Aus dem Kurs: Green Coding – Grundlagen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Cloud-Infrastruktur

Cloud-Infrastruktur

Auch wenn es streng genommen nicht mehr um die reine Programmierung geht, ist das Thema Infrastruktur zu wichtig, um es hier außen vor zu lassen. Denn ähnlich wie bei der Software-Architektur weist auch die Infrastruktur heutiger Anwendungen ein großes Einsparpotenzial auf. Lassen Sie uns daher einen Blick auf ein paar spannende Konzepte werfen. Zum Thema Emissionseinsparung in der Cloud hat sich mittlerweile eine eigene Disziplin herausgebildet: Green Ops. Green Ops versuchen, durch gezielte Optimierungsmaßnahmen, die durch die Infrastruktur verursachten Emissionen, so weit wie möglich zu reduzieren. Ein Beispiel für die Arbeit von Green Ops ist das Auffinden und Abschalten von bereitgestellten, aber ungenutzten Ressourcen, wie virtuelle Server. Diese unnötigen Energiefresser, auch Zombies genannt, verbrauchen nicht nur unnötig Strom, sondern kosten darüber hinaus auch noch Geld. Und tatsächlich geht Green IT oft auch mit Kostenreduktion einher. Die richtige Wahl der Größe und Anzahl…

Inhalt