Aus dem Kurs: Continuous Delivery mit AWS, Azure und Google Cloud

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Cloud Source Repository einrichten

Cloud Source Repository einrichten

Der Google Cloud Source Repository-Dienst erlaubt es uns, ein Git-kompatibles Quellcode-Verwaltungssystem aufzusetzen. Genau das werden wir in diesem Video einmal machen und wir werden uns auch anschauen, wie wir ein entsprechendes Repository mit unserer lokalen Entwicklungsmaschine verknüpfen können. Dabei werden wir folgende Aufgaben zu erfüllen haben. Zunächst einmal müssen wir ein neues Repository anlegen. Dann müssen wir einen SSH-Schlüssel erzeugen und den Public Key, also den öffentlichen Teil dieses SSH-Schlüssels, in unseren Account einspielen. Und zu guter Letzt müssen wir das Repository mit unserer lokalen Maschine verknüpfen und den ersten Quellcode hineinpushen. Als Grundvoraussetzung für alles, was jetzt folgt, gilt, dass Sie einen Google Cloud-Account bereits besitzen. Sobald dies der Fall ist, können Sie sich an der Google Cloud anmelden und dann über die Adresse source.cloud.google.com mit dem Google Cloud Source Repository-Dienst beginnen zu interagieren. Ich klicke…

Inhalt