Wie ein digitales Nervensystem durchzieht das Glasfasernetz den Landkreis Karlsruhe und verbindet Gemeinden mit der Zukunft. Am 20. August erweiterte die Netze BW Sparte Dienstleistungen dieses Netzwerk in Waghäusel um weitere wichtige Verbindungen. Eine Infrastrukturmaßnahme, die mehr als nur Erde bewegte – sie bewegt eine ganze Region in die digitale Zukunft. 🤝 Gemeinsam mit der Breitband Landkreis Karlsruhe (BLK) setzt die Netze BW Sparte Dienstleistungen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort, die bereits seit 2015 besteht. Innenminister Thomas Strobl besuchte im Rahmen seiner Sommertour den Landkreis. 💡 „Vor rund 10 Jahren haben wir uns gemeinsam mit der BLK auf den Weg gemacht mit der Vision, Glasfaser im Landkreis Karlsruhe flächendeckend in jedes Haus zu bringen", betonte Tina Argento, Leiterin Regionalzentrum Baden. „Nach Abschluss des Breitbandausbaus in Waghäusel haben wir über 100 Kilometer Tiefbautrassen in Förderprojekten im Landkreis Karlsruhe gebaut. Hinzu kommen unzählige Mitverlegungsprojekte außerhalb der Förderung." 🏗️ Beim Besuch von Innenminister Strobl geht es um gleich zwei wichtige Projekte: Um die Teilinbetriebnahme BLK 5 – Los 10, das die Außenlagen in Waghäusel, Kirrlach und Wiesental mit 48 Hausanschlüssen und einem Investitionsvolumen von rund 2,1 Millionen Euro umfasst. BLK 7 – Los 3 startet im September und erschließt das Gewerbegebiet in Kirrlach mit 100 Hausanschlüssen bei einem Volumen von 1,4 Millionen Euro. Bei den Arbeiten werden auch gleichzeitig Stromleitungen mit verlegt. 📊 Die Bilanz der Zusammenarbeit zwischen BLK und der Netze BW Sparte Dienstleistungen allein in Projekten mit Bundesförderung kann sich sehen lassen: 134 Kilometer Neubautrasse, 3.160 geförderte Hausanschlüsse und ein gewonnenes Ausschreibungsvolumen von knapp 48 Millionen Euro.