Aus dem Kurs: Terraform lernen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
»terraform console« verwenden
Aus dem Kurs: Terraform lernen
»terraform console« verwenden
Wenn man seine Terraform-Dateien Schritt für Schritt aufbaut, so kommt man immer mal an den Punkt, dass man sich fragt: Funktioniert das, was ich hier eigentlich gerade gebaut habe, überhaupt? Und gerade bei der Konstruktion von Variablen stellt sich natürlich die Frage: Kommt da am Ende auch das raus, was ich mir vorstelle, das da rauskommen soll? Und um das hinzubekommen, muss ich so einen Terraform-Code nicht immer direkt anwenden und dann schauen, was am Ende in der Zielumgebung tatsächlich deployt wurde, sondern dafür gibt es noch die wunderbare Variante, z.B. über "terraform plan" oder "terraform validate" zu gucken, ob denn überhaupt meine Syntax stimmt und logisch ist. Aber daneben gibt es noch den Befehl "terraform console". Und wenn wir das das erste Mal ausführen, dann werden wir hier feststellen, da kriegen wir erst mal eine Fehlermeldung, denn die Backend-Initialisierung, die ist hier noch ausstehend. Warum ist das jetzt der Fall? Wir müssen erst ein "terraform init"…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
Variablen in Terraform nutzen2 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Parameter und lokale Variablen verwenden (tfvars vs. locals)3 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Variablen konstruieren3 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
»terraform console« verwenden4 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
Variablen validieren3 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Secrets in Variablen verwalten3 Min. 39 Sek.
-
-
-
-