Aus dem Kurs: VMware vSphere 7 Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Content Libraries nutzen – Tutorial zu vSphere
Aus dem Kurs: VMware vSphere 7 Grundkurs
Content Libraries nutzen
Templates können komfortabel in Content Libraries verwaltet werden. Content Libraries dienen als zentraler Pool und zentrales Repository, wo Sie Templates mithilfe einer Versionskontrolle pflegen können. Sie können Templates auschecken, diese ändern, sei es durch das Installieren aktueller Patches, und wieder einchecken. Somit können Sie jederzeit aktuelle Änderungen ins Template übernehmen oder zu einer älteren Version Ihrer Vorlage springen. Doch bevor Sie eine Content Library nutzen können, muss diese erstellt werden. Unter Content Libraries verwalten Sie diese Ablageorte. Sie sehen, ich habe bereits eine Content Library erstellt. Diese enthält eine Vorlage. Diese Vorlage habe ich über "VMs and Templates" mithilfe meiner Vorlage ap-1.lab.local erstellt. Nachdem dieses Template hochgeladen worden ist, wurde dieses Template geklont und mit dieser Bezeichnung erzeugt. Mit Rechtsklick auf Ihr Template navigieren Sie zum Punkt "Clone to Library". Dort wählen Sie die zuvor erstellte…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Virtuelle Maschine per vSphere-Client anlegen7 Min. 1 Sek.
-
(Gesperrt)
Installationsvorlage erstellen2 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Installationsanpassungsvorlage erstellen4 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
Virtuelle Maschine aus einem Template anlegen5 Min. 28 Sek.
-
(Gesperrt)
Content Libraries nutzen5 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Snapshot erzeugen5 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)