Aus dem Kurs: AWS Cloud Practitioner (CLF-C02) 1: Cloud-Konzepte

Vorteile des Cloud-Computings

Es liegt auf der Hand: Cloud Computing ist praktisch. Sie müssen keinen Computer mit einer riesigen Festplatte kaufen, da Sie Ihre Daten mit Diensten wie Dropbox in der Cloud speichern können. Darüber hinaus sind diese Daten von jedem Computer aus verfügbar, der mit dem Internet verbunden ist. Sie müssen keinen teuren Gaming PC kaufen, um grafiklastige Spiele zu spielen, da Sie einen Webdienst wie Parsec verwenden können, um Spiele auf einem gut ausgestatteten Server zu spielen. Anstatt Hunderte von Euro für ein Programm zu bezahlen, das Sie auf Ihrem Computer installieren, können Sie einen deutlich kleineren Betrag pro Monat bezahlen, um einen Dienst zu abonnieren, den Sie über Ihren Webbrowser verwenden können. Wie funktioniert die Cloud für große Unternehmen? Nun, mit Cloud Computing benötigen Sie keinen physikalischen Server mehr vor Ort. Auch die aufwendige Verkabelung entfällt. Die unzähligen Stunden und Gelder, die Sie für die Wartung eines Serverraums und einer darin befindlichen Technologie aufwenden mussten, können nun anderweitig verwendet werden. Auch Dinge wie die Temperaturregelung im Serverraum können bei der Einrichtung der IT-Abteilung Kopfzerbrechen bereiten. Dies entfällt nun genauso wie der aufwendige Beschaffungsprozess für neu benötigte Hardware. Cloud Computing macht all das zum Problem des Dienstanbieters. Sie zahlen nur eine Gebühr für die Nutzung der Dienste über das Internet. Mit Cloud Computing zahlen Sie nur, was Sie verbrauchen. Dadurch wird gebundenes Kapital vermieden, das durch den Kauf von physikalischer Hard- und Software vor Ort entsteht. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit des flexiblen Skalierens. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich spare Geld, wo immer es möglich ist. Die Cloud Computing Dienstleister kümmern sich um die physikalische Infrastruktur und ihre eigenen riesigen Rechenzentren, damit Sie und Ihre Ingenieure sich um andere, interessantere Dinge kümmern können. Außerdem profitieren Sie davon, dass große Cloud Computing Anbieter ihre Kapazitäten in großen Mengen kaufen. Dadurch sind sie in der Lage, Ihnen einen Teil ihrer Kapazitäten zu einem viel niedrigeren Preis anzubieten, als wenn Sie versuchen würden, diese für sich selbst zu erwerben. Cloud Computing hat 6 große Vorteile. Sie können aufhören, laufend über die benötigte Kapazität nachzudenken. Sie können hohen Kapitalbedarf gegen variable Ausgaben eintauschen. Sie profitieren von Skalierungseffekten. Sie können in wenigen Minuten global agieren. Sie können Geschwindigkeit und Flexibilität erhöhen und Sie müssen kein Geld mehr für Rechenzentren ausgeben. Das bedeutet, Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, zu wenig oder zu viel von etwas zu kaufen, und Sie zahlen nur nach Bedarf, so dass Sie Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Geld auf andere Dinge konzentrieren können.

Inhalt