Woche vom 1. Juli 2025
- Einführung der CheckoutSettings-Ressource, mit der API-Nutzer CheckoutSettings erstellen, aktualisieren, löschen und abrufen können.
Woche vom 26. Mai 2025
Es ist jetzt möglich, Konten nach
capabilities
zu filtern. Derzeit ist der einzige mögliche WertCAN_UPLOAD_PRODUCTS
. Mit diesem Filter können Sie Konten abrufen, in denen Produkte hochgeladen werden können. Das bedeutet, dass die folgenden Klauseln jetzt auf Kontoebene verwendet werden können:capabilities:CAN_UPLOAD_PRODUCTS
-capabilities:CAN_UPLOAD_PRODUCTS
NOT capabilities:CAN_UPLOAD_PRODUCTS
Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zum Filtern.
Einführung des Zugriffsrechts „Nur lesen“. Nutzer mit dem schreibgeschützten Zugriffsrecht können Händlerdaten ansehen, aber nicht ändern.
Woche ab dem 19. Mai 2025
- Die Dokumentation für die Program API wurde aktualisiert. Die falsche Aussage, dass die Methoden
Enable
/Disable
auf Administratoren beschränkt sind, wurde entfernt.
Woche vom 12. Mai 2025
- Einführung der Ressource „Online Return Policy“ (Online-Rückgaberichtlinie), mit der API-Nutzer Rückgaberichtlinien erstellen, aktualisieren und löschen können.
- Einführung von OmnichannelSettingsService und der OmnichannelSetting-Ressource, mit der API-Nutzer ihre Omni-Channel-Umgebung verwalten können.
- Einführung von LfpProvidersService und der LfpProvider-Ressource, mit der API-Nutzer ihre Beziehung zur Local Feeds Partnership verwalten können.
- Einführung von GbpAccountsService und der Ressource „GbpAccount“, mit der API-Nutzer ihr Unternehmensprofil verwalten können.
- Starten Sie den Diensttyp „LocalListingManagement“ in „AccountService“, um die Unternehmensgruppe zu verknüpfen, die für Anzeigen für lokales Inventar oder lokale Einträge verwendet wird.
Woche ab dem 28. April 2025
- Einführung der Ressourcen „AccountService“ und „AccountRelationship“, mit denen API-Nutzer Beziehungen verwalten und Dienste für Dienstanbieter einrichten können.
Woche ab dem 14. April 2025
TermsOfServiceService.AcceptTermsOfService
gibt jetzt das akzeptierteTermsOfServiceAgremeentState
zurück, das in einen Antworttyp eingeschlossen ist.Das Verb der Aktion
TermsOfServiceService.AcceptTermsOfService
ist jetztPOST
(früherGET
).Es wurde klargestellt, dass
AccountsService.ListSubAccounts
im Formataccounts/...
(und nichtproviders/...
) aufgerufen werden muss. So wird verhindert, dass diese Methode aus demaccounts
-Bereich fällt (d. h.GET accounts/123:listSubAccounts
stattGET providers/123:listSubAccounts
).
Woche vom 31. März 2025
Für das Filtern von Konten wurde der Filter
externalAccountId
in der Woche vom 2. Dezember 2024 als eingestellt angekündigt und ist jetzt nicht mehr verfügbar. Das bedeutet, dass die Filterung nachexternalAccountId
jetzt nur noch auf der Ebeneservice
möglich ist. Ein Filter wierelationship(externalAccountId = "foo")
funktioniert nicht mehr und muss alsrelationship(service(externalAccountId = "foo"))
ausgedrückt werden.In der
AccountsService
-Dokumentation wurde klargestellt, dass keine eigenständigen Konten erstellt werden können.
Woche ab dem 3. März 2025
– Die accounts.onlineReturnPolicies#SeasonalOverride
wurde überarbeitet, um die Verständlichkeit und Einheitlichkeit zu verbessern. Zu den Änderungen gehören:
- Felder umbenennen:
begin
heißt jetztstart_date
.end
heißt jetztend_date
.
- Entfernen von Feldern:
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
policy
wurde entfernt.
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
– Entwickler sollten ihren Code entsprechend aktualisieren.
Einführung des AutomaticImprovements
-Dienstes, mit dem Sie Folgendes verwalten können:
Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Verbesserungen aktivieren.
Woche vom 17. Februar 2025
Das callerHasAccessToProviderFilter()
-Prädikat wurde aus dem Kontofilter entfernt.
Woche ab 10. Februar 2025
Die Dokumentation für die Methode
AccountsService.List
wurde verbessert. Es werden alle Konten zurückgegeben, auf die der Nutzer Zugriff hat, nicht nur eigenständige Konten.Für alle RPC-Methoden wurde ein Standardzeitlimit von 10 Minuten hinzugefügt.
Der Beschreibung der
accounts.programs
-Ressource wurde die Liste der verfügbaren Programmnamen hinzugefügt.User.accessRights
ist jetztREQUIRED
, was sich sowohl auf die MethodenUserService.Create
als auch aufAccountsService.CreateAndConfigure
auswirkt.
Woche vom 27. Januar 2025
AccountsService.ListAccounts
(und transitiv AccountsService.ListSubAccounts
) geben Konten jetzt mit Eventual Consistency zurück und nicht mehr als starker Lesevorgang.
Woche vom 20. Januar 2025
Das Feld users
des CreateAndConfigureAccountRequest
wurde zugunsten eines neuen user
eingestellt. Die referenzierte CreateUserRequest
enthält das Feld parent
, das im Kontext von CreateAndConfigureAccountRequest
nicht erforderlich ist.
Woche vom 6. Januar 2025
Das Feld user
der Nachricht CreateUserRequest
ist jetzt korrekt als OPTIONAL
markiert.
Das Feld domain
in zurückgegebenen Fehlern wird jetzt mit merchantapi.googleapis.com
anstelle von global
ausgefüllt.
Woche ab dem 2. Dezember 2024
Bei der Filterung von Konten wird das externalAccountId
-Prädikat von der Ebene relationship
auf die Ebene service
verschoben. Ein Filter relationship(externalAccountId = "foo")
müsste jetzt also als relationship(service(externalAccountId = "foo"))
geschrieben werden. Das alte Format wird aus Gründen der Abwärtskompatibilität weiterhin unterstützt, ist aber veraltet und führt in naher Zukunft zu einem Fehler. In der gesamten Dokumentation wird nur das neue Format erwähnt.
Woche vom 18. November 2024
Der Anbieter im Feld CreateAndConfigureAccountRequest.service.provider
kann jetzt auch providers/GOOGLE_ADS
oder providers/GOOGLE_BUSINESS_PROFILE
sein. Andere Konten sollten als providers/123
(und nicht als accounts/123
) bezeichnet werden. Das bedeutet, dass das Feld nicht mehr als Kontoreferenz gekennzeichnet ist. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität ist es jedoch weiterhin möglich, Kontonamen wie accounts/123
zu verwenden.
Der Anbieter in ListSubAccountsRequest
sollte jetzt das Format providers/123
haben. Aus Gründen der Abwärtskompatibilität ist es aber weiterhin möglich, accounts/123
zu verwenden.
Woche vom 4. November 2024
Markieren Sie promotions_consent
REQUIRED
(aus OPTIONAL
) in der BusinessIdentity
-Ressource. Dies betrifft nur die Aktualisierungsmethode. Damit soll klargestellt werden, dass promotions_consent
nicht auf UNSPECIFIED
aktualisiert werden kann. Das war bereits nicht möglich, aber der Fehler ist jetzt aussagekräftiger und das Feld ist korrekt annotiert.
Woche ab dem 28. Oktober 2024
Die Dokumentation verschiedener Ressourcen der Accounts-Unter-API wie User
, Homepage
, BusinessInfo
usw. wurde verbessert.
Woche vom 21. Oktober 2024
Die Dokumentation der update_mask
-Felder in Aktualisierungsanfragen wurde verbessert, um genau anzugeben, welche Felder für die Aktualisierung unterstützt werden.
Wir haben einen Link zur Google Business-Hilfe für unterstützte Mobilfunkanbieter im externen Dokument der ShippingSettings
-Ressource hinzugefügt.
Woche vom 14. Oktober 2024
Markiere provider
als REQUIRED
in AccountsService.CreateAndConfigureAccountRequest.AddAccountService
.
update_mask
in der gesamten Accounts-Unter-API optional machen (z.B. Unternehmensidentität, Unternehmensinformationen, Startseite usw.) und rückwirkend für die ConversionSources
-Ressource.
Der Parameter overwrite
wurde zu ClaimHomepageRequest
hinzugefügt.
Woche ab 30. September 2024
Einführung des Parameters „force“ für die Methode „Accounts.delete“.
Woche vom 23. September 2024
Markiere region_code
und kind
als REQUIRED
in RetrieveLatestTermsOfServiceRequest
.
Woche vom 16. September 2024
Der Typ des Parameters time_zone
wurde in der ListAccountIssuesRequest
in „String“ geändert.
Woche vom 12. August 2024
Der Ressource BusinessInfo
wurde das Feld korean_business_registration_number
hinzugefügt.
Woche ab dem 27. Mai 2024
Beta-Einführung der Accounts-Unter-API