Aus dem Kurs: Grundlagen der Programmierung: UX-Design
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
UX in die agile Entwicklung integrieren
Aus dem Kurs: Grundlagen der Programmierung: UX-Design
UX in die agile Entwicklung integrieren
Die Herausforderung bei der agilen Entwicklung aus Sicht der UX ist, immer die ganze User Experience im Blick zu behalten. Die UX hängt an vielen kleinen Details. Die können bei der iterativen, kleinteiligen Arbeitsweise in agilen Projekten manchmal etwas vernachlässigt werden. Wichtigster Tipp: Am Anfang sollte trotz der Vorgabe, dass möglichst wenig festgeschrieben werden soll, ausreichend Zeit für User Research eingeplant werden. Die Nutzergruppen müssen sauber definiert werden. Das UX-Team muss ausführlich recherchieren, welche Bedürfnisse, Probleme und Vorkenntnisse die Nutzer haben, wie sie derzeit ihr Problem lösen, in welcher Umgebung sie arbeiten, mit welchen Geräten. All das ist eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung von Lösungsansätzen. Manche nennen diese Phase den Sprint 0, denn der liegt vor dem ersten eigentlichen Sprint des Entwicklerteams. Während der weiteren Arbeit ist es dann am besten, wenn das UX-Team den Entwicklern…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Wann welche Methode einsetzen?1 Min. 13 Sek.
-
(Gesperrt)
Bessere UX ohne UX-Kollegen2 Min. 12 Sek.
-
Wer macht was? Rollen und Aufgabenteilung4 Min. 9 Sek.
-
(Gesperrt)
UX in die agile Entwicklung integrieren2 Min. 25 Sek.
-
(Gesperrt)
Zusammenspiel von Produktentwicklung, Programmierung und UX2 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Kein Stress mit den UX-Kollegen2 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Fazit: Einfach mal machen1 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)