Aus dem Kurs: WPF-Anwendungen mit MVVM und Prism

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.700 Kurse von Branchenfachleuten.

ViewModel Locator anpassen

ViewModel Locator anpassen

Der ViewModelLocator von Prism ist sehr praktisch, Sie brauchen für seine Nutzung aber nicht unbedingt die ganze Kanonade an Funktionalität, die Prism uns liefert. So können Sie beispielsweise auf einen Bootstrapper und ein IoC Container verzichten, insofern Sie sich an ein paar kleine Regeln halten. Wie diese Regeln aussehen und wie Sie sie überschreiben, zeige ich Ihnen nun. Wenn Sie Ihre Views und ViewModels mit dem ViewModelLocator verbinden wollen ohne IoC, dann müssen Sie diese in bestimmten Namensraum zur Verfügung stellen. Das geht am einfachsten, indem Sie sich jeweils dafür Folder in Ihrem Projekt zur Verfügung stellen und diese müssen unbedingt Views und ViewModels heißen. In diese Views kommen all die Views rein, die später dynamisch aufgelöst werden sollen. In die ViewModels kommen natürlich alle ViewModels. Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Kopieren, falls Sie das so gemacht haben wie ich, auch noch die Namensräume richtig anpassen, denn es geht uns eigentlich nicht…

Inhalt