Beitrag von Sozialforschungsstelle Dortmund

Session zu Technologie für Inklusion und Partizipation auf der HCI International Conference mit Beitrag aus der Sozial­forschungs­stelle +++++++++++++++++++++++++++++++++++ Vom 22.6. bis zum 27.6. fand die Human-Computer Interaction (#HCI) International Conference 2025 in Göteborg mit zahlreichen internationalen Vortragenden und Teilnehmenden statt. Gemeinsam mit Daniela Nussbaumer und Ingo Bosse (HfH Zürich) sowie Susanne Dirks (TU Dortmund, Fakultät Rehabilitationswissenschaften) organisierte Christoph Kaletka eine Schwerpunktsession zum Zusammenhang von Technologie, Inklusion und Partizipation. Sfs-Wissenschaftler Daniel Krüger präsentierte in der Session Ergebnisse aus der eingebetteten Forschung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe in Deutschland. Diese Forschung wurde für das Projekt Arbeiten – wie ich es will! (AWIEW) durchgeführt und gibt Einblicke in den Kontext der partizipativen Gestaltung und Umsetzung eines KI-basierten Bedarfsermittlungsinstruments, das zukünftig selbst durch Menschen mit Behinderungen genutzt werden soll, die sich beruflich orientieren möchten und sich für den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt interessieren. TIP Cluster an der TU Dortmund: https://lnkd.in/eem8MEWj Projektwebsite AWIEW: https://lnkd.in/e7WCPHHQ

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen