ChatGPT und Bard: Was ist der Unterschied?
ChatGPT rückte ins Rampenlicht für KI-generierte Inhalte, und Google antwortete mit Bard. Während Bard und ChatGPT ähnliche Aufgaben ausführen können, gibt es Unterschiede zwischen den beiden.
ChatGPT von OpenAI wurde im November 2022 eingeführt und wurde schnell zu einer Internet-Sensation. Jetzt hat Google seinen eigenen KI-gestützten Chatbot angekündigt.
Die generative KI verwendet Daten aus ihren maschinellen Lernmodellen, um Inhalte zu erstellen, nachdem Benutzer sie abgefragt haben. Generieren Sie automatisch Inhalte, um Fragen zu beantworten.
Als OpenAI ChatGPT auf den Markt brachte, suchten die Menschen nach Möglichkeiten, KI-generierte Inhalte für geschäftliche, pädagogische und persönliche Zwecke zu nutzen. KI-Experten warnen jedoch davor, dass Informationen vermischt werden können, wenn sie aus den falschen Datenquellen gezogen werden. Das Generieren von Inhalten hat seine Vor- und Nachteile.
Microsoft hat kürzlich auch eine mehrjährige Partnerschaft mit OpenAI angekündigt, um die KI-Fähigkeiten zu verbessern.
Googles Antwort auf ChatGPT ist ein Chatbot namens Bard. Während ich dies schreibe, befindet sich Bard in den letzten Tests und sollte Ende Februar 2023 veröffentlicht werden.
Trotz ähnlicher Merkmale gibt es wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.
Hauptunterschiede zwischen ChatGPT und Bard
Die Dienste von ChatGPT und Bard werden ähnlich sein, wobei Benutzer Abfragen eingeben, um menschenähnliche Antworten zu erhalten.
Im Februar 2023 gab Microsoft bekannt, dass sie Technologie für große Unternehmen veröffentlichen werden, um ihre eigenen Chatbots mit der ChatGPT-Technologie zu erstellen und anzupassen. Microsoft wird auch eine KI-gestützte Suche in Bing und Edge mit einem Chat-Erlebnis einbetten, um Benutzern bei der Suche zu helfen. Diese Browser verfügen über neuere Versionen von ChatGPT und GPT-4, die relevantere Informationen aus dem Internet bereitstellen.
Google hat nicht angekündigt, wann es plant, seiner Suchmaschine KI-Chatbot-Funktionen hinzuzufügen.
Der Hauptunterschied zwischen ChatGPT und Bard ist die Datenquelle. Bard ruft ständig Informationen aus dem Internet ab, sodass es über die neuesten Informationen verfügt. Die Quellen von ChatGPT enden mit Daten aus dem Jahr 2021, sodass sie sich auf aktuelle Forschungen und Informationen beschränken. Durch den Zugriff auf die neuesten Forschungsergebnisse verfügt Bard über mehr Daten, um Echtzeitinformationen zu sammeln.
Bard verwendet sein LaMDA für Konversationsanwendungen, während ChatGPT GPT 3.5 verwendet. LaMDA basiert auf Open-Source-Netzwerken, um natürliche Sprache zu verstehen. Es wird darauf trainiert, Muster in Sätzen und zwischen Wörtern zu finden, um einen Dialog mit einzelnen Wörtern herzustellen.
Bard erstellt mehr Informationsblöcke, während ChatGPT Inhalte in einer einzigen Texteingabeaufforderung erstellt.
Die Zukunft der KI im Marketing hat sich seit ihren Anfängen verändert und angepasst und andere Anwendungen als die Inhaltsgenerierung gefunden, wie z. B. Kundenservice, E-Mail-Optimierung, Produktempfehlungen und Social-Media-Beiträge.