SPIN 2030 hat dies direkt geteilt
🎉 Herzlichen Glückwunsch, Prof. Stefan Kaskel! Mit der ERC Proof of Concept-Förderung erhält ein innovatives Projekt aus Sachsen Rückenwind auf europäischer Ebene. Der Chemiker Prof. Stefan Kaskel von der TUD / Technische Universität Dresden wird für sein Projekt „Innovation in Hydrogen Production Energy Efficiency: A Three-Phase Electrolyser (3P-EL)“ zur Entwicklung eines Drei-Phasen-Elektrolyseurs (3P-EL) als nachhaltige und effiziente Lösung zur Wasserstoffherstellung mit einem Förderzuschlag von 150.000 Euro für 18 Monate gefördert. ➡️Die energieeffiziente Elektrolyse-Technologie hat das Potenzial, die grüne #Wasserstoffproduktion entscheidend voranzubringen und die Einführung sauberer #Energietechnologien zu beschleunigen. ℹ️Das Förderprogramm ist Teil von Horizon Europe, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU. Die ERC-Förderlinie Proof of Concept (PoC) ist eine Förderung, die sich ausschließlich an Forschende richtet, die bereits einen ERC-Grant innehaben und dieses Projekt weiterentwickeln möchten. 💐Wir gratulieren Prof. Stefan Kaskel und seinem Team zur Förderung im Rahmen des #ERC Proof of Concept und freuen uns über diesen Erfolg für das Wissenschaftsland Sachsen. #innovationmadeinsaxony - Foto: © TUD / Ak Kaskel Kaskel Stefan Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt #proofofconcept