Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung des BEM im Unternehmen
Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung des BEM im Unternehmen
Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklung des BEM im Unternehmen. Wie geht es jetzt weiter? Ein BEM ist kein starres Konzept. Entwickeln Sie es kontinuierlich weiter und passen Sie es an die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens an! Ihr BEM kann nur dann erfolgreich sein, wenn alle Beteiligten den Nutzen erkennen. Schulen Sie Ihre Führungskräfte, um sie als aktive Unterstützer für Ihr BEM zu gewinnen. Sensibilisieren Sie Mitarbeitende durch transparente Kommunikation und regelmäßige Informationsangebote. Der beste Weg, krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren, ist es, sie frühzeitig zu vermeiden. Investieren Sie daher in Gesundheitsförderung, ergonomische Arbeitsplätze und präventive Unterstützungsangebote, um Risiken zu minimieren, bevor Sie zu langfristigen Problemen werden. Digitale Tools können Ihren BEM- Prozess erheblich erleichtern, sei es durch automatisierte Einladungen, digitale Terminbuchung oder eine zentrale Dokumentationsplattform. Überlegen Sie, welche…