Aus dem Kurs: Grundlagen der Programmierung: Datenstrukturen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Assoziative Arrays
Aus dem Kurs: Grundlagen der Programmierung: Datenstrukturen
Assoziative Arrays
In den Datenstrukturen verwenden wir einen numerischen Index. Einen auf Null basierenden Integer-Wert, um ein Element direkt ansprechen zu können. Oder es gibt gar keinen Index. Bei verlinkten Listen bekommen wir das erste oder letzte Element und wandern vorwärts oder rückwärts durch die gesamte Struktur. Und mit Stacks und Queues verwenden wir keinen Index, sondern wir fragen nur nach dem, was oben auf dem Haufen liegt oder am Anfang der Warteschlange bereitgestellt wird. Aber jetzt kommt das, womit wir unsere Optionen noch weiter ausbauen können, wo wir die Möglichkeiten bekommen, aussagekräftige Schlüssel verwenden zu können und mit Elementen in unserer Datenstruktur zu arbeiten. Keine willkürliche Nummer, sondern eine Möglichkeit, um ein Element hinzuzufügen oder anzusprechen, das seinerseits eine bestimmte Bedeutung hat. Wir verwenden keine Mitarbeiter-ID, um an das Mitarbeiter-Objekt zu kommen. Wir verwenden ein Wort, um an die Definition des Wortes heranzukommen. Hier ein…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.