Clever bauen für Klima und Konto 🌍💡 Nachhaltiges und gleichzeitig wirtschaftliches Bauen ist möglich und ein Beispiel aus der Region Stuttgart zeigt, wie. Denn durch serielle und modulare Bauweisen sowie den Einsatz regenerativer und recycelter Baustoffe lassen sich nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch bis zu 40 % Baukosten sparen. 🏢 Das Projekt „Zero“ in Stuttgart-Möhringen ist ein echtes Vorzeigeprojekt: • 5-geschossiges Bürogebäude mit 14.200 m² und 400 Arbeitsplätzen • Holzmodulbauweise, 170 kWp PV-Anlage, 400 m³ Eisspeicher und energieoptimierte Technik • Energieverbrauch liegt bei nur 1/3 konventioneller Gebäude 💬 Der Umbau bestehender Gebäude und die Wiederverwendung von Baumaterial schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Kosten, so Marcel Özer, Geschäftsführer von #EPEA. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit müssen sich nicht ausschließen, im Gegenteil: Dieses Beispiel zeigt, dass nachhaltiges Bauen ökologisch sinnvoll und zugleich ökonomisch überzeugend sein kann. 🔄 👉 Mehr dazu in unserer News: https://lnkd.in/dquak9eB 📰 Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem magazin wirtschaft, Ausgabe September/Oktober 2025. #CircularEconomy #Modulbau #Ressourcenschonung #CradletoCradle #Energieeffizienz #EPEA #C2C #CircularityConsulting