Agenten mit Copilot Studio erstellen
Mit Stephan Bisser
36 Mitgliedern gefällt das
Dauer: 1 Std. 38 Min.
Niveau: Einsteiger:innen + Fortgeschrittene
Veröffentlicht am: 26.11.2024
Kursdetails
Der KI-Assistent Copilot gibt Ihnen die Möglichkeit, zeitraubende Arbeiten zu verkürzen und steigert Ihre Produktivität durch seine nahtlose Integration in das Microsoft 365-Ökosystem. Wenn der Copilot für ihre Anwendungssituation nicht ausreicht, und auch die Erweiterung keine Option ist, bietet sich ein eigener, benutzerdefinierter Copilot, ein sogenannter Agent, an: Wie Sie einen solchen erstellen, testen und zur Verfügung stellen lernen Sie mit dem KI-Experten Stephan Bisser in diesem LinkedIn Learning Kurs.
Sie steigen in das nötige theoretische Grundwissen und ausführlich in das zugrundeliegende Tool Microsoft Copilot Studio ein, und wissen bald, wie Sie Themen, Trigger, Knoten, Kanäle und andere Elemente nutzen, um maßgeschneiderte Chatbots und mobile Anwendungen zu entwickeln.
Sie steigen in das nötige theoretische Grundwissen und ausführlich in das zugrundeliegende Tool Microsoft Copilot Studio ein, und wissen bald, wie Sie Themen, Trigger, Knoten, Kanäle und andere Elemente nutzen, um maßgeschneiderte Chatbots und mobile Anwendungen zu entwickeln.
Entwickelte Kompetenzen
Zertifikate erhalten und teilen
Teilen Sie, was Sie gelernt haben, und machen Sie in der gewünschten Branche auf sich aufmerksam – mit einem Zertifikat, das zeigt, was Sie in diesem Kurs gelernt haben.
LinkedIn Learning
Abschlusszertifikat
-
Zeigen Sie Ihr Zertifikat auf Ihrem LinkedIn Profil im Bereich „Bescheinigungen & Zertifikate“.
-
Sie können das Zertifikat auch als PDF herunterladen oder ausdrucken und so an andere weitergeben.
-
Teilen Sie es online als Bild, um zu zeigen, was Sie können.
Lernen Sie den:die Trainer:in kennen
Nutzerbewertungen
Inhalt
Enthalten:
- Wissenstests 8 Tests
- Lernen auch unterwegs Zugriff via Tablet und Handy