Zwischen Sanierungsstau und Sondervermögen Infrastruktur: Dass Brücken in Deutschland vielerorts marode sind, ist längst bekannt. Ohne innovative Ansätze und digitale Werkzeuge wird die Sanierung nicht gelingen. Die Bau- und Immobilienplattform DIGITALWERK hat dazu mit unseren Infrastruktur- und Brückenexperten Tobias Meurer und Dr. Christian Ganz gesprochen. Entstanden ist ein informativer Hintergrundbericht, der die vielen Facetten des Themas Brückensanierung beleuchtet. Im Film wird deutlich: ➡️ Digitalisierung ist eine Schlüsselvoraussetzung für die nachhaltige Sanierung von Brücken. Unsere Expert:innen setzen in Projekten auf ein intelligentes Erhaltungsmanagement-Tool für Ingenieurbauwerke – künftig auch international. ➡️ Innovation spielt eine zentrale Rolle: Im Forschungsprojekt HyBridGen entwickeln wir einen KI-Brückengenerator mit, der Planung und Genehmigung beschleunigt und wertvolle Ressourcen spart. Hier geht es zum ganzen Bericht: 🎥 https://lnkd.in/e_9y6S8S Intelligentes Erhaltungsmanagement, digitale Werkzeuge und innovative Ansätze sind der Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur. MOVE IT – BRÜCKENSANIERUNG FÜR MORGEN. #brückensanierung #infrastruktur #dreso
Sehr anschaulich erklärt Dr. Christian Ganz!
"Was Sie schon immer über Brücken wissen wollten, aber nie zu fragen wagten". 😊 Danke für eure Ausführungen Dr. Christian Ganz und Tobias Meurer. Sehr gelungenes Video, DIGITALWERK.
Sehr interessant 👏