Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Austria area, Vienna Austria
Beruf
Learning to change!
Branche
Consulting / Advisory
Webseite
www.hpwallner.com
Info
LEARNING TO CHANGE
Dem Wandel begegnen, Komplexität meistern, auf höhere Ebenen kommen!
Seit Abschluss meines Studiums (TU-Graz/Dissertation, 1995) arbeite ich durchgängig als Berater und Trainer. Meine Arbeitsweise ist ganzheitlich. Viele meiner Kunden schätzen an mir besonders die hohe Beziehungsqualität, die in unserer Zusammenarbeit entsteht. Ich arbeite sehr intuitiv, ich visualisiere Zusammenhänge und bin stark in der Konzeption. Mein Entwicklungsmodell „train the eight“, meine Kompetenz in der Lehre (Uni-Graz), meine sieben Sachbücher und die vielfältigen Referenzprojekte erlauben mir eine sichere Positionierung als erfahrener Führungskräftetrainer und Change-Berater.
Tags
veränderung
führung
leadership
change
komplexität
lebendigkeit
entwicklung
strategie
nachhaltigkeit
wandel
führungskräftetraining
self-leadership
selbstführung
entscheidung
agilität
vuca
führungskräfteentwicklung
unsicherheit
ganzheitlich
entscheidungen treffen
train the eight
persönlichkeitsentwicklung
management
aporie
führungskraft
persönliche entwicklung
widersprüchlichkeit
volatilität
selfleadership
agile organisation
krise
glück
widerspruch
change management
gewohnheiten
geschäftsmodell
führungskräfte
leadershiptraining
geschichte
buch
führungstraining
story
weltbild
konflikt
widersprüche
veränderung beginnen
erfolg
komplexitätstraining
lebensglück
transformation
business
sinn
werte
wirtschaftskrise
unternehmen
wirtschaft
heinz peter wallner
hiérarchie
innovation
konfliktlösung
zukunft
selbstverantwortung
unternehmensentwicklung
intuition
fuehrung
führungskompetenz
lernen
komplexe welt
entwicklung als führungskraft
regeln
spiel
landkarte
konflikte entscheiden
entscheiden
spielregeln
konfliktmanagement
gesundheit
schuld
entrepreneurship
intrapreneurship
nachhaltige
excellence
corporate
vision
csr
sustainablity
prinzip
krisenmanagement
lebensfähigkeit
beratung
teamentwicklung
typologie
ganzheitlichkeit
vernderung
business model
verantwortung
law of attraction
holzindustrie
sustainability
sustainable development
corporate social responsibility
nachhaltig
führungsgrundsätze
veränderung change leadership gewohnheiten kultur
training
veränderungsmodell
change model
hrm
beruf
inspiration
berufung
segeln auf sicht
ratgeber
lebensweg
verlag
kurzformate
heuristik
iteration
kompetenz
führungskräftetrainings
dilemma
leadership development
lebenssinn
lebensgestaltung
colours of happiness
organisation
anfang
selbstmanagement
agile
bewältigung
wertekonflikte
ambiguity
ambivalenz
umwelt
system
kompliziert
leading change
führungskompetenzen
paradigma
agile führung
karriere
ganzheitliche führungskräfteentwicklung
fokus
self leaderhip
ganzheitliche entwicklung
entwicklung als mensch
selbsthilfe
erfolgsgeheimnisse
polarität
ordnungsmuster
resonanz
prinzipien
führungsprinzipien
mustererkennung
neues spiel
muster
delegation
spirit
kraft
opferland
lebensenergie
komfortzone
matrix
konsens
alarm
angst
stress
entlastung
verwöhnung
widerstand
zukunftsfähigkeit
vertrauen
kontrolle
moderenes management
bürokratie
erstarrung
führungskultur
kompelxität
führungsaufgaben
adaption
personalentwicklung
ganzheiltich
Mehr anzeigen
Präsentationen
(33)Dokumente
(4)Gefällt mir
(38)Hiatal hernia.pptx
Ramya569989
•
Vor 2 Jahren
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Reinhart Nagel
•
Vor 9 Jahren
Duale organisation von John Kotter
Reinhart Nagel
•
Vor 9 Jahren
Service Design: Methods Sampler
OXD
•
Vor 7 Jahren
Komplexität: Was ist das? Und wie unterscheidet sich Komplexität von Kompliziertheit?
Conny Dethloff
•
Vor 6 Jahren
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeutet das?
Conny Dethloff
•
Vor 6 Jahren
Wissensmanagement 4.0
Hagen Management
•
Vor 8 Jahren
VUCA WORLD
Universal Business School
•
Vor 10 Jahren
ValueDay 2016: Führung im digitalen Zeitalter.
Hagen Management
•
Vor 9 Jahren
Marketing in Sozialen Netzwerken
Roger Koplenig
•
Vor 10 Jahren
Heiko Bartlog - Gastgeber für Innovation
Heiko Bartlog
•
Vor 11 Jahren
Colours of happiness buchinformation dodo kresse in edition summerhill
Heinz Peter Wallner
•
Vor 9 Jahren
Neue Arbeitswelten: Was bleibt und was wird sich ändern?
Hagen Management
•
Vor 10 Jahren
Organisational culture eats strategy for breakfast, lunch and dinner
Torben Rick
•
Vor 12 Jahren
Präsentation Leitfaden Thema Führung
Reinhard Austrup & Associates
•
Vor 15 Jahren
Reden wir über Führung - Führungskultur in Bürokratien neu gestalten - Heinz Peter Wallner
Heinz Peter Wallner
•
Vor 10 Jahren
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedankenskizzen von Heinz Peter Wallner - slideshareblogging
Heinz Peter Wallner
•
Vor 11 Jahren
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - slideshare blogging
Heinz Peter Wallner
•
Vor 11 Jahren
Digitale Perspektiven Stammtisch: Unternehmen 2.0 / Enterprise 2.0
Hagen Management
•
Vor 11 Jahren
Sketchnote Workshop Deck: That Conference 2013
Mike Rohde
•
Vor 12 Jahren
Bye-bye Management! Keynote from Niels Pflaeging at Agile Tour 2013 (Vilnius/LT)
Niels Pflaeging
•
Vor 11 Jahren
Visual Recording
zerodegrees
•
Vor 13 Jahren
Practical Sketchnoting
Jason Alderman
•
Vor 12 Jahren
The Back of The Napkin (Dan Roam)
Santo Thie
•
Vor 15 Jahren
See->Sort->Sketch : Pen & Paper Tools to get from Research to Design : IA Summit 2010 version
Kate Rutter
•
Vor 15 Jahren
Workbook : Pen & Paper Tools for getting from Research to Design [See->Sort->Sketch]
Kate Rutter
•
Vor 15 Jahren
Sketchnoting
Bryn Price
•
Vor 15 Jahren
HM Managementsysteme
Hagen Management
•
Vor 12 Jahren
5 killer ways to open up your next presentation
Big Fish Presentations
•
Vor 12 Jahren
Personal Information
Unternehmen/Arbeitsplatz
Austria area, Vienna Austria
Beruf
Learning to change!
Branche
Consulting / Advisory
Webseite
www.hpwallner.com
Info
LEARNING TO CHANGE
Dem Wandel begegnen, Komplexität meistern, auf höhere Ebenen kommen!
Seit Abschluss meines Studiums (TU-Graz/Dissertation, 1995) arbeite ich durchgängig als Berater und Trainer. Meine Arbeitsweise ist ganzheitlich. Viele meiner Kunden schätzen an mir besonders die hohe Beziehungsqualität, die in unserer Zusammenarbeit entsteht. Ich arbeite sehr intuitiv, ich visualisiere Zusammenhänge und bin stark in der Konzeption. Mein Entwicklungsmodell „train the eight“, meine Kompetenz in der Lehre (Uni-Graz), meine sieben Sachbücher und die vielfältigen Referenzprojekte erlauben mir eine sichere Positionierung als erfahrener Führungskräftetrainer und Change-Berater.
Tags
veränderung
führung
leadership
change
komplexität
lebendigkeit
entwicklung
strategie
nachhaltigkeit
wandel
führungskräftetraining
self-leadership
selbstführung
entscheidung
agilität
vuca
führungskräfteentwicklung
unsicherheit
ganzheitlich
entscheidungen treffen
train the eight
persönlichkeitsentwicklung
management
aporie
führungskraft
persönliche entwicklung
widersprüchlichkeit
volatilität
selfleadership
agile organisation
krise
glück
widerspruch
change management
gewohnheiten
geschäftsmodell
führungskräfte
leadershiptraining
geschichte
buch
führungstraining
story
weltbild
konflikt
widersprüche
veränderung beginnen
erfolg
komplexitätstraining
lebensglück
transformation
business
sinn
werte
wirtschaftskrise
unternehmen
wirtschaft
heinz peter wallner
hiérarchie
innovation
konfliktlösung
zukunft
selbstverantwortung
unternehmensentwicklung
intuition
fuehrung
führungskompetenz
lernen
komplexe welt
entwicklung als führungskraft
regeln
spiel
landkarte
konflikte entscheiden
entscheiden
spielregeln
konfliktmanagement
gesundheit
schuld
entrepreneurship
intrapreneurship
nachhaltige
excellence
corporate
vision
csr
sustainablity
prinzip
krisenmanagement
lebensfähigkeit
beratung
teamentwicklung
typologie
ganzheitlichkeit
vernderung
business model
verantwortung
law of attraction
holzindustrie
sustainability
sustainable development
corporate social responsibility
nachhaltig
führungsgrundsätze
veränderung change leadership gewohnheiten kultur
training
veränderungsmodell
change model
hrm
beruf
inspiration
berufung
segeln auf sicht
ratgeber
lebensweg
verlag
kurzformate
heuristik
iteration
kompetenz
führungskräftetrainings
dilemma
leadership development
lebenssinn
lebensgestaltung
colours of happiness
organisation
anfang
selbstmanagement
agile
bewältigung
wertekonflikte
ambiguity
ambivalenz
umwelt
system
kompliziert
leading change
führungskompetenzen
paradigma
agile führung
karriere
ganzheitliche führungskräfteentwicklung
fokus
self leaderhip
ganzheitliche entwicklung
entwicklung als mensch
selbsthilfe
erfolgsgeheimnisse
polarität
ordnungsmuster
resonanz
prinzipien
führungsprinzipien
mustererkennung
neues spiel
muster
delegation
spirit
kraft
opferland
lebensenergie
komfortzone
matrix
konsens
alarm
angst
stress
entlastung
verwöhnung
widerstand
zukunftsfähigkeit
vertrauen
kontrolle
moderenes management
bürokratie
erstarrung
führungskultur
kompelxität
führungsaufgaben
adaption
personalentwicklung
ganzheiltich
Mehr anzeigen