Aus dem Kurs: Mein eigenes ChatGPT: GPTs, GPT Builder und der GPT Store
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Web Browsing – Tutorial zu ChatGPT
Aus dem Kurs: Mein eigenes ChatGPT: GPTs, GPT Builder und der GPT Store
Web Browsing
ChatGPT kann nach Inhalten auch im Internet suchen, ähnlich wie eine Bing-Suche, wie eine Google-Suche. Und damit habe ich die Möglichkeit, meine Gesprächsverläufe, um entsprechende dynamische Informationen anzureichern bzw. GPTs zu erstellen, die dann z.B. auf speziellen von mir angegebenen Webseiten nach Inhalten suchen. Und dieses Webbrowsing, das kann man recht einfach direkt auch in ChatGPT erzwingen. Letztendlich ist es so, dass wenn ich jetzt hier eine Frage stelle, bei der ChatGPT erkennt, dass es dafür besser im Internet nachschaut, dann macht das ChatGPT auch von ganz alleine. Ich kann das Ganze aber auch an der Stelle erzwingen, indem ich das innerhalb meines Prompts angebe. Also, wenn ich, wie in meinem Fall, großer Fan vom Fahrradfahren bin, dann könnte ich einen Prompt schreiben wie: "Bei Fragen zu Fahrrädern suche immer auf der Website unter https://specialized.com", ein Fahrradanbieter. Hier könnte man jetzt jede beliebige andere Webseite, die man an der Stelle…
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Kontext (Context Window)6 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Wissen ergänzen (Knowledge)5 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Wissen aufbereiten (Retrieval Augmented Generation)8 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
APIs hinzufügen (Actions)6 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Web Browsing3 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Bildgenerierung (DALL-E)2 Min. 42 Sek.
-
(Gesperrt)
Code Interpreter3 Min. 56 Sek.
-
(Gesperrt)
-