Aus dem Kurs: Spring Cloud: Discovery und Routing
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Routen und Eureka – Tutorial zu Spring Framework
Aus dem Kurs: Spring Cloud: Discovery und Routing
Routen und Eureka
Statische Routen in Zuul sind großartig, aber sie haben einen Nachteil: Sie sind statisch. Wir benötigen mehr Dynamik. Und mithilfe von Eureka sind wir in der Lage, genau diese Dynamik zu erzeugen und somit Änderungen vorzunehmen, ohne dass wir Zuul ständig neu starten müssen. Schauen wir uns einmal an, wie das geht. Wie bereits gesagt, gegen statische Routen ist nichts einzuwenden, außer dass sie unpraktisch sind; denn Services sind volatil, sie fallen runter, es werden zusätzlich Instanzen gestartet und so weiter und so fort. Und wir müssten jedes Mal eine Anpassung auf Ebene von Zuul vornehmen, wenn wir dem gerecht werden wollen. Besser ist es, wenn wir die Routen mit Eureka integrieren können. Dann würden wir nämlich eine Weiterleitung auf tatsächlich verfügbare Instanzen machen, weil ja Eureka eine entsprechende Funktionalität bereitstellt und uns die verfügbaren Instanzen eines Services zurückgeben kann. Das Ganze wird dann demnach dynamisch und das Schöne ist, das ist schon im…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.