Aus dem Kurs: Terraform lernen
Variablen in Terraform nutzen
Aus dem Kurs: Terraform lernen
Variablen in Terraform nutzen
In diesem Video wollen wir uns mit dem Einsatz von Variablen innerhalb von Terraform beschäftigen. Dazu schauen wir uns noch mal unsere bisherige Konfiguration an. Wir haben hier im Ordner 04_01 ein main tf. Darin finden wir eine Resource Group wieder. Darin steckt dann ein VNet, das auf diese Resource Group referenziert. Wir sehen, wir haben hier eigentlich alle Namen fest in unserem Code verdrahtet. Eine Option, die wir jetzt haben, ist, dass wir in der Lage sind, unseren Namen als Variable zu übergeben. Und da helfen wir uns einfach mit den Tools, die uns Visual Studio Code hier gibt. Über Strg+Leertaste haben wir jetzt hier die Möglichkeit, uns so einen Variablenblock einmal vorgeben zu lassen. Den müssen wir jetzt passend benennen. Wir nennen das jetzt hier einfach mal rgname, also das ist der Resource Group Name. Und auch innerhalb des Blocks einfach Strg+Leertaste. Da sehen wir dann schon, können wir z.B. einen Default-Wert vergeben, eine Beschreibung hinzufügen oder hier halt einfach sagen, na ja, das soll ein String sein, muss ja ein Name sein. So, damit wir das Ganze dann tatsächlich auch irgendwo übergeben können, gibt es in der Regel ein extra File. Und z.B. legen wir jetzt hier mal ein terraform.tfvars an. Das ist also das Variablen-File. Wichtig ist, dass in diesem Variablen-File diese Variable hier tatsächlich auch gesetzt wird. Das heißt, wir sagen also hier, rgname ist gleich. Und jetzt holen wir uns hier einfach den Namen aus unserer Resource Group-Konfiguration raus. Schreiben das Ganze dort einmal rein. Und an dieser Stelle ersetzen wir jetzt den festgeschriebenen Namen mit dem var.rgname. Speichern das Ganze. Und jetzt haben wir also die Möglichkeit, durch einfache Anpassung hier in diesem vars-File automatisch die Konfiguration des Endsystems zu manipulieren. Und das ist natürlich gerade, wenn ich besonders viele Ressourcen habe, hier mit sehr, sehr vielen Unterkonfigurationen auch, ist es natürlich schön, wenn ich einfach alle Namen in einem Variablen-File auslagern kann und dann einfach Schritt für Schritt die Namen durchändere, die Konfiguration anwende und sicher bin, dass das Ganze dann passend umgestellt wurde. Ich muss dann also nicht immer durch dieses große File durchscrollen, sondern ich kann das eben hier in diesem kleinen tfvars machen. Und wir werden uns im Laufe der nächsten Videos anschauen, was mit Terraform-Variablen noch so möglich ist.
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
-
Variablen in Terraform nutzen2 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Parameter und lokale Variablen verwenden (tfvars vs. locals)3 Min. 17 Sek.
-
(Gesperrt)
Variablen konstruieren3 Min. 46 Sek.
-
(Gesperrt)
»terraform console« verwenden4 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
Variablen validieren3 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Secrets in Variablen verwalten3 Min. 39 Sek.
-
-
-
-