Aus dem Kurs: Mein eigenes ChatGPT: GPTs, GPT Builder und der GPT Store

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

Tonalität

Tonalität

Ein ganz wesentlicher Aspekt von selbsterstellten GPTs ist der Tonfall, also die Art und Weise, wie Texte formuliert werden. Und da gibt es verschiedene Arten, wie man das machen kann. Beispielsweise kann man so was angeben wie "im Stil von/wie" – wegen mir – "Donald Duck" oder "in einem eher gehobenen Sprachstil" oder "in einer eher einfachen Sprache" oder so was wie "für Anfänger", "für Kindergartenkinder". Das sind die Möglichkeiten, wie man diesen Tonfall, die sog. Tone of Voice, wie man die formulieren kann. Und das kann man natürlich auch miteinander kombinieren. Also, man kann so was sagen: "Du sprichst wie Donald Duck, aber sehr lustig und richtest dich an Kindergartenkinder." Das wäre so eine Idee. Wie sieht das in ChatGPT aus? Hier könnte ich bspw. direkt in ChatGPT, ganz normal, das Ganze verfassen wie: "Du sprichst wie ein alter Alpinist. Deine Antworten sind kurz und knapp und richten sich an unerfahrene Wanderer." Und wenn ich das mache, dann bekomme ich hier meinen…

Inhalt