Direkt vor Ort am Standort eines Mineralbrunnens kann man live erleben, wie natürliches Mineralwasser abgefüllt wird und die Kreislaufwirtschaft der deutschen Mineralbrunnen funktioniert. Außerdem erfährt man aus erster Hand, wie vielfältig sich die Brunnen für das Thema nachhaltiges Wirtschaften engagieren. Und dafür muss man noch nicht einmal Mitglied des EU-Parlaments sein. 😉 Viele Mineralbrunnen bieten regelmäßig oder im Rahmen von Veranstaltungen und Tagen der offenen Tür Führungen und Besichtigungen an. Spannende Einblicke garantiert!
Wir freuen uns immer, wenn wir Politikerinnen und Politikern die Themen unserer Branche ans Herz legen können – am liebsten so praxisnah wie möglich! 💧 Gestern begrüßten wir Tiemo Wölken, Mitglied der Europäischen Parlaments, in Bruchhausen-Vilsen. Sozialdemokrat Tiemo Wölken ist gebürtiger Niedersachse und u.a. im Umweltausschuss tätig – Nachhaltigkeitsthemen liegen ihm besonders am Herzen. 🌱 Die Führung durch die Anlagen - geleitet durch unseren Leiter Produktion Joachim Weippert - orientierte sich folglich an unseren konkreten Wassereffizienzmaßnahmen und unserem Engagement für Quell- und Wasserschutz. Besonders begeistert war Tiemo Wölken vom VILSA NIX-PACK und den damit einhergehenden Einsparungen an Verpackungsmaterial. Gemeinsam mit André Fietkau, Leiter Politik beim Verband Deutscher Mineralbrunnen – VDM, unserem Geschäftsführenden Gesellschafter Henning Rodekohr und Henning Osmers-Rentzsch, Leiter Nachhaltigkeit, vertieften wir die Branchenthemen - das waren u.a.: 💧 Maßnahmen zur Reduktion von Verpackungsmaterial 💧 Zugriff auf lebensmitteltaugliches PET-Rezyklat 💧 verbesserte Rahmenbedungen für den Einsatz von E-LKW 💧und selbstverständlich die Stärkung unserer hervorragenden Mehrweg- und Einweg-Kreisläufe Vielen Dank für Ihren Besuch, Tiemo Wölken - wir freuen uns auf viele weitere Gespräche! #VILSA #BioMineralwasser #NIXPACK #Mineralbrunnen #Familienunternehmen #Kreislaufwirtschaft #ProtectingTomorrowToday #Nachhaltigkeit #Innovationen #Klimaschutz #Mineralwasser