance zum direkten Austausch mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Schraubtechnik, Verbindungstechnik und C-Teile-Management. Lassen Sie sich individuell beraten und entdecken Sie innovative Entwicklungen, die die Branche nachhaltig prägen. 👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝘀 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗻: https://lnkd.in/ewHzYxjD

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 – 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲𝗻, 𝗛𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 In seinem Live-Zone Vortrag beleuchtet Oliver Droste von Henkel die Schlüsselfunktion der Schraubensicherung in der Verbindungstechnik. Die Schraubensicherung ist ein zentrales Element in der Verbindungstechnik, das über die Betriebssicherheit, Wartungszyklen und Lebensdauer technischer Systeme mitentscheidet. In nahezu allen Bereichen des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Energie- und Anlagentechnik sowie der Luft- und Raumfahrttechnik müssen Schraubverbindungen gegen unbeabsichtigtes Lösen geschützt werden – ausgelöst etwa durch Vibrationen, Stoßbelastungen, Temperaturwechsel oder Setzerscheinungen. Die Auswahl geeigneter Schraubensicherungsmethoden ist daher eine technisch und wirtschaftlich relevante Entscheidung im Produktentwicklungsprozess wie auch in der Instandhaltung. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/du-T8aDT

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    📍𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗧𝗲𝗰 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 𝗶𝗻𝘀 𝗥𝘂𝗵𝗿𝗴𝗲𝗯𝗶𝗲𝘁 – 𝘀𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶❗ 📅 Am 03. September findet die SchraubTec mit namhaften Ausstellern im RuhrCongress in Bochum statt. Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge und eine große Ausstellung, um Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten gezielt zu erweitern. 💡Treffen Sie Experten und Expertinnen aus Schraubtechnik, Werkzeugen sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Lassen Sie sich zu aktuellen Produkten und Lösungen beraten. 🎓 Nutzen Sie die Fachvorträge zur Weiterbildung und erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. 🎯 𝗪𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗧𝗲𝗰 𝗶𝗻 𝗕𝗼𝗰𝗵𝘂𝗺 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁❓ ✅ Live-Demos und konkrete Anwendungsfälle ✅Austausch mit führenden Ausstellern ✅Ein breites Vortragsprogramm zu aktuellen Branchenthemen ✅Kontakte knüpfen mit Fach- und Führungskräften der Branche 👉 Hier geht es zum Programm, den Ausstellern & zur kostenfreien Anmeldung: https://lnkd.in/eQY8B2JC

  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗣𝗿𝗼𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗳𝗮𝗹𝗹𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲: 𝗗𝗶𝗲 𝗚𝗲𝗵𝗲𝗶𝗺𝘄𝗮𝗳𝗳𝗲 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘄𝗮𝗵𝗻𝘀𝗶𝗻𝗻! In seinem Vortrag zeigt Lukas Kois von Desoutter Tools , warum die Schraubfallanalyse ein entscheidender Faktor für Qualität und Sicherheit in Montageprozessen ist. Sie erfahren, was genau hinter dem Begriff steckt – und weshalb diese Analyse in vielen Branchen unverzichtbar geworden ist. Anhand praxisnaher Beispiele lernen Sie, wie eine professionelle Schraubfallanalyse hilft, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen, Montageprozesse gezielt zu optimieren und Kosten nachhaltig zu senken. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/eNd2pbVD

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    🔩 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗧𝗲𝗰 𝗕𝗼𝗰𝗵𝘂𝗺 – 𝟱𝟴 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗹𝗶𝘃𝗲 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻❗ Am 03. September 2025 öffnet der RuhrCongress Bochum von 09:00 bis 15:30 Uhr erneut seine Türen für Fachleute und Interessierte aus der Welt der Schraubtechnik. 58 renommierte Aussteller präsentieren innovative Lösungen und ein breites Produktspektrum rund um Schraubverbindungen, Schraubtechnik und -werkzeuge sowie Themen wie C-Teile-Beschaffung, Einkauf und Management. 👉 Jetzt kostenfrei dabei sein: https://lnkd.in/exktkVj9

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗦𝗶𝗻𝗻 & 𝗨𝗻𝘀𝗶𝗻𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝘄𝗲𝗿𝗸𝘇𝗲𝘂𝗴𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 In seinem Live-Zone-Vortrag räumt Markus Fischer von der SCS Concept Group mit weitverbreiteten Mythen und Vorurteilen auf und beantwortet live Ihre Fragen. Freuen Sie sich auf einen informativen und interaktiven Beitrag, der nicht nur mit falschen Annahmen aufräumt, sondern auch fundiertes Fachwissen vermittelt. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/ek2N7swU

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗘𝗳𝗳𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 Elektrische Kontaktverschraubungen müssen nicht nur mechanisch stabil, sondern auch elektrisch zuverlässig sein – insbesondere im anspruchsvollen Einsatz mit Kupferleitern. Doch wie lässt sich ihre Funktionssicherheit dauerhaft gewährleisten? Jan Müller von der teckentrup SLI GmbH + Co. KG zeigt in seinem Vortrag, welche Kriterien bei der Auslegung und Sicherung elektrischer Schraubverbindungen entscheidend sind – und stellt die Ergebnisse umfangreicher experimenteller Untersuchungen vor. Zum Einsatz kamen dabei Prüfverfahren nach DIN 25201-4, DIN 267-26 und IEC 61373, angepasst an reale Anwendungsbedingungen. Verschiedene Schraubensicherungselemente wurden getestet und in Bezug auf ihr Verhalten unter dynamischer Belastung verglichen. Erfahren Sie, welche Sicherungslösungen in der Praxis wirklich funktionieren – und welche Handlungsempfehlungen sich daraus für die technische Normung ableiten lassen. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/eaahsxW7

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗹ö𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗮𝘀 𝘃𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻? Schraubenverbindungen gelten als zuverlässig – doch unter bestimmten Betriebsbedingungen können sie sich lockern, lösen oder sogar vollständig losdrehen. Die Ursachen liegen oft in unvorhergesehenen, dynamischen Kräften, die bei der Auslegung nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Klaus Schaffner von der Nord-Lock Group nimmt Sie mit auf eine praxisnahe Reise durch die Welt der Schraubensicherung: Welche Ursachen stecken hinter dem Verlust der Vorspannkraft? Welche Folgen drohen – und wie lassen sich diese mit einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln vermeiden? Im Anschluss wird das Thema durch einen Junker-Vibrationstest nach DIN 65151 anschaulich demonstriert – so werden die theoretischen Inhalte direkt erlebbar. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schraubverbindungen dauerhaft sicher machen – auch unter realen Betriebsbelastungen. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/eVX35N4V

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗽𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝟰.𝟬: 𝗗𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗦𝗺𝗮𝗿𝘁 𝗙𝗮𝗰𝘁𝗼𝗿𝘆 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹𝗳𝗮𝗸𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻 In diesem Vortrag beleuchtet Matthias Türpe von Atlas Copco den Weg zur Smart Factory anhand drei zentraler Elemente. Im Fokus steht zunächst die Smart Integrated Assembly, deren Potenzial für moderne Fertigung durch Flexibilität und zuverlässige drahtlose Kommunikation hervorgehoben wird. Es wird gezeigt, wie verschiedene Kommunikationstechnologien spezifische Anforderungen in der Fertigungslinie adressieren und sich gegenseitig ergänzen, um effiziente Montageprozesse zu ermöglichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der 5G-Mobilfunktechnologie, die durch hohe Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit die industrielle Fertigung grundlegend verändern kann. Zudem wird die aktuelle Kommunikationsarchitektur in der Schraubtechnik mit standardisierten Schnittstellen wie OPC-UA verglichen und aufgezeigt, welche Vorteile diese bietet. Erlangen Sie praxisnahe Einblicke in die Zukunft der Fertigung und den Weg zu einem intelligenten Montageprozess. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/d2fWvAu2

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SchraubTec anzeigen

    2.091 Follower:innen

    💡 𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲-𝗛𝗮𝗳𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 Über die Haftung für Industrieprodukte und deren Fehler kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten. Vieles wird enorm übertrieben, manches dagegen unterschätzt. In seinem Live-Zone Vortrag zeigt Prof. Dr. Thomas Klindt von Noerr Partnergesellschaft mbB aus der Praxis für die Praxis, wo F&E und wo QS/QM in der bautechnischen Sicherheit gefordert sind, was Montage- und Bedienungsanleitungen damit zu tun haben und wie sich in der EU gerade die Haftung im Zusammenhang mit 3-D-Druck und KI ändert. 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/eY26V_HZ

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten