Aus dem Kurs: VMware vSphere 7 Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.
Fault Tolerance: Grundlagen – Tutorial zu vSphere
Aus dem Kurs: VMware vSphere 7 Grundkurs
Fault Tolerance: Grundlagen
In einem vSphere-Cluster können Sie vSphere Fault Tolerance für unternehmenskritische virtuelle Maschinen verwenden. Fault Tolerance bietet für eine virtuelle Maschine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit, indem eine weitere VM erstellt und gepflegt wird, die mit der ersten identisch und ständig verfügbar ist, um sie im Fall einer Failover-Situation zu ersetzen. Eine fehlertolerante virtuelle Maschine und ihre sekundäre Kopie dürfen nicht auf demselben Host ausgeführt werden. Diese Einschränkung stellt sicher, dass ein Host-Ausfall nicht zum Verlust der beiden VMs führen kann. Doch bevor wir Fault Tolerance verwenden können, werfen wir erst mal einen Blick in die Voraussetzungen. Wechseln wir beispielhaft auf unseren host3.lab.local und navigieren dort zu unserem Virtual Switch. Wie Sie sehen, habe ich hier bereits eine Portgruppe FT eingerichtet mit einem VMkernel-Port mit der IP-Adresse 172.16.199.23. Diese IP-Adresse befindet sich in meinem internen VLAN 16. Diese Portgruppe mit der…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Ausfallsicherheit durch Clusterbildung mithilfe von vSphere HA erhöhen4 Min. 19 Sek.
-
(Gesperrt)
Ausfall eines ESXi-Servers6 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
ESXi-Server mithilfe von vSphere DRS in den Wartungsmodus setzen4 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
Fault Tolerance: Grundlagen6 Min.
-
(Gesperrt)
Fault Tolerance: Beispiel4 Min. 10 Sek.
-
(Gesperrt)
-