Aus dem Kurs: PowerShell lernen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Objekte in der PowerShell nutzen
Aus dem Kurs: PowerShell lernen
Objekte in der PowerShell nutzen
Was haben aber nun all diese Begriffe mit der PowerShell zu tun? PowerShell gibt Ergebnisse in Form von Objekten aus. Das bedeutet, alle Ausgaben, die Sie durch PowerShell erhalten, sind Objekte mit Eigenschaften, Attributen und Methoden. Das bedeutet also auch, dass die Ausgabe auf ein Cmdlet immer eine Ausgabe von Objekten ist. Nehmen wir das Beispiel Get-Service. Das ist an sich nicht sehr viel an Information, wenn man bedenkt, dass hier Objekte mit Eigenschaften und Methoden ausgegeben werden. Das ist die Krux, denn es gibt einfach zu viele Informationen, die diese Objekte anzeigen können. PowerShell kriegt für die Anzeige in der Konsole eine Auswahl und wandelt diese Auswahl dann in Text um. In unserem Beispiel gibt das Cmdlet jeden Dienst als ein Objekt aus und zeigt davon einige ausgewählte Eigenschaften an. Diese sind: Status, Name und DisplayName. Okay, wenn das nur ausgewählte Eigenschaften sind, heißt das ja im Umkehrschluss, dass jedes Objekt wahrscheinlich deutlich mehr…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
Klassen, Objekte, Attribute und Methoden3 Min. 16 Sek.
-
(Gesperrt)
Objekte in der PowerShell nutzen2 Min. 51 Sek.
-
(Gesperrt)
Pipelines kennenlernen2 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Beispiele für Pipelines2 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
Eigenschaften und Methoden ausgeben4 Min. 9 Sek.
-
(Gesperrt)
Grundlagen zu Variablen2 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Variablen in PowerShell nutzen2 Min. 48 Sek.
-
(Gesperrt)
Variablentypisierung4 Min. 4 Sek.
-
(Gesperrt)
Schleifen mit "If ... Else" und Vergleichsoperatoren4 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Ausgaben mit "Where-Object" filtern2 Min. 50 Sek.
-
(Gesperrt)
Was ist eine Funktion?3 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Funktionen erstellen3 Min. 12 Sek.
-
(Gesperrt)
Ein Skript ausführen2 Min. 51 Sek.
-
(Gesperrt)
Aufgabe57 Sek.
-
(Gesperrt)
Lösung1 Min. 11 Sek.
-
-
-
-