Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Aus dem Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. Das betriebliche Eingliederungsmanagement ist weit mehr als eine gesetzliche Verpflichtung. Es ist eine wertvolle Investition in die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Im Folgenden fasse ich Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal zusammen. BEM ist ein strategisches Instrument für langfristige Arbeitsfähigkeit. Es hilft Ihnen und Ihrem Unternehmen, krankheitsbedingte Ausfälle zu reduzieren und wertvolle Fachkräfte langfristig zu halten. Es sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern stärkt auch die Bindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden. Ein erfolgreiches BEM basiert auf Vertrauen, Transparenz und Kommunikation. Die größte Hürde im BEM ist oft die Unsicherheit der Mitarbeitenden. Klare Kommunikation, eine wertschätzende Einladung und absolute Vertraulichkeit sind essenziell, um Vorbehalte abzubauen und eine hohe Akzeptanz zu erreichen. Die Durchführung eines BEM erfordert klare Prozesse und Verantwortlichkeiten…