Aus dem Kurs: Continuous Delivery mit AWS, Azure und Google Cloud
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Azure Pipelines: Deployment-Pipeline definieren
Aus dem Kurs: Continuous Delivery mit AWS, Azure und Google Cloud
Azure Pipelines: Deployment-Pipeline definieren
Verfügt man über ein Artefakt und verfügt man über eine Web-Applikation oder ein anderes geeignetes Ziel, dann kann man sich an die Einrichtung einer Deployment-Pipeline mithilfe von Azure Pipelines machen. Und genau das werden wir in diesem Video einmal tun. Wir werden eine Deployment-Pipeline einrichten, die ein Artefakt auf einer Web-Applikation veröffentlicht. Wie bereits erwähnt erwartet so eine Deployment-Pipeline natürlich ein zu deployendes Artefakt. Ohne so ein Artefakt kann eine Deployment-Pipeline nicht funktionieren. Eine Deployment-Pipeline mithilfe von Azure Pipelines ist in der Lage, so ein Artefakt entweder automatisch oder auch manuell zu veröffentlichen. Dabei sind mehrere Veröffentlichungs- schritte definierbar und generell ist Azure Pipelines bezogen auf die Schritte, die stattfinden, hochgradig anpassbar und hochgradig an die eigenen Bedürfnisse adaptierbar. Lassen Sie uns nun einmal solch eine Deployment-Pipeline einrichten. Ich befinde mich in der…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
(Gesperrt)
Continuous Delivery mit Azure3 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure DevOps: Organisation und Projekt aufsetzen4 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure Repos: GIT-Repository mit Azure aufsetzen12 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure Pipelines: Build-Pipeline definieren6 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Web-App für Java Microservice definieren2 Min. 58 Sek.
-
(Gesperrt)
Azure Pipelines: Deployment-Pipeline definieren9 Min. 5 Sek.
-
(Gesperrt)
-