Häufig gestellte Fragen

Entwickler im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)

Hilfe

Wie migriere ich von der vorherigen Version zur neuen Solar API?

Wo kann ich Hilfe erhalten?

Was bedeuten diese Fehlercodes?

Projektkonfiguration

Welche Berechtigungen benötige ich für mein Cloud-Projekt?

Kann ich meinen API-Schlüssel mit mehreren Cloud-Projekten verwenden?

  • Nein, verwenden Sie Ihren API-Schlüssel nur für ein Cloud-Projekt. Wenn Sie mehrere Cloud-Projekte haben, sollte jedes einen eigenen API-Schlüssel haben. In einem einzelnen Projekt sind mehrere API-Schlüssel normal.

Kosten

Wie kann ich die Kosten begrenzen?

Solarmodell

Wie oft werden Daten aktualisiert?

  • Es werden ständig neue Daten hinzugefügt, aber wir haben keine bestimmte Aktualisierungsrate für bestimmte Regionen. In einigen Regionen werden Bilder verwendet, die mehrere Jahre alt sind. Bitte prüfen Sie die Daten der entsprechenden Bilder und geben Sie uns gern Feedback.

Wo finde ich weitere Informationen zu den Annahmen für die finanzielle Analyse von Solaranlagen?

  • Google verwendet Informationen zu staatlichen Förderprogrammen für Solaranlagen sowie andere Finanzdaten und ‑modelle von Clean Power Research.

Werden Schornsteine und Dachfenster bei der Bewertung der Platzierung von Solarmodulen durch die API berücksichtigt?

  • Ja. Auf Höhenkarten werden Schornsteine und Dachfenster als kleine Rechtecke identifiziert. Solarmodule werden vom Modell ausgeschlossen.

Kann die API in Gebäude sehen?

  • Nein, nur die Dächer.

Kann die API Bewertungen für eine bestimmte Wohnung in einem Gebäudekomplex vornehmen?

  • Das kommt darauf an. Das Modell verwendet Google Maps-Daten. Wenn die Wohnung in Google Maps als ganzes Gebäude klassifiziert ist, wird das Dach einer bestimmten Wohnung dieses Gebäudes separat angezeigt.

Warum gibt die API manchmal keine Daten für ein Gebäude zurück, das ich kenne?

  • Das kann passieren, wenn es neuere Gebäude gibt, die zum Zeitpunkt der Kartierung noch nicht existierten.

Wie kann ich die Solardaten-Ebene für den Fluss verwenden, um Schatten zu visualisieren?

  • Bei nach Norden ausgerichteten Dächern ist der Fluss (Solareinstrahlung) geringer, was bedeutet, dass sie stärker beschattet sind. Sie können diese Informationen für die Durchführung von Solaranalysen nutzen. Mit der Flux-Datenebene können Sie den Flux in Farben visualisieren.
  • Alternativ können Sie eigene Flusskacheln erstellen und deren Farben anpassen, insbesondere wenn Sie bestimmte numerische Werte von Schatten auf einem Dach lokalisieren möchten.

Wie kann ich hourlyShadeUrls aus dem dataLayers-Dienst verwenden?

  • Sie können einen täglichen Snapshot des Schattens im Jahresverlauf abrufen und ein animiertes GIF oder Video erstellen, das zeigt, wie sich der Schatten im Laufe eines Jahres verändert.

Kann ich eigene Berechnungen durchführen?

  • Ja, Sie können die Solardatenebenen für Fluss und DSM (Höhenkarte an jedem Punkt) verwenden, um die Anpassungsmöglichkeiten zu erweitern.

Warum gibt die API eine URL zurück und was kann ich damit tun?

  • Die URLs sind kurzlebige Verweise, mit denen Sie die entsprechenden Datenschichten herunterladen können.