Aus dem Kurs: .NET 6 und .NET 7 Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Aufbau eines MVC-Projekts – Tutorial zu .NET
Aus dem Kurs: .NET 6 und .NET 7 Grundkurs
Aufbau eines MVC-Projekts
Aber wie genau funktioniert diese Applikation? Ich meine, viel steckt da nicht drin. Aber wir sehen dann hier schon ein paar Grundzüge, wie das prinzipiell läuft, sowohl bei .NET als dann eben auch in MVC. Einstiegspunkt in die Program.cs Das war auch schon bei der Konsolenanwendung so und hier ist es genauso. Wenn Sie schon mal mit einer früheren Version von .NET gearbeitet haben, dann kennen Sie die Program.cs, und da war das bei Webapplikationen in der Regel so, es gab eine Program.cs und es gab eine Startup.cs Die Program.cs hat im Wesentlichen den Webserver oder die Applikation gestartet und die ganze Konfiguration, das Einfügen von Middlewares bspw. oder andere Konfigurationsoptionen, cookieFlags bspw., das steckt in der Startup.cs Das wurde jetzt etwas vereinfacht in .NET 6, jetzt ist das alles in einer Datei in Program.cs und die ist auch quasi maximal verschlankt. Da gibt es keine Namespaces, keine statische Main-Methode, sondern einfach nur ein bisschen Code. Kann man jetzt…
Inhalt
-
-
-
-
Eine neue Anwendung erstellen3 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Anwendungen ausführen4 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine MVC-Anwendung erstellen4 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Aufbau eines MVC-Projekts7 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine Anwendung mit Razor Pages erstellen5 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine API erstellen5 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine Single-Page Application (SPA) erstellen4 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Eine Blazor-Anwendung erstellen5 Min. 58 Sek.
-
-