Aus dem Kurs: Mein eigenes ChatGPT: GPTs, GPT Builder und der GPT Store
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Bessere Instruktionen verfassen – Tutorial zu ChatGPT
Aus dem Kurs: Mein eigenes ChatGPT: GPTs, GPT Builder und der GPT Store
Bessere Instruktionen verfassen
Es gibt ein paar Tipps, wie man die Qualität von GPTs erhöhen kann, indem man bessere Instruktionen, bessere Anweisungen formuliert. Und diese Anweisungen, die lehnen sich meistens an den Tipps aus dem Bereich des Prompt-Engineerings an. Dort gibt es zahlreiche Empfehlungen, wie man bessere Prompts schreibt. Beispielsweise könnte man angeben: "Antworte immer auf Deutsch", oder: "Antworte nur mit zuverlässigen Quellen und zitiere diese Quellen." Hier bleibt zwar das Risiko, dass auch die Quellen erfunden sein könnten, aber zumindest hat man einen Anhaltspunkt. Man kann auch die Art und Weise, wie das Schlussfolgern, das Argumentieren geschieht, beeinflussen, indem man so was wie "Thinking backwards" auf Englisch sagt oder im Deutschen "Denke rückwärts", also: "Rolle das Problem einfach von der anderen Seite her auf." Und man kann mit Belohnung und Bestrafung arbeiten, das ist auch ganz spannend. Man kann nämlich generative KI unter Druck setzen, so heißt das, und dann bekommt man ggf…
Inhalt
-
-
-
-
(Gesperrt)
Profil einrichten (Builder Profile und My GPTs)5 Min. 39 Sek.
-
(Gesperrt)
GPT Builder im Dialog6 Min. 27 Sek.
-
GPT Builder konfigurieren5 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Bessere Instruktionen verfassen3 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Geführte(re) Dialoge erstellen5 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
GPT Store nutzen2 Min. 1 Sek.
-
(Gesperrt)
GPT @Mentions einsetzen2 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-